Seite 1 von 1

Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 15. Aug 2006, 05:07
von efeu 02
:) Hallo, bin neu hier im Forum.Es war reiner Zufall das ich es fand. Jetzt bin ich froh,dass ich mir Anregungen für meinen sehr verwilderten Garten holen kann.Nebenbei wollte ich mir gern ein kl.Kräuterbeet anlegen.Freue mich schon auf Antworten. Viele Grüße efeu 02

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 15. Aug 2006, 08:06
von Aella
hallo efeu und herzlich willkommen :) was möchtest denn genau wissen?

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 15. Aug 2006, 08:32
von kazi
Jetzt bin ich froh,dass ich mir Anregungen für meinen sehr verwilderten Garten holen kann.
Hallo Efeu, einen sehr verwilderten Garten habe ich auch, Stück für Stück erobere ich ihn mir. ;) Anregungen findest Du ihr in Hülle und Fülle und obendrein noch nette hilfsbereite Menschen. Also frag einfach was Du wissen willst. Viel Spaß hier ;)

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 16. Aug 2006, 00:48
von efeu 02
:)Hallo Aella,hallo Kazi,vielen Dank für die nette Begrüßung.Ich dachte mir den Kräutergartenin meinem selbst gebauten Treibhaus anzulegen,da im Freien mir diePetersilie weggefressen wurde.Wenn ich jetzt noch säe,würde das noch funtionieren?Ich dachte erst mal an Petersilie und Schnittlauch.Vielen Dank und Grüße efeu.

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 18. Aug 2006, 17:22
von frida
Kannst Du jetzt noch säen.

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 19. Aug 2006, 01:16
von efeu 02
Hallo Frieda,hab dank für die Auskunft.Das werde ich gleich nächste Woche tun.Viele Grüße efeu

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 30. Sep 2006, 21:47
von wurmi
Hallo KräuterFeen,seit Jahren bin ich bemüht, schöne Schnittlauch-Stöcke zu bekommen, wenn ich ein paar prächtige Stöcke von Bekannten erhalte, verkümmern diese schon im nächsten Jahr >:(Ausserdem wird er stets in der 2. Sommerhälfte fleckig und sieht dann etwas unappetittlich aus, obwohl ich ihn feucht halte, dünge, pflege und zum Verbrauch abschneide.Mit meinen übrigen Gemüsearten habe ich eigentlich keine besonderen Probleme.Weiß jemand woran es liegt ???Grußwurmi

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 1. Okt 2006, 07:08
von brennnessel
Hallo Wurmi, teilst du diese Stöcke auch regelmäßig? Schnittlauch mag es , wenn man ihn im Herbst ausgräbt und offen liegen lässt, im Vorfrühling dann teilt und wieder einsetzt. Für Kaffeesatz ist er außerdem auch empfänglich !LG Lisl

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 1. Okt 2006, 08:18
von wurmi
Guten Morgen Lisl,danke für den Tipp, werde es an ein paar Stöcken ausprobieren.Das "Liegenlassen" meinst Du sicher so wie bei Blumenzwiebeln ???LG.wurmi

Re:Kleiner Kräutergarten

Verfasst: 1. Okt 2006, 08:22
von brennnessel
Gern geschehen, Wurmi ;) ! Man lässt die ausgegrabenen Stöcke einfach auf der Erde liegen, dass sie Frost abbekommen und es auch trockener haben als in der Erde. Kannst es ja einmal mit einem Stock ausprobieren ;) ! Immer wieder teilen ist gut!LG Lisl