Seite 1 von 1

Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 6. Aug 2006, 22:22
von Anne Rosmarin
Hallo ihr :),Hab heute einen Eimer Kirschpflaumen geerntet. Daraus entsteht gerade Saft(im Entsafter) und Marmelade. Hab 2 Sorten derzeit zur Verfügung, die gelbgrüne ist schon reif und süß, die rote noch sauer, die wird aber später eher nur mehlig. Von der nehm ich hauptsächlich nur wegen der Farbe einige dazu.Beide Sorten sind nur schwach aromatisch.Habt ihr noch andere Ideen, was man mit denen alles so zubereiten kann? Welches Gewürz paßt zu Marmelade/Gelee?Normales Kompott mit Zucker hab ich noch vom letzten Jahr da.Bin gespannt auf eure Ideen, denn da hängen noch ein paar Zentner.Liebe Grüße,Anne

Re:Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 7. Aug 2006, 08:17
von Aella
oh wie leeecker! ich mag die sooo gerne, da könnt ich mich reinsetzen!ich würde wahrscheinlich den ganzen eimer so essen, wie er da steht ;D aber marmelade bzw gelee ist bestimmt auch lecker davon. evtl mit ner prise zimt?könnte mir auch gut ein leckeres chutney davon vorstellen. mit ingwer und etwas chilli? passt bestimmt super zu dem süß-sauren geschmack

Re:Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 7. Aug 2006, 08:38
von Anne Rosmarin
Marion,wir essen roh auch eine Menge :D. Gleich vom Baum am liebsten, mehrere auf einmal in den Mund.Das Chutney klingt ja sehr gut! Hab zwar noch nie Chutney gemacht, aber mir doch vorgenommen. Ich berichte mal.Hab für heute schon Gelee und Marmelade vorbereitet(einen Teil mach ich mit Zimt :), gestern ist der Saft fertig geworden. Schmeckt gar nicht so übel, besser, als sonstiger Pflaumensaft, wenig schleimig.Liebe Grüße,Anne

Re:Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 7. Aug 2006, 13:50
von Anne Rosmarin
Hallo :),heute früh bin ich nun fertig geworden mit der Verarbeitung, 4 Flaschen Saft(eine trinken wir gerade) und 17 Gläser Marmelade(einmal mit Zimt und einmal mit Schwarzbeeren) und Gelee, alles mit wenig Zucker.Das Chutney versuche ich beim nächsten Mal und auch mal eine Art Pflaumenmus.Kostproben haben gut geschmckt.Liebe Grüße,Anne

Re:Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 8. Aug 2006, 22:44
von Natura
oh wie leeecker! ich mag die sooo gerne, da könnt ich mich reinsetzen!ich würde wahrscheinlich den ganzen eimer so essen, wie er da steht ;D
Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich dich eingeladen zum welche abholen, dann hätte ich mir nicht den Kopf zerbrechen , was ich damit anstelle und schließlich Saft machen müssen.

Re:Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 8. Aug 2006, 22:49
von frida
Sag mal AnneRosmarin, füllst du den Saft in ganz normale gebrauchte Saft-Flaschen? Ich habe mich bisher immer nur getraut, Flaschen mit Twistoff-Verschluß zu nehmen, weil man da deutlich sieht, ob Unterdruck herrscht. Wie lange hält sich bei Dir der Saft? Füllst Du ihn nur heiß ein oder stellst Du die Flaschen noch in den Backofen zum Einkochen?

Re:Kirschpflaume, Myrobalane, was kann man daraus machen?

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:40
von Anne Rosmarin
Hallo Frida,den Saft habe ich mit dem Dampfentsafter gemacht. Heiß eingefüllt in vorsterilsierte(Backofen 120°C, 20 min), leicht abgekühlte Flaschen. Bei großen Mengen arbeiten wir auch mit der Presse, da wird dann im Topf sterilisiert, bei 80 Grad, Zeit unterschiedlich.Manchmal kommt Zucker dazu, manchmal nicht.Die Flaschen sind von der Mosterei(da war mal Apfelsaft oder so drin), normaler Schraubverschluß. Hat auch schon 3 Jahre gehalten, wir bewahren in einer kühlen Speisekammer auf. Ich guck immer nur, ob die Deckel noch in Ordnung sind.Bisher gabs keine Probleme damit, ich mache jährlich etwa 80 Flaschen Saft, vor allem viel Holunder, aber eben alles, was so anfällt.Hoffe dir ist damit geholfen.Liebe Grüße,Anne