Seite 1 von 1

Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 17. Jul 2006, 20:44
von rhodocallis
Obwohl ich selbst aus den bekannten Gründen keinen Essigbaum auf unserem Grundstück zugelassen habe, muß ich jetzt mit den Ausläufern eben desselben kämpfen. Nachdem bereits der in etwa 5 Metern von unserer Rosenrabatte auf Nachbars Grundstück gepflanzte Essigbaum seit vielen Jahren immer mehr Ausläufer am Hang der Nachbarn treibt, ist er nun seit gut zwei Jahren in meine Rosenrabatte vorgedrungen. Als ich vor zwei Jahren beim Umpflanzen einiger Stauden in dem Rosenbeet auf bis zu fast doppelt daumendicke Wurzeln stieß, hielt ich die anfangs für Ausläufer der Thujen und Wacholder am Hang des Nachbars. Seit diesem Frühjahr jedoch sprießen die jungen Essigbäume in meiner Rosenrabatte, was das Zeug hält. Was kann ich denn bloß dagegen tun?? Ich kann doch nicht hilflos zusehen, wie meine Rabatte in eine Essigbaumrabatte sich verwandelt. Und - dabei wird es ja dann nicht bleiben, denn die Wurzeln werden doch sicherlich auch weiterwandern zu den nächsten Beeten. Ich denke, je mehr ich ausreiße und ausgrabe, um so mehr werden sich den Weg an die Erdoberfläche suchen.Würde es helfen, die ausgetriebenen kleinen Essigbaumableger mit einem Pflanzengift zu behandeln?

Re:Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 17. Jul 2006, 22:44
von Raphanus
Ich hab beim Lesen sofort an Roundup denken müssen :-XAber vielleicht gibts auch noch andere Möglichkeiten...

Re:Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 18. Jul 2006, 05:50
von rhodocallis
Ich hab beim Lesen sofort an Roundup denken müssen :-X
Und das würde dauerhaften Erfolg bringen??

Re:Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 18. Jul 2006, 05:57
von fars
Nein :'(

Re:Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 18. Jul 2006, 06:23
von bernhard
auch wenn es nur ein geringer trost ist: es hilft - wie vor kurzem in einem anderem thread hier beschrieben - leider nur hartnäckigkeit, ausdauer, verbissenheit und ein gewisser killerinstinkt! ;) ;) kontinuierliches und konsequentes roden (nicht nur abreissen der schößlinge) aller wurzelstückchen die dir unterkommen hilft.und hoffe inständig, dass der nachbar seinen essigbaum nicht umschneidet, denn dann gehts erst richtig los ::)

Re:Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 18. Jul 2006, 16:48
von SouthernBelle
Ganz streng betrachtet ist die ausdauernde Jagd wohl eigentlich Sache des Nachbarn, der da massiv stoerend auf Dein Grundstueck einwirkt. Laesst er sich zur Mithilfe (Wurzelsperre an der Grenze oder so) gewinnen?

Re:Nachbars Essigbaum hat meine Rosenrabatte okkupiert

Verfasst: 19. Jul 2006, 06:31
von bernhard
wurzelsperre an grenze macht sicher sinn.dort ist aber meistens auch schluss der nachbarschaftshilfe. viele würden vermutlich nicht einen essigbaum-wurzelstücke-jagenden nachbarn in der eigenen rosenrabatte haben wollen. das kann mitunter ins auge gehen ;D