Seite 1 von 2

die erste Tulpe

Verfasst: 17. Mär 2004, 19:27
von Brigitte1
Hallo,bei mir ist heute die erste Narzisse aufgegangen (N.minimus), es gibt eine Krokusblütenexplosion und soeben habe ich ganz viele kleine, violettblaue Veilchen nahe der Hauwand entdeckt.Aber am meisten war ich doch überrascht, daß heute die ersten beiden Tulpen blühten (T. kaufmanniana 'the first') . Ob es noch früherblühende Tulpen gibt? 'the first' ist bei mir jedes Jahr mit Abstand die erste, macht ihren Namen alle Ehre.Liebe Frühlingsgrüße vonBrigitte1

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 20:50
von Hans
Hi Hi, bei mir blühen die (botanischen) Tulpen noch sind. Aber die Blätter sind schon ca. 15 cm hoch. :)Schöne GrüßeHans

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 21:26
von daylilly
Die Tulipa turkestania hatte bei mir vorgestern ihre ersten Blüten geöffnet.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 21:29
von Günther
Tulpen noch nicht, aber sicher werden verschiedene "Wildtulpe"-Sorten die ersten sein. Dafür Märzenbecher, jede Menge Krokusse (schon länger), blaue und weiße (wilde) Veilchen, das erste Lungenkraut, und sogar schon eine Irisblüte ist kurz vor dem Aufgehen.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 21:30
von Matthias
Bei mir im Garten zeigen die Blütenstiele der Osterglocken schon Farbe, aber blühen tut noch keine davon. Die Tulpen haben 15 cm lange Blätter, auch Tulipa tarda blüht dieses Jahr noch nicht, das ist bei mir jedes Jahr die erste botanische Tulpe. Danach im Abstand von 8 Tagen, folgt meist T. kaufmanniana.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 21:36
von bea
Bei mir sind heute auch die ersten Tulpen aufgeblüht. Leider weiss ich die Namen nicht. Es sind rotgelbe Blüten auf ganz kurzen Stielen, mit rotgestreiften Blättern. Ich habe alle meine Tulpen, alte und neue Zwiebeln erst am 5. Januar gesteckt. Das ist der absolute Rekord, dass jetzt schon die ersten blühen. Ich stecke normalerweise immer erst Ende Dezember, weil der feuchten Herbst bei mir zu grossen Ausfällen durch Pilzbefall der Zwiebeln führt. Im letzten Winter war es den ganzen Dezember gefroren, deswegen die späte Pflanzaktion.LG Bea

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 21:46
von Matthias
Meinst du vielleicht Tulipa fosteriana 'Juan'? Diese Sorte hat rot-gelbe Blüten und rote Längsstreifen auf den Blättern.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 22:07
von bea
Meinst du vielleicht Tulipa fosteriana 'Juan'? Diese Sorte hat rot-gelbe Blüten und rote Längsstreifen auf den Blättern.
Nee, meine hat mehr gelb und zwar an den Rändern der einzelnen Blütenblätter.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 20. Mär 2004, 22:15
von Matthias
Nee, meine hat mehr gelb und zwar an den Rändern der einzelnen Blütenblätter.
Beate, war ja auch nur ein Vorschlag. Es gibr soviele Tulpenhybriden. Aber anhand deiner Beschreibung glaube ich, dass T. fosteriana schon richtig ist, eben nur eine andere Sorte.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 21. Mär 2004, 17:09
von Beate
Ha, kann auch die erste einsame Tulpenblüte melden, bei mir blüht T. kaufmannia Johann Strauss :D

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 21. Mär 2004, 17:29
von Nina
Bea, sieht Deine Tulpe so aus?Dies ist meine erste. Habe sie aber nicht gesetzt...die war schon vorher da.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 21. Mär 2004, 17:30
von Nina
Geöffnet gefällt sie mir wesentlich besser. :D

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 21. Mär 2004, 18:29
von Matthias
Nina, deine Tulpe sieht sehr schön aus. Bin auch gerade mal zwischen 2 Regenschauern im Garten gewesen, einige Fosteriana Tulpen haben schon Knospen, diese werden die nächsten Tage aufblühen. Heute blühten dafür schon 3 blaue Hyazinthen.

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 21. Mär 2004, 18:38
von brennnessel
Kaum ist der Schnee weg, sind sie auch schon alle da: Winterling, Frühlingsheide, Iris reticulata, Chionodoxa, natürlich Krokusse, Schneerosen in allen Variationen ....... !!!! Jetzt weiß ich erst, wovon ihr schon so lange geschwärmt habt !!!! ;D !!! Grüsse Lisl

Re:die erste Tulpe

Verfasst: 21. Mär 2004, 19:18
von bea
Hallo Nina,die Blütenform stimmt mit meiner überein, deine Tulpe hat ein wesentlich helleres Gelb. Zu böd, dass ich keine digicam habe, dann könnt ich einfach ein Bild hier rein stellen. Aber sooo wichtig ist mir der Name auch nicht. Ich suche beim Einkauf im Herbst immer heraus, was mir gerade gefällt und und setze diese dann nach Sorten in Gruppen zusammen. Die grösseren Zwiebeln vom Vorjahr werden in Kleingrüppchen über den ganzen Garten verteilt. Mit der Zeit habe ich dann ein buntes Sammelsurium.Bei mir blühen seit heute die ersten Traubenhyazinthen und schon seit drei Tagen mein Mandelbäumchen.Bea