Seite 1 von 1
Eissalat fault sehr
Verfasst: 10. Jul 2006, 08:40
von wurmi
Hallo,woran könnte es liegen, dass einige Salatköpfe kurz vor der Ernte meistens innen richtig nassfaule Blätter haben ???LG.wurmi
Re:Eissalat fault sehr
Verfasst: 10. Jul 2006, 21:20
von Feder
bei eissalat hatte ich das auch öfter, deshalb pflanze ich ihn nicht mehr. andere kopfsalatsorten bekommen das bei mir nicht. vielleicht ist der eissalat zu dicht gewickelt?
Re:Eissalat fault sehr
Verfasst: 10. Jul 2006, 21:25
von Luna
Eissalat

, den hab ich vor Jahren aufgegeben, weil er bei mir nur fault, woran es liegt weis ich leider nicht.
Re:Eissalat fault sehr
Verfasst: 11. Jul 2006, 21:57
von wurmi
Hallo Feder und Luna,danke für die Antworten.Heuer fault er halt besonders, liegt vielleicht am derzeitigen feuchtwarmen Wetter, die Jahre vorher war es nur mal ein oder zwei Stauden.LG.wurmi
Re:Eissalat fault sehr
Verfasst: 11. Jul 2006, 23:43
von mensa
Salat in kühler Jahreszeit Frühjahr geht besser.Bei mir haben die im Halbschatten eher gefault als die luftig in der Sonne stehenden.Optimale Bedingungen für den Salat ist rasches Wachstum durch beste Närstoffversorgung und Wasser an den Wurzeln, nicht übers Haupt gießen, unterirdische Tröpfchenbewässerung mit aufgelösten Kompostdünger oder mineral. Dünger. Beim Vereinzeln oder beim Pflänzchen setzten ,nicht tiefer setzten, das er nicht faulen kann. Der Salat muß sich mit den Wind bewegen können, daher auch 50 mal 50 Planzabstand.Grußmensa
Re:Eissalat fault sehr
Verfasst: 12. Jul 2006, 16:28
von wurmi
Hallo Mensa,Salat möchte ich halt von Mai bis September haben (danach Endivie bis in den Winter) :DRasches Wachstum - passendes Wetter vorausgesetzt - sowie beste Nährstoffversorgung durch eigene Kompostierung ist stets vorhanden.Nicht zu tiefes Setzen ist mir auch klar, der Pflanzenabstand ist allerdings wesentlich geringer ::)Werde künftig auf 50 cm setzen, schaumermal ;)LG.wurmi