Seite 1 von 1
Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 15. Aug 2006, 15:42
von otterstedt
Hallo zusammen,vor einigen Jahren haben wir in einer Baumschule günstig ein Apfelbäumchen erstanden, dassseinen Sortenanhänger verloren hatte. Wir haben - was die Sorte angeht - zwar einen vagen Verdacht,wissen es aber natürlich nicht genau. Evtl. kann ja jemand anderes weiterhelfen. Die Äpfel sehen so aus:
Ein paar weitere Bilder, unter anderem ein aufgeschnittenes Exemplar, findet ihr hier.Die ersten Äpfel sind immer so etwa ab dem 7. August reif. Sie sind nicht übermäßig groß und sehrwohlschmeckend (säuerlich, fruchtig). Ich hoffe jemand hat eine Idee :-)Tschüß, Heiner
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 17. Aug 2006, 14:44
von otterstedt
Hallo allerseits,keiner? Schade, dann will ich aber doch wenigstens mal kurz unserenVerdacht kundtuen. Nach den Angaben in dem Buch "Alte und neueApfelsorten" (Franz Mühl) und etwas Recherche im Internet müsstees sich um die Sorte Discovery handeln. Die Sorte Summered, die ganzähnlich aussieht, hatten wir wegen des etwas späteren Reifezeitpunktsausgeschlossen. Was meint ihr, kann Discovery hinkommen?Tschüß, Heiner
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 17. Aug 2006, 15:03
von Johannes Boysen
Hallo,schau mal auf meine Homepage und vergleiche meinen Discovery mit eurem. Schaue auch mal auf Astramel - der kommt eigentlich noch besser hin.Viele Grüße aus dem schönen NordfrieslandJohannes Boysenhttp://
www.baumschule-boysen.de
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 18. Aug 2006, 10:50
von otterstedt
Hallo Johannes,nach dem Stöbern auf deiner wirklich tollen Seite bin ich eigentlich immer noch der Meinung, dass es sich um einen Discovery handelt. Auf deinem Bild dieses Apfels ist ansatzweise zu erkennen, dass das Fruchtfleich außen etwas rötlich gefärbt ist. Ist das ein Sortenmerkmal der Sorte Discovery? Falls ja, dann bin ich mir fast sicher, denn das zeigen unsere Äpfel auch ganz auffällig.Dank dir für die Hilfeund herzliche Grüße zurück aus der Wümmeniederung,tschüß, Heiner
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 18. Aug 2006, 12:08
von Ralf
Hallo Heiner,roter Fruchtfleischrand ist nach Götz/Silbereisen charakteristisch. Vollreif sollte die Sorte aber durchaus süß sein.Schönen GrußRalf
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 21. Aug 2006, 13:27
von otterstedt
Hallo Ralf,dann scheint die Sache ja klar zu sein.> Vollreif sollte die Sorte aber durchaus süß sein.Stimmt, das Fallobst ist recht süß. Da ich den Apfel aber besonders gerneesse, wenn er noch richtig schön fruchtig ist, werde ich in diesem Jahrwohl kein Fallobst von diesem Baum ernten können ;-)Danke noch mal für die Auskünfte,tschüß, Heiner
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 17. Okt 2006, 23:32
von Malus
Hallo,Frage: Platzt bei Vollreife die Schale in erweiterten Stielgrubenbereich auf?GrußAndreas
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 20. Okt 2006, 06:24
von otterstedt
Hallo Andreas,> Frage: Platzt bei Vollreife die Schale in erweiterten Stielgrubenbereich auf?Tja, keine Ahnung, wir haben schon alle weggeputzt ;-)Nein im Ernst, ich kann mich leider nicht daran erinnern, glaube aber nicht.Ich werde mir dieses Merkmal aber merken und im nächsten Jahr genaudrauf achten. Für welche Sorte würde es denn sprechen, wenn es so währe?Als ich das Bild in der Ausgangsnachricht gemacht habe sind natürlichnoch eine Reihe weiterer Fotos entstande. Werde mir die heute abendnoch mal darauf hin ansehen. Vielleicht ist da ja etwas zu erkennen.Übrigens haben wir Anfang des Monats auf einem Apfelfest sogar MichaelRuhnau dem Vorsitzenden des Deutschen Pommologenvereins e.V. mitdieser Fotoserie behelligt. Ich habe
hier einen Blogeintrag dazu geschrieben.Leider konnte auch er anhand der Bilder nicht genau sagen, um welcheSorte es sich handelt. Da er aber zufällig ganz in unserer Nähe wohnt, hater uns angeboten im nächsten August einfach mal mit ein paar Exemplarenvon dem Baum bei ihm rum zu kommen.Tschüß, Heiner
Re:Sortenbestimmung: früher Apfel
Verfasst: 20. Okt 2006, 07:05
von otterstedt
Noch ein kleiner Nachtrag: Eben habe ich mir aus einem der Apfelbilder einkleines Avatarbild gemacht. Dabei habe ich gleich einmal nachgesehen, obsich ein gutes Bild des Stielgrubenbereichs findet. Es ist nicht zu glauben,ich habe seinerzeit bestimmt 30 Aufbahmen von allen Seiten und auchvom Apfelinneren gemacht, aber nicht ein einziges zeigt deutlich die Stielgrube.