Seite 1 von 3
Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 12:20
von thomas
Ich mache hierzu mal ein neues Thema auf, denn wir haben bereits eine Menge toller Insektenschnappschüsse hier im Forum gesehen.Stellvertretend zitiere ich hier dieses von Gartenlady:
Meine anfliegende Biene sieht doch etwas dynamischer aus

Und hier schreibt sie:
Gartenlady hat geschrieben:das fast unbeschnittene Foto ist
hier bei den Wiesen und FeldernEs ist natürlich ein Zufallsfoto, meine Kamera braucht viel zu lange, bis sie endlich auslöst, um solche Aufnahmen planen zu können. Allerdings kann man beim Suchen mittels Display auch die Umgebung sehen, sodass man etwas vorausschauen kann.
Wie gelingen solche eindrucksvollen Schnappschüsse am besten?Ich beginne mal mit einer Kurzbeschreibung, wie ich so etwas versuche.Solche Fotos sind auch mit einer schnell auslösenden Kamera wie meiner Nikon D 200 schwierig. Alleine meine Reaktionszeit ist meist zu 'träge'. Also ist das Gelingen solcher Fotos bei mir in hohem Maße zufallsabhängig - trotzdem kann man auch solche Fotos planen.Ich versuche es mit Auflauern: Abwarten in der Nähe 'bel(i)ebter', geeigneter Blüten (Licht! Hintergrund!) und dann Serienfotos ... teils mit manueller Entfernungseinstellung z.B. auf eine Blüte, teils mit Autofokus, obwohl der, wenn's drauf ankommt, oft zu langsam ist

Wenn ich Serien schieße, verwende ich den Blitz nicht, denn sonst sind die Bildserien nicht schnell genug. Auch sonst bin ich zurückhaltend, was den Blitzeinsatz angeht.Und dann heißt's warten, schießen, warten, schießen ... und aussortieren ... 99-100% Ausschuss sind dabei nicht selten.

Welche Techniken habt ihr so?Liebe GrüßeThomas
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 12:56
von Gartenlady
Wenn ich Blüten fotografiere, versuche ich meistens auch, ein Insekt zu erwischen, es klappt so gut wie nie.In diesem Fall kam mir die Umgebung und das helle Licht zu Hilfe, ich zitiere mich mal selber, auf Katrins Frage habe ich im Wiesen- und Felder thread geschrieben:
Ich habe nichts Besonderes gemacht, die Wiese war voller Disteln und voller Bienen, ein Trampelpfad mittendurch, also habe ich eine Distel anfokussiert und auf eine Biene gewartet. Zufällig habe ich rechtzeitig ausgelöst Blende 4 1/400sec Brennweite 55mm, ich war also nahe dran.Dass die Biene ganz scharf ist, die Bewegungsunschärfe auf die Flügel beschränkt blieb, ist dem hellen Sonnenlicht zu verdanken, das kurze Belichtungszeit ermöglichte. Dass die eingestellte Entfernung stimmt, ist der pure Zufall.
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 20:46
von Faulpelz
Ich mache es genauso wie Thomas. Suche mir eine frequentierte Blüte aus

und verharre mit meinem Stativ in Lauerstellung. Genügend Licht muss vorhanden sein, sonst wird das nix. Ich habe etliche Hummeln im Flug erwischt, aber der Rest ist leider ziemlich unscharf. Ich habe den Eindruck, dass Hummeln etwas langsamer fliegen (besonders die großen Brummer) und nicht so nervös sind wie Bienen. Die Daten:Autofocus, F/5,6, 1/500 Sek., Brennweite 200Meine Hummel sieht bei weitem nicht so dynamisch aus wie die von Gartenlady, aber sie fliegt dennoch

Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 20:53
von Faulpelz
Und die hier hatte ich schon mal an anderer Stelle gepostet, allerdings in einer Vergrößerung. Hier hatte ich noch zusätzlich mit Blitz gearbeitet
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 20:58
von Katrin
Ich habe das mit dem Blitz noch nie ausprobiert und bin zu faul, mit dem Stativ herumzulaufen (das nehme ich nur bei Langzeitbelichtungen). Ich lauere meist bei schlechtem Licht mitten in den Beeten und vertraue auf meine Reaktion. Meine Kamera ist sehr langsam und ich auch, aber manchmal schaffen wir das trotzdem

. Richtig scharf sind meine Viecherl leider nie, aber dafür dynamisch!
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:00
von Katrin
Hier etwa hatten wir Glück.
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:05
von Katrin
Meist aber enden unsere Versuche so

VLG, Katrin
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:07
von Susanne
Schönes Thema.
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:10
von Faulpelz
Mein Gott Katrin, das fotografierst du aus der bloßen Hand

, also ohne Stativ? Verneig. Da würdest du bei mir ne Biene nicht mehr von einem Hubschrauber unterscheiden können ;)Was ich noch vergessen habe anzumerken:Ich versuche die Hummeln/Bienen per Telepathie genau in der Sekunde zum Abflug zu bewegen, in der ich auslöse

;DLG Evi
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:11
von skorpion
Heute hab ich es mal mit Blitz versucht
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:12
von Katrin
Ist das schon so besonders, sowas aus der Hand zu schaffen? Dann schöpfe ich Hoffnung und krabble doch mal mit dem Stativ in den Dschungel! Susanne, toll, der Heuschreck! Meine Schwester hat vor kurzem auch einen gesehen, vielleicht zeigt sie die Bilder mal.Skorpion, WOW

PS: Ich beschwöre die Viecherl auch! "Flieg, komm, flieg weg.... JETZT!!!!!"
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:13
von Irisfool
Skorpion.

Gekonnt!

Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:14
von friedaveronika
Ich versuche die Hummeln/Bienen per Telepathie genau in der Sekunde zum Abflug zu bewegen, in der ich auslöse
Na, das scheint ja schon ganz gut zu klappen, Evi.Übrigens, alle meine Bilder werden ebenfalls "freihändig" geschossen.Gruß Christa
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:16
von skorpion
Skorpion.

Gekonnt!

Danke, aber das ist eher noch Glück bei mir. Von 15 Bildern ist das das einzig vorzeigbare.*lg*
Re:Fotowerkstatt: Schnappschüsse von Insekten
Verfasst: 16. Aug 2006, 21:19
von skorpion
Ich mach meine Bilder auch alle freihändig, allerdings möcht ich mir ein Einbein zulegen.Ein Stativ ist mir irgendwie zu umständlich.