Seite 1 von 1

ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 9. Aug 2006, 06:49
von berta
meine freundin möchte die beeren ihrer ebereschen ver"werten", die genaue sortenbezeichnung kennt sie aber nicht. nur soviel: es ist eine essbare sorte.kennt jemand rezepte für beeren der eberesche zum konservieren?trocken wirken sie gegen durchfall, roh abführend. mehr hab ich nicht rausgekriegt.achja, schnaps will sie nicht machen. ;)lg.b.

Re:ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:43
von agathe
ich habe eine zeitlang marmelade gemacht, gemischt mit äpfeln, ungefähr im verhältnis 1:1. war allerdings kein grosses griss drum, jetzt lass ich die beeren den vögeln.

Re:ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:47
von berta
agathe danke für den tipp, wir werden´s probieren.lg.b

Re:ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:53
von Anne Rosmarin
Hallo,als ich Kind war durften wir bei unsren Nachbarn Edelebereschen ernten. Daraus wurde gamacht:Saft, sehr lecker, und stark verdünnbar, da sehr aromatischKompott, etwas herb, aber sehr beliebtdas Köstlichste, eine eingedickte Marmelade, die Früchte mit Zucker, etwa 1/3tel Masse der Beeren zusammen eingedickt, wie Pflaumenmus.Da haben wir Kinder viel heimlich in der Kammer genascht von dieser Marmelade. Paßt auch gut zu Wildsoßen.Kann heute leider nicht ausführlicher schreiben, aber falls Fragen sind hab ich morgen sicher Zeit. Hoffe, es ist einigermaßen verständlich.Liebe Grüße,Anne

Re:ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 9. Aug 2006, 09:55
von peony
Ich hab daraus meine bisher beste Marmelade gekocht :DAngeblich brauchen E. etwas Frost, um die Bitterkeit zu verlieren, daher hab ich die gesäuberten Beeren kurz tiefgefroren, dann zum selben Zweck über Nacht in Wasser mit einem kleinen Schuss Essig eingelegt.Am nächsten Tag hab ich die Beeren abgesiebt und 500g E.beeren mit 300g Birne (die Birnenvariante schmeckte besser als die Apfelvariante) + 1 TL "mixed Spice" (da ist Zimt, Nelken, etw. Muskat, etc. drin, also die Phantasie walten lassen 8)) und 500g Zucker verrührt, aufkochen lassen, so lange köcheln lassen, bis die Beeren aufplatzen und dann im Topf während des Kochens mit dem Pürierstab bearbeitet (nach Gusto, der eine mag mehr Stückchen, der andere weniger).Schmeckt, finde ich, sehr nussig (wegen der vielen Kerne). Lecker! :D Probieren! :)

Re:ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 9. Aug 2006, 18:46
von berta
das klingt ja alles sehr lecker! ich freu mich schon aufs einkochen, das lass ich mir nicht entgehn..... ;) :Ddankelg.b.

Re:ebereschenbeeren verwenden...

Verfasst: 10. Aug 2006, 21:22
von Allium
Ebereschenmarmelade passt perfekt zu Rindfleisch (so wie Cido-Marmelade).A.