Seite 1 von 2
Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 08:48
von Garteneule
Hallo. Wer hat auch nur im Kübel ,kästen und sonstigem Platz zum aussäen? Bei mir gabs dieses Jahr jede Menge Pflücksalat,Erdbeeren und Tomaten.Obwohl die Tomaten mit dem rot beziehungsweise gelb werden etwas Zeit brauchten. Grüsse Garteneule
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 09:26
von hans-de
Tomaten ziehe ich trotz Garten im Kübel: Die kann man immer wieder an den wärmsten Ort stellen, oder bei Dauerregen auch mal unters Dach.
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 09:29
von Aella
ich, besitzer eines handtuchgartens...nur die kräuter sind in einem beet, ansonsten alles in töpfen und großen kästen.ich baue so 12 verschiedene tomatensorten, 4 verschiedene gurkensorten, 5 verschiedene paprika, 4 chilisorten, hängeerdbeeren, walderdbeeren, zwergbaumtomaten, physalis, minimelonen, kiwano, 4 auberginensorten, karotten, salate und noch divereses anderes, was ich nun vergessen habe an.klappt wunderbar
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 09:35
von andybee
wie groß sollten denn die kübel für tomaten sein?und aus welchem material?gruß andy..
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 10:01
von mutabilis
minimelonen,
welche denn? und konntest du ernten bzw. haben sie angesetzt?ich habe auch tomaten, gurken, paprika, melonen und bohnen in kübeln, salat, erdbeeren, zwiebeln, mais, spinat und bestimmt noch mehr in einem hochbeet (auch eine art kübel)
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:28
von Garteneule

)ZU Aella . Welche Tomatensorten hast du denn? Ich suche eine ganz Spezielle Sorte mit namen lange Kubanische ,hab da nen Bericht gesehen,die konten aber keine Saatadresse angeben.
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:30
von Garteneule
Tomaten ziehe ich trotz Garten im Kübel: Die kann man immer wieder an den wärmsten Ort stellen, oder bei Dauerregen auch mal unters Dach.[/q uote] Hi Hans-de. Welche Sorten hast du. Ich habe erst mal mit normalen und hängeTomaten angefangen.Wobei die gelbe hängende meinen Töchtern gut geschmeckt hat,so einfach vom Strauch in den Mund .Gruss Garteneule
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:32
von hans-de
Anfangs hatte ich nur die kleinen Cherry-Tomaten. Nun auch noch San Marzano.
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:45
von Aella
@garteneule:an tomaten habe ich in diesem jahr:als hängeampel pendulina, himbeerrose und johannisbeertomate, in den großen kästen und schwarzen plastiktöpfen:cherrytomaten: black cherry, ildy, teardrops, petite pomme blanchestabtomaten: black seaman, pol robson, green zebra, hillbilly, orange rund, de berao rot, striped roman, rhodiamir fällt auf, sind ja doch 16 und keine 12 sorten

@mutabilis:ich habe die "königin annes taschenmelone". die ist etwa mandarinengroß..leider nur eine pflanze und sie hat etwa 5 früchte dran, die schon so ziemlich die endgültige größe haben, aber noch grasgrün sind, bei reife ist sie orange gelb gestreift und soll herrlich duften.@andybee:puh, ich kann garkeine litergröße angeben, da ich die nicht weiß...es kommt natürlich auch immer auf die größe der pflanze an, aber ich setze eh immer zu dicht.die großen tomaten habe ich jeweils zu viert in großen kästen. die sind etwa 1,20 lang, 4 cm breit und 40 cm tief. die stehen aber direkt unterm vordach, bekommen viel sonne und keinen regen ab.die cherrytomaten stehen in größeren schwarzen plastiktöpfen vom baumarkt. nicht hübsch, aber günstig.die ampeltomaten sind jeweils zu dritt in einer ampel, die auch unterm vordach hängen.
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:48
von Garteneule
;)Hey ,das mit der Johanisbeertomate klingt gut.Wär vielleicht was für meine Töchter.Wo hast du die denn her .Garteneule
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 13:22
von mutabilis
Die Taschenmelone ist bei mir letztes Jahr leider nicht gekeimt, der Duft hätte mich schon interessiert. Ich hoffe auf einen Bericht
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 13:36
von hans-de
Ich nehme an, ihr meint die Melotria, auch Mini-Wassermelone. Ich habe sie dann doch nicht gepflanzt, nach anfänglicher Begeisterung, weil der Geschmack dem der Gurke ähneln soll. Erfahrungsberichte interessierten mich aber schon.
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 13:43
von Huschdegutzje

)ZU Aella . Welche Tomatensorten hast du denn? Ich suche eine ganz Spezielle Sorte mit namen lange Kubanische ,hab da nen Bericht gesehen,die konten aber keine Saatadresse angeben.
Hallo Garteneule,den Bericht, (war etwas dürftig) hab ich auch auf MDR gesehen.Die lange Kubanische erinnerte mich doch sehr an das Andenhorn.Wenn du bei uns bleibst, kannst du im Herbst bei der Tauschaktion mitmachen, da wird wie wild Samen, auch Tomatensamen getauscht.Wir haben auch einen Thread mit Adressen, auf der ersten Seite im Gemüsebeet,bei denen du Samen bestellen kannst.Ich habe auch so ca. 50 Stöcke in Kübeln ( Hängeampeln, große viereckige Blumentöpfe und 10 Liter Eimer ( etwas größer wär aber besser

, jedenfalls, bei denjenigen die die zwei Meter Marke schon überschritten haben

)Chili wächst bei mir in den 5 Liter Eimern und langen Blumenkästen auch gutGruß Karin
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 14:01
von Garteneule
;)Ich hoffe doch das Ich bei euch bleiben werde.Ist doch super soviele Tipps krieg Ich sonst nirgendwo :-*gruss Garteneule
Re:Kein Garten und doch Tomaten und Salat
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:09
von andybee
;)Ich hoffe doch das Ich bei euch bleiben werde.Ist doch super soviele Tipps krieg Ich sonst nirgendwo :-*gruss Garteneule
geht mir genauso,endlich mal ein forum,welches wirklich was abwirft,für den kleingärtnergruß andy...