Mein panachierter Spitzwegerich
Verfasst: 14. Aug 2006, 12:43
FRAGE :Hallo ! Ich habe auf meiner wildwüchsigen Rasenfläche neben Klee , Löwenzahn und Gänsblümchen auch Spitzwegerichpflanzen in ihrer normalen grünen Form stehen und entdeckte eine noch junge Pflanze , die schöne elfenbeinfarbige , breite Streifen besitzt .Diese Streifen sind hauptsächlich an den Außenkanten aber auch vereinzelt in der breiten Linie innerhalb , obwohl diese Streifungungen innerhalb der Blätter eher dünn lieniert sind .Ich besitze eine breitblättrige Japansegge die genauso gezeichnet ist , die sicherliche einigen lesern bekannt sein dürfte. MEINE Frage :Werden die Samen dieses Mutanten wohl nach dem Elternteil ausfallen , oder grüne Pfänzchen erzeugen?Sollten alle grün sein , und ich die Geschwister gegenseitig bestäuben lasse , sollten dann wohl weißrandige entstehen ?Nur Ablegerpflanzen - VERMEHRUNG ist eine sehr Zeitaufwendige Sache !Das es Institute gibt die Meristemvermehrung anbieten weiß ich wohl ! Ich finde diese Pflanze recht schön und robust - Trittfest ! Gruß Klaus 
