Seite 1 von 1
Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 13. Jul 2006, 21:37
von Annuschka
Gleich vorweg, ehe es vielleicht böses Blut gibt: Ich bin Anfängerin.Ich habe 2 Fragen an euch:Wie vermehre ich eine Hecke? Ich meine damit die ganz normale Hecke, wie man sie oft an den Gartenzäunen sieht (kleine schmalere Blättchen).Dann habe ich noch eine weitere Hecke (?), die hat weiche gefiederte Blätter. Erinnert mehr an eine Art Tanne. Nun kenne ich leider nicht den Namen und hoffe, ihr wisst was ich meine. Wie kann man diese vermehren?Vielen Dank!Annuschka
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 13. Jul 2006, 22:12
von vanhouttewim
1 Buxus : stecklinge jetzt 2Taxus : from seed - seedlings
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 13. Jul 2006, 22:14
von Annuschka
Ich schrieb ja, dass ich Anfängerin bin. Wie mache ich denn Stecklinge?Und bei 2tens kapiere ich gar nix. Taxus isses net. Verteilt sich mehr. Wird, wenn ich micht nicht irre, auch gerne zuim Abdecken von Gräbern benutzt.
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 13. Jul 2006, 22:16
von Annuschka
2tens ist Thuja. Aber welche genau ... keine Ahnung! Wächst gut in die Höhe. Wie vermehre ich es?
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 14. Jul 2006, 10:07
von riesenweib
zur ersten hecke:ganz wichtig: ist die hecke auch im winter grün? dann wäre es ev. wirklich buchsbaum (Wim, thats not a really commonplace hedgeplant here, much to slow for impatient gardneners

). wenn sie im herbst die blätter verliert wirds schwieriger (kleine schmale blättchen wie man sie oft an zäunen siehtist dann ein bisserl wenig...). vielleicht findest du den strauch in einem baumarkt/einer baumschule? dann weisst Du wie sie heisst. oder frag einen nachbarn der einer der pfalnzen hat.zur stecklingsvermehrung z.b. hier:
klick lg, brigitte
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:23
von Gartenlady
eine allgemein verwendete immergrüne Heckenpflanze ist Liguster, er zeichnet sich durch rasantes Wachstum aus, muss mehrmals jährlich geschnitten werden.
Hier findest Du Einiges über Liguster, auch über die Vermehrung
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:26
von Annuschka
Oki, vielen Dank! Hecke 1 wäre erledigt.Bleibt noch Hecke 2. Das ist so eine hellgrüne (Name siehe oben), immergrüne Hecke.Hab immer noch keinen Plan, wie man Ableger erhält.
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 14. Jul 2006, 20:46
von Gartenlady
Guck mal
hier auf der Seite nach Thuja suchen, da steht etwas zur Vermehrung.Ist Hecke 1 nun Buchs oder Liguster?
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 15. Jul 2006, 13:21
von riesenweib
offenbar liguster

. hat denn der immergrüne kleinere blätter wie der heimische?
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 15. Jul 2006, 13:25
von Gartenlady
Ist Liguster nicht grundsätzlich immergrün, verliert nur in strengen Wintern sein Laub?
Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 15. Jul 2006, 13:32
von karina04
Nein, da gibt's unterschiedliche. Sommergrüne, wintergrüne und immergrüne.

Re:Hecke und unbekannte Heckenpflanze
Verfasst: 15. Jul 2006, 13:57
von riesenweib
genau,
Atrovirens oder
Lodense beim vulgären liguster sind halbimmergrün ("fakultativ wintergrün"), der l. ovalifolium hält zumindest das laub immer (sorte '
Aureum', hier in 7b).in der
ligusterliste vom Esveld (scrollen!) sind etliche angeführt.lg, brigitte