Acer capillipes - Schlangenhautahorn - Verticillium
Verfasst: 29. Jul 2006, 18:45
Hallo Ahorn-Fans,möchte die Gelegenheit nutzen und mein Sorgenkind mal kurz vorstellen. Ich habe einen Acer Capillipes, etwa 1,70 Meter hoch, vergangenen Sommer eingepflanzt. Er steht in nährstoffreichem, feuchten Boden nahe eines Baches (aber nicht staunass). Beim Pflanzen bekam er Moorbeet-Humus mit ins Loch, weil wir hier eher kalkhaltigen Boden haben.Im Frühjahr trieb er schlecht aus, wegen Ungezieferbefall. Die gelb-grünen Käfer waren aber scheinbar nicht das Hauptproblem und auch noch gut in den Griff zu kriegen. Zwei der dicksten Haupttriebe hatten zwar viele Knospen, trieben aber dann gar nicht mehr aus, waren schließlich komplett schwarz gefärbt. Ich habe sie im Sommer schweren Herzens abgeschnitten, weil sie ganz offensichtlich tot waren. Jetzt sieht der schöne Strauch ziemlich vermurkst aus.Es waren jedoch keine Südseiten-Triebe, sie standen mittendrin. Ich kann mir auch schlecht vorstellen, dass ausgerechnet die dicksten Triebe erfroren sein sollen.Was kann es sonst gewesen sein? Foto kann ich erst später einstellen, meine Kamera ist mit GG unterwegs.Liebe GrüßeNatalie