Seite 1 von 5
Blau?
Verfasst: 22. Mär 2004, 21:18
von subrosa
Hat jemand Erfahrungen mit der Rhapsody in Blue gemacht?Wirklich blaue Blüten sind für mich gar nicht erstrebenswert bei Rosen, aber diese Rose sieht mit ihren offenen, schaligen Blüten auf den Photos ganz interessant aus.GrußAlois
Re:Blau?
Verfasst: 22. Mär 2004, 22:28
von Raphaela
Ich hab sie als Containerpflanze in Sangerhausen gesehen und mich hat sie nicht umgehauen: Den Duft fand ich nur mittelstark und die Rugosa-Blüten passen irgendwie nicht so recht zum glänzenden Laub.
Re:Blau?
Verfasst: 28. Nov 2005, 14:23
von Viridiflora
Hallo subrosa,ich habe die Rhapsodie in Blue diesen Herbst gepflanzt. Als ich sie kurz darauf in einem Schaugarten gesehen habe, bin ich ein bisschen erschrocken. Sie war recht hoch und sah vom Wuchs her ziemlich unordentlich aus. Aber rausnehmen mag ich sie auch ( noch ) nicht; mal sehen, wie sie sich macht. Von der Blattgesundheit her kann ich auch noch nicht viel sagen. Ein bisschen SRT hatte sie jedenfalls schon kurz nach dem Pflanzen. Aber zumindest ist sie was Besonderes. Die Zeit wirds zeigen, ob sie bleiben darf....LGViridiflora
Re:Blau?
Verfasst: 28. Nov 2005, 15:36
von Gloria
Meine R.i.B. habe ich im Frühjahr 04 geholt. Die massive weiße Vorweihnacht der letzten drei Tage hat die komplett blühende R,i,B, erst einmal "plattgemacht". Die Blüten gefallen mir wirklich sehr gut, allerdings ist sie noch ziemlich kleingeblieben, hat im Frühjahr geblüht, durch den nassen kalten Sommer SRT bekommen, dann eine ziemlich lange Pause eingelegt. Im Oktober fing sie wieder an, wie verrückt Knospen zu produzieren und zu blühen. Ich finde, sie ist eine Bereicherung in meinem Garten, und ich mag sie, allerdings sollte sie 'mal etwas mehr zulegen. Ausgewachsen habe ich sie noch nie gesehen.Viele GrüßeGloria
Re:Blau?
Verfasst: 29. Nov 2005, 00:39
von malva
Ich habe im Mai 2 große Pflanzen im Container gesehen, die ich auch vom Wuchs her ansprechend fand. Knapp unter 1m hoch, dicht, buschig. Ich denke, dass diese beiden Exemplare (Schautöpfe einer Gartenmesse) schon einige Jahre einen Pflegeschnitt erhalten hatten. Alter??? Meine eigene, im April gepflanzt, muss auch noch wachsen. Da hat sie sich sehr zurück gehalten. Gut nachgeblüht hat sie immer wieder.;)Die Farbe richtig einzufangen ist mir mit der Digi nur bei diesem einzigen Photo gelungen, dass in der Dämmerung gemacht wurde.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 465.jpgMir ist aufgefallen, dass das Laub im Verlauf des Sommers an Glanz verloren hat, später "natürlicher" aussah.LG Malva
Re:Blau?
Verfasst: 29. Nov 2005, 00:41
von malva
Ach ja, ich fand den Duft angnehm und auch ausgeprägt.
Re:Blau?
Verfasst: 29. Nov 2005, 20:49
von Gloria
Malva, das Bild ist sehr schön. Die Farbe von R.I.B. verändert sich auch von einem Blaulila zu einem blaugrau. Auf meinem Bild kommt eher der Lilaton durch.Viele GrüßeGloria
Re:Blau?
Verfasst: 19. Dez 2005, 18:43
von Orchidee
Hallo,ich habe mir diese Rose im Frühjahr geholt. Wurde gleich über 1 m hoch und hat toll geblüht. Der Duft ist angenehm. Würde sie wieder kaufen.
Re:Blau?
Verfasst: 19. Dez 2005, 21:59
von catinca
Hallo.habe diese Rose im Februar 05 wurzelnackt gepflanzt. Sie wuchs in meinem kräftigen Lehmboden bis auf 1,8 m in diesem Herbst heran und blüht zur Zeit immer noch trotz der Schneemassen, die wir im Münsterland hatten. Sie ist eine meiner besten Rosen und recht gesund, würde sie sofort wieder pflanzen.Bisher wuchs sie schlank in die Höhe, hoffe, dass sie im nächsten Jahr buschiger wird.LG catinca
Re:Blau?
Verfasst: 19. Dez 2005, 23:11
von rorobonn †
...bei dieser rose scheiden sich wohl die geister: ich persönlich will, werde und möchte sie mir wohl eher nicht kaufen: dem modegeschmack entsprechend ist diese roseim moment einfach und unleugbar "in": sie duftet, hat einen reinen ton und blüht wiederholtund regelmässig...es ist ein zur zeit wohl sehr angestrebter, sehr dunkler und reiner lilalton,den die blüten ausfweisen. diesem trend entgegengesetzt, scheint es eine tendenz zurück zu den hellen fliedertönen zu geben...man wird sehen, wie sich der modegeschmack entwickelt...meiner meinung nach sind die blüten vom rhapsody nicht elegant und edel genug dem zeitgeist gegenüber zu bestehen...aber man wird sehen...diese rose ist zumindest wirklich zur zeit sehr, sehr beliebt..womöglich auch zurecht...wer will das sagen...meine erste wahl ist diese rose aber wirklich und leider nicht...weiß wirklich nicht warum
Re:Blau?
Verfasst: 20. Dez 2005, 23:30
von Gloria
... helle Fliedertöne, wie meine Dioressence, hübsches Röschen, hoffentlich winterhart!Gute Nacht zusammenGloria
Re:Blau?
Verfasst: 20. Dez 2005, 23:38
von sonnenschein
Wunderbare Rose! Gesund, wüchsiger als alle meine fliederfarbenen

, schöne Farbe, schöne natürliche Blüten auch noch mit sichtbaren Staubgefäßen. Duften tut sie auch - was will man mehr?

Re:Blau?
Verfasst: 20. Dez 2005, 23:42
von Raphaela
Neeeeiiiiin, Sonnenschein, du wirst mich nicht überreden, sie zu pflanzen, Blauer Garten hin oder her: Mir gefällt sie nicht, pasta!Irgendwie passen Blüten (die sehen sehr rugosamäßig aus) und Laub (das ist zu glatt und zu hell gelblich-olivgrün) für mein hochentwickeltes Harmonieempfinden

einfach nicht zusammen. Dann schon lieber noch zwei, drei morbidfarbene Teehybriden

Re:Blau?
Verfasst: 20. Dez 2005, 23:45
von sonnenschein
Rugosa?? No, nein, wirklich nicht! Knospe wie eine Teehybridige Floribunda. Ganz zart, blauviolettes Porzellan.Und die Blüte erinnert eher an Dainty Bess als an Rugosa! Also echt!Es leben die Vorurteile

.
Re:Blau?
Verfasst: 20. Dez 2005, 23:49
von Raphaela
Beim Rosenkongress vor ein paar Jahren in Sangerhausen wurde diese Sorte gaaaaanz groß präsentiert: Da standen ganze Batterien von Containern davon rum. - Rugosaartige Blüten, jawoll, pasta!
