Seite 1 von 33
August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:18
von superdino
und August ist - auf daß er heiß und schön sein mag.
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:24
von karina04
und August ist - auf daß er heiß und schön sein mag.
NEIN!!! Aber wirklich nicht!!

Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:32
von cimicifuga
immer mit der ruhe - einen verregneten august will ich auch nicht. schon allein der tomaten wegen

momentan schüttet es wie aus kübeln. ist mir auch mal zur abwechslung ganz recht
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:34
von Gartenlady
rücksichtsvoll habe ich mit dem Rasenmähen gewartet, bis die Mittagsruhezeit vorbei ist, und dann hat es kurz vorher geschüttet, nix is mit Rasenmähen
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 15:38
von karina04
War nicht böse gemeint, aber beim Wetterwunsch für einen ganzen Monat darf man nicht "egoistisch" sein. Bei uns lassen die Sonnenblumen auf den Feldern nur mehr die Köpfe hängen, der Mais bildet keine Dolden aus und die Rüben sind Winzlinge. Ganz zu schweigen davon, wie es in den Gärten ausschaut. Also wenn dann jemand sagt, er will weiterhin Hitze (ich meine jetzt nicht dich, superdino!), z.B. die Menschen bei uns hier, die mit der Landwirtschaft nichts zu tun haben und die auch keinen Garten haben, dann finde ich das schon egoistisch. Wir hier im Osten bekommen von allen Teilen in Ö immer am wenigsten Regen ab! Und allen, die das toll finden, möchte ich wieder einmal sagen: "De Natur hot a an Durscht!!". Und denkt doch mal an die ganzen armen Menschen (mich z.B.

), die den ganzen Tag draußen, gegebenfalls in der prallen Sonne, arbeiten müssen... :-\Also ich wünsche mir einen abwechslungsreichen August - einmal Regen, einmal Sonnenschein mit max. 27°C. Aber wie heißt es so schön: "Das Leben ist kein Wunschkonzert!"

Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 16:10
von brennnessel
Bei uns gibt es gerade ein Gewitter mit schönem Regen

! Im Garten wuchert plötzlich alles!
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 16:31
von superdino
Bei uns sind die Bauern froh darüber daß es ein warmer Juli war - so hat die Vegetation aufgeholt, was es an vorher zu kalt war .. im Mai und die erste Juni Woche --- könnt ihr euch nicht mehr erinnern?Und Regen gab es hier auch genug.Bei uns ist alles tiefgrün -- und es wuchert ebenfalls.
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 16:55
von karina04
Wärme UND Regen ist eine tolle Kombination, das steht außer Frage. Aber bei uns gab es leider NUR Hitze, KEINEN Regen. Das ist schlecht, sehr schlecht sogar... Selbst wenn es gedonnert, geblitzt und gestürmt hat, ist kein Tropfen Regen vom Himmel gefallen, leider! :-\Dem einzigen, dem das (noch) nicht schadet, ist der Wein.
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 16:58
von Raphanus
Der Schaden am Wein ist mittlerweile geschehen, gerade an jungen Reben bleibt die Traubenbildung stehen, wenn Trauben vorhanden sind, sind sie klein, mickrig, verrunzelt!Dauert bei uns sicher nicht lange und es wird wieder bewässert...Hoffentlich regnets bald mal wieder richtig, die paar Tropfen, die bis jetzt runter gekommen sind, sind vermutlich an der Erdoberfläche gleich wieder verdunstet!
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 17:37
von Querkopf
Heute Nachmittag Regen

!Schön sanft und sacht, dafür längere Zeit. Insgesamt knapp 6 Liter pro Quadratmeter, zum Aufholen noch viel zu wenig. Aber ein guter Anfang

.Schöne GrüßeQuerkopf
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 18:09
von karina04
Der Schaden am Wein ist mittlerweile geschehen, gerade an jungen Reben bleibt die Traubenbildung stehen, wenn Trauben vorhanden sind, sind sie klein, mickrig, verrunzelt!Dauert bei uns sicher nicht lange und es wird wieder bewässert...Hoffentlich regnets bald mal wieder richtig, die paar Tropfen, die bis jetzt runter gekommen sind, sind vermutlich an der Erdoberfläche gleich wieder verdunstet!
Bei uns hat der Wein noch keinen Schaden genommen. Wein wurde bei uns noch nie bewässert. In der Wachau allerdings schon, jedoch will man sich das wieder abgewöhnen, um den Wein darauf hinzutrainieren, wieder tiefer zu wurzeln, da ja Wein eigentlich sehr, sehr tief wurzelt, sofern er nicht regelmäßig bewässert wird. Und wenn er einmal tief gewurzelt hat, können ihm längere Trockenperioden nicht so schnell was anhaben. Bei uns wurde heute der große Regen vorhergesagt, aber wenn das schon alles war, war's im wahrsten Sinne des Wortes nur der Tropfen auf dem heißen Stein!

Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 18:21
von Eva
Juchu, endlich gibt's bei der Gemeindesammelstelle wieder Grasschnitt. Anscheinend hat während der Dürre kaum jemand gemäht. Ich muss nämlich dringend mulchen, damit meine Nachbarin während meines Urlaubs nicht so viel gießen muss. Gestern hats endlich bei uns auch mal geregnet (8 Liter) und heut vormittag auch nochmal ordentlich, hab noch nicht geguckt wieviel!
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 19:23
von Natura
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 21:08
von shrimpy
und August ist - auf daß er heiß und schön sein mag.
schön ja, heiß nein - es reicht nämlich allmählich mit der Hitze :(Heute ein regnerischer Tag. Bis Mittag hatte es 11 l geregnet. Danach immer wieder leichte Schauer bei 19 Grad. Richtig angenehm nach der Bullenhitze der letzten Wochen

.
Re:August 2006
Verfasst: 1. Aug 2006, 21:10
von Eva
So langsam fange ich an, das große Tief im Norden mit Sorge zu beobachten, schließlich will ich demnächst in Dänemark Segeln. Da möchte ich nicht nur Starkwind und viel Regen haben, falls möglich :-[PS: Ich liebe den Geruch nach Sommerregen. Hmmmm