Seite 1 von 1

Miniteich im Speissfass

Verfasst: 28. Jul 2006, 18:27
von sevgil
Habe mir vor ein paar Tagen ein Speissfass gekauft und mir damit ein kleines Wasserspiel in meinen kleinen Garten gezaubert..hi,hi..Ich mag das Geräusch von plätscherndem Wasser so gerne...jetzt macht es Freude abends ein Stündchen gemütlich im kleinen Garten zu sitzen........teich_800x600_400x300.JPGteich___800x600_400x300.JPG

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 5. Aug 2006, 22:37
von skorpion
HalloGerade erst gesehen, sieht hübsch aus. Was ist ein Speissfass?*lg*

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 5. Aug 2006, 22:45
von sevgil
Hmmmm....Ein Speißfass ist so ein großer Behälter in dem die Maurer wohl den Speiss oder Mörtel anrühren.Hab ihn im Baumarkt für 7 Euro gekauft.Hat glaube ich einen Durchmesser von 90 cm und fasst 90 Liter.Gruß SEVGIL

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 5. Aug 2006, 23:00
von skorpion
Danke sevgil, ich kannte das Wort Speiss nicht.Wir sagen hier Mörteleimer dazu.*lg*

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 7. Aug 2006, 16:34
von GabrieleFriedrichs
Hallo Sevgil,habe auch immer eine "Maurerbütt" (so nennt man das bei uns im Norden) auf der Terasse stehen und diesmal sogar 3 kleine Sonnenbarsche darin, damit man etwas zu beobachten hat. Die Sonnenbarsche und die wasserpflanzen kommen aber später wieder zum überwintern in den großen Teich. Für die Sonnenbarsche muß ich aber jeden Tag mit der Gardena-Brause etwas frisches Wasser (mit Sauerstoff) reinbrausen und aufpassen, daß das Wasser nicht zu warm wird.

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 30. Jul 2007, 17:31
von Ysgawen
Hallo Sevgil,hat Dein Speissteich den Winter gut überstanden? Bei uns, abgesehen vom letzten Winter, friert es so stark, dass ich mir vorstellen könnte, dass es so einen Eimer zerlegt, wenn man ihn nicht vorher entleert... generell die Frage, was man mit so Kleinstteichen übern Winter macht...Das frag ich jetzt mal in die RundeLisa

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 30. Jul 2007, 17:35
von Eva
Meinen 90 Liter Mörtelkübel hab ich nicht als Teich sondern als Regentonne auf der Terasse stehen. Der friert im Winter durch, aber er platzt nicht auf (bisher 3 Winter), wahrscheinlich weil durch die konische form das Eis nach oben rutschen kann. Ob Pflanzen das überleben würden, wenn sie einfrieren? Tiere eher nicht!

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 30. Jul 2007, 17:45
von Ysgawen
Danke Eva! Das ist schon mal gut. Wobei man den wahrscheinlich auch entleeren könnte und die Pflanzen zum Überwintern darin im Keller verstauen... hm... muss noch grübeln und, falls ich mich zu einem Miniteich entschließe, meinen Mann überreden :D

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 30. Jul 2007, 18:49
von Larosa
Das sieht toll aus! Ich liebäugele ja schon länger mit einem Teich(chen). DIes wäre eine tolle Alternative. Wieviel kosten bei euch in DE denn die Pumpen? Hier ist das Zeug oberteuer...

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 1. Aug 2007, 09:42
von tomir
Hier eine Variante eines Teiches in einem 50 cm Speissfass - die blaue Seerose benoetigt dringend eine frostfreie Ueberwinterung.N_x daubenyana.jpg

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 1. Aug 2007, 09:53
von Mariella
Ich finde die Idee toll! Können mir die, die schon so ein Miniteich haben, etwas genauer erklären wie es funktioniert. Das Rundherum, die Bepflanzung, Pumpe, etc. Ich wünsche mir schon sehr lange so etwas, aber da ich gar nicht weiss, wie ich es machen soll, habe ich es bis jetzt gelassen. Das mit Mörteleimer habe ich schon mal verstanden... und dann? Eher versenken oder nicht...Fragen über Fragen!Liebe Grüsse,Mariella

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 1. Aug 2007, 10:07
von tomir
@Mariella - im Prinzip ist das denkbar einfach -Moertelkuebel kaufen, unten eine ca 15 cm dicke Lehmschicht rein in die man eine kleinbleibende Seerose pflanzen kann- wenn man keine moechte kann man sich den Lehm sparen. Eine zweite Pflanze im Topf reinstellen - fertig ist der Miniteich - Pumpe ist rausgeschmissenes Geld wenn man eine Seerose moechte - oder anders: entweder Seerose oder Pumpe.Fische einsetzen halte ich fuer Tierquaelerei und sorgt fuer dreckiges Wasser - Libellen kommen von alleineVersenken des Kuebels macht Sinn, wenn man die Seerose im Winter drinlassen will - dann sollte man sich aber Gedanken darueber machen, ob man sich nicht doch lieber einen Folienteich baut.sG tomir

Re:Miniteich im Speissfass

Verfasst: 1. Aug 2007, 10:32
von Mariella
Danke, Tomir :D! Ok, Seerosen will ich, Fische will ich keine. Versenken will ich nicht unbedingt, aber wie "verkleide" ich den Mörteleimer, so dass er halbwegs zum Garten dazupasst?