Seite 1 von 1
Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 17. Mär 2004, 16:31
von bernhard
.... einer der dankbarsten Kübelpflanzen überhaupt. Ein absolutes 'must have' für jeden Haushalt. Blüht zuverlässig jedes Frühjahr. Er beginnt im Februar im Winterquartier, erreicht im März/April den Blütehöhepunkt und zeigt bis weit in den Mai hinein tolle Einzelblüten.
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 17. Mär 2004, 16:32
von bernhard
atemberaubend .....
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 17. Mär 2004, 16:33
von bernhard
... viel wasser verlangt er, das ganze jahr über (auch im winter).
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 17. Mär 2004, 18:24
von brennnessel
hast du den selber angezogen? Wie lange braucht so einer ungefähr von der Aussaat bis zur Blüte? Gruss Lisl
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 17. Mär 2004, 20:55
von biggi67
Wow, du hast recht. Wo bekomm ich so einen? Wirklich ein must have.
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 17. Mär 2004, 22:47
von Nina
Das hättest Du ja auch schon "etwas" früher schreiben können. ;)Wunderschön!Das beste ist, daß sich Schädlinge nicht für diese Pflanze interessieren und generell nicht zimperlich ist. (habe ich gerade erggogled)

Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 18. Mär 2004, 08:18
von bernhard
ja nina, du hast richtig gegoogelt. ich habe den jetzt im 4. jahr und er hatte noch nie einen schädling!lisl, nein, ich habe ihn nicht aus samen gezogen sondern noch um den alten schilling (ich glabu es waren 99) beim holland blumen mark als ca. 15 cm gehölz (ohne topf gerechnet) erworben. ich kannte ihn damals nicht.zu bekommen ist er nicht so schwer. zb kann man ihn
hier kaufen.diese australische pflanze wird auch jeglichem verwendungszweck gerecht: geschnitten, zu bäumchen gezogen, als strauch, ......
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 18. Mär 2004, 10:13
von brennnessel
..na, da wird mir schon mal wo einer dreinlaufen ...

!!!Habe in Bozen und Meran solche Bäume im Spätherbst gesehen: die haben auch eine ganz wunderschöne Rinde !!!!LG Lisl
Re:Metrosideros excelsa - Eisenholzbaum
Verfasst: 14. Mai 2004, 12:42
von bernhard
bin jetzt dahinter gekommen, dass da zwei arten im handel sind. bei flora toskana wird jener, dessen blätter so groß sind, wie die von meinem, als metrosideros robusta

bezeichnet. einer mit kleineren blättern metrosideros excelsa. so einen mit kleinen blättern hat mein vater letzten winter nicht durchgebracht (im haus natürlich). keine ahnung warum. vielleicht war es vorbestimmung. meiner jedenfalls ist mega robust. steht das ganze jahr im wasser und ist jetzt im dritten jahr schon 160 bis 180 hoch (mit topf). gekauft habe ich ihn klein (siehe oben).