Seite 1 von 3
Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 15. Jul 2006, 10:40
von GrünGut
Gibt es eigentlich im Umkreis vom FFM Staudengärtnereien, von denen ich noch nichts weiß ?Ich kenne bis jetzt Kayser & Seibert in Rossdorf, Müller & Pfützner im FFM Sossenheim, weiß, dass es Simon in Marktheidenfeld gibt (wo ich unbedingt mal hin möchte) und habe gerade eine Kleinanzeige in der Kraut und Rüben entdeckt, dass es überraschenderweise auch noch Eidmann in Groß-Umstadt bei Darmstadt gibt.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 15. Jul 2006, 11:43
von max.
wenn marktheidenfeld im umkreis von frankfurt liegt, dann ladenburg erst recht und da sind
die da.gute qualität.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 15. Jul 2006, 22:38
von Christina
Eidmann in Groß-Umstgadt kann ich nur empfehlen. Wohne da nur einige km weit weg und war zum ersten mal in diesem Jahr da, und ärgere mich, nicht schon viel früher da gewesen zu sein. Ist zwar klein, aber nicht 0815.Christina
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 15. Jul 2006, 22:47
von Athyriana
In Limburg, Vorort Staffel gibt es auch noch eine schöne Staudengärtnerei. Ist von Frankfurt über die A 3 auch nur ne halbe Std. Fahrt. Da hab ich 2 Jahre gearbeitet. Stauden-Gärtner heißt sie. Haben auch eine Homepage unter
www.stauden-gaertner.delgAthyriana
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:07
von GrünGut
wenn marktheidenfeld im umkreis von frankfurt liegt, dann ladenburg erst recht und da sind
die da.gute qualität.
Ich fahre demnächst nach Heidelberg und Ladenburg scheint da ja in der Nähe zu sein. Danke für den Tipp.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:10
von GrünGut
Eidmann in Groß-Umstgadt kann ich nur empfehlen. Wohne da nur einige km weit weg und war zum ersten mal in diesem Jahr da, und ärgere mich, nicht schon viel früher da gewesen zu sein. Ist zwar klein, aber nicht 0815.Christina
Die Homepage sieht auch schon interessant aus. Und das so nah dran. Vielen Dank!
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:10
von max.
@grüngut,8 km entfernt von hd. und ladenburg hat überdies eine sehr schöne altstadt
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:14
von GrünGut
@ sauzahnPraktisch, dass die da gleich einne Altstadt mit dabei haben (fehlt nur noch eine Buchhandlung und ein gut sortierter Plattenladen)
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:19
von max.
es gibt in ladenburg etwas víel interessanteres als einen plattenladen oder buchhandlung: nämlich eine uralte kettenfähre über den neckar. die fahrt kostet praktisch nichts und ist kurz aber von erlesener schönheit.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:29
von GrünGut
Gut. Also ein Tag mit Pflanzen, Altstadt, Büchern, Platten und einer Kettenfähre. Falls Du noch erhöhen möchtest, vor Donnerstag gehts nicht los.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:33
von Hempassion
dumme Frage, aber gibt es da irgendwo Hems?

Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:35
von max.
bücher und platten - glaube ich - wird eher schwierig in ladenburg. aber in hd sicherlich nicht.ladenburg, falls es interessiert: jede menge römische geschichte.gartenbau in hochkultur gibt es 10 km nördlich von hd an der bergstraße ( schriesheim, hirschberg) 4 km von ladenburg.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:39
von GrünGut
Hört sich fast an, als ob ein Tag für die Region nicht reicht.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:43
von max.
stimmt. es gibt ja dort auch noch einen exaltierten rokokogarten 10km südlich von ladenburg in schwetzingen. die sommerresidenz der heidelberger/mannheimer kurfürsten.
Re:Staudengärtnerei im Raum Frankfurt /Main
Verfasst: 16. Jul 2006, 00:44
von GrünGut
Hempassion, das weiß ich leider nicht . Ich war heute bei Müller Pfützner, da standen nur ein paar. Simon hat auf seiner Seite eine Sortenliste zum Runterladen. Die Siloam Shocker blüht übrigens immer noch.