Seite 1 von 1
samen sammeln und anbauen
Verfasst: 16. Aug 2006, 10:05
von milch
wer hat den erfahrung mit (speise) zwiebel?ich habe bisher nur die kleinen zwiebeln vom lagerhaus angebaut.heuer möchte ich den samen von zwei ausgewachsenen zwiebeln nehmen und anbauen. WIE - baut man zwiebel richtig an???? ???einfach im frühjahr aussäen? ???vorziehen? ???oder sogar dazwischen (wenn sie so groß wie die stup-zwiebeln sind)eintrocknen lassen???? ???es hat mir bis jetzt noch keiner helfen können. nachbarn sehen mich nur mitleidig an, und fragen warum ich mir das antun möchtevielleicht habt ihr einen rat??????????????
Re:samen sammeln und anbauen
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:18
von milch
:'(offenbar niemand mit derarten erfahrungen!!verwendet ihr also auch alle fertige stupf- zwiebel?
Re:samen sammeln und anbauen
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:29
von gundelrebe
Doch, milch, ich habe im April oder Mai in einer Anzuchtschale Zwiebeln gesäht und die Pflänzchen später zwischen andere Setzlinge gepflanzt. Damals war ich noch der Meinung, daß das bis zum Herbst richtige Zwiebeln würden

. So wie sie jetzt vom Lauch her aussehen (habe noch nicht nachgeschaut, wie groß die Zwiebelchen sind), könnten es Steckzwiebeln für das kommende Jahr werden.Nun weiß ich aber nicht, ob bei diesen jungen Zwiebeln das Lauch auch abtrocknet wie bei reifen Zwiebeln, oder wie ich mit ihnen umgehen soll.
Re:samen sammeln und anbauen
Verfasst: 16. Aug 2006, 11:38
von Thisbe
Bißchen Geduld, junge Frau

Es wird sich schon noch jemand melden, und es Dir erklären, milch.Ich selbst habe leider auch keine Ahnung von Zwiebeln.Viele Grüße, Thisbe
Re:samen sammeln und anbauen
Verfasst: 16. Aug 2006, 12:02
von milch
danke!bin sehr froh, daß jemand geantwortet hat.mein mann hat auch vermutet, daß es sich so verhalten wird, wie gundelrebe es beschrieben hat.(viel aufwand für ein gulasch)bin gespannt, ob deine die überwinterung aushalten.