News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ? (Gelesen 20157 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

austria_traveller »

Hallo Forum,Schon öfter habe ich bei meinem Rindenmulch so einen seltsamen Schaum gesehen. Am Anfang dachte ich noch mein Hund hätte hier etwas erbrochen.Aber mittlerweile bin ich sicher, dass es ein Pilz, oder eine Reaktion des Bodens auf den Mulch ist.Ich würd's aber wirklich gerne genau wissen, deshalb frage ich euch jetzt.Dankegerhard
Dateianhänge
DSCN5663.jpg
(71.18 KiB) 12148-mal heruntergeladen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

austria_traveller » Antwort #1 am:

Und noch eines:
Dateianhänge
DSCN5667.jpg
(54.18 KiB) 12039-mal heruntergeladen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

austria_traveller » Antwort #2 am:

Und das letzteDankeGerhard
Dateianhänge
DSCN5668.jpg
(41.62 KiB) 11609-mal heruntergeladen
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
brennnessel

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

brennnessel » Antwort #3 am:

Hallo Gerhard, ist es dort sehr feucht? Es sieht für mich auch wie ein Pilz aus! Im Wald habe ich solchen auf Baumstümpfen gesehen, oft auch gelblicher......LG Lisl
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

austria_traveller » Antwort #4 am:

Ja gelb ist erUnd feucht - eigentlich tw. schon.Hab dort einen Tropfschlauch liegen.Weist du genaueres ?
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

max. » Antwort #5 am:

sieht aus wie physarum.
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 1253
Registriert: 27. Okt 2004, 08:16
Kontaktdaten:

Einmal sehen ist besser als hundertmal hören

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

austria_traveller » Antwort #6 am:

Könnte passen, ich tippe mittlerweile auf Gelbe Lohblüte (Fuligo septica)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

macrantha » Antwort #7 am:

Ich musste auch sofort an die gelbe Lohblüte denken ... darüber gibt es eine faszinierende Dokumentation ( Koproduktion von WDR und ARTE) ... ich würde sie auf jeden Falls in Ruhe lassen und beobachten (fängt ja bei Feuchtigkeit an, ihre Lebensgeister zu regen).Eine interessante Zusammenfassung des Films findet sich hierP.S. habe gerade bemerkt: am Do, 13.07. läuft die Doku "Als wären sie nicht von dieser Welt - Der unmögliche Lebenswandel der Schleimpilze" um 8:25 auf SWR.....Es lohnt sich, den Videorekorder zu programmieren!    
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

fips » Antwort #8 am:

macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

macrantha » Antwort #9 am:

Das ist ja die Sendung, die morgen läuft! ;)
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

friedaveronika » Antwort #10 am:

Die Sendung wollte ich mir unbedingt ansehen, und dann war ich zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause. Schade.Auf jeden Fall habe ich neuerdings nach jedem Regen diesen Schleimpilz in einem der Hochbeete. Der vermehrt sich rasend. Nur die Sonne läßt ihn wieder schrumpfen.
Dateianhänge
PILZ_SA_1507_I.jpg
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Benutzeravatar
zephyr
Beiträge: 140
Registriert: 26. Jun 2006, 19:17
Kontaktdaten:

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

zephyr » Antwort #11 am:

Die Sendung wird wiederholt amMontag, 17.7. um 6:30 auf Bayern 3und amDienstag 18.7. um 8:30 auf BRalpha.Lohnt sich wirklich!Ich beneide Dich ja schon fast um Deine Pilze, die will ich auch mal in echt sehen.Grüsse
friedaveronika
Beiträge: 2608
Registriert: 4. Mär 2006, 12:14
Kontaktdaten:

Alles im grünen Bereich.

Re:Seltsamer Schaum beim Rindenmulch ?

friedaveronika » Antwort #12 am:

Die Sendung wird wiederholt
Herzlichen Dank für den Hinweis, zephyr. Dieses Mal werde ich es einrichten, daß ich mir die Sendung ansehen kann.Gruß Christa
"Ins Innere der Natur dringt kein erschaffener Geist. Glücklich, wem sie nur die äußere Schale weist." (Albrecht von Haller)
Antworten