Seite 1 von 6
diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 08:52
von rorobonn †
also, hier würde ich mich über rege Teilnahme und Beiträge freuen :DGrund und Anlaß: Im urlaub bin ich über einen Rosengarten gestolpert, der wunderbar war

...und da entstand die Idee und Frage, ob man nicht all die schönen Rosenorte zusammentragen könnte, die man so gesehen hat und die andere bei entsprechender Gelegenheit auch besuchen könntengute Idee?
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 09:03
von rorobonn †
Frankreich/ Bretagnein der Nähe von Dinan liegt ein kleiner (und unscheinbarer) Ort namens
Quevecleute, wer Rosen liebt
muss muss muss muss!!! diesen Rosengarten dort besuchen:
Courtil de Senteur neben der Kirche ist er angelegt...in etwa wie eine tiefe suppenschüssel...von einer seite wasserspiele, die in einem teich mit springbrunnen laufen, der in der am tiefst gelegenen mitte der anlage funkelt und fröhlich sprudelt..schön, schlicht und in sich stimmigdarum verlaufen in kreisen wege...gesäumt von rosen, rosen, rosen...insgesamt sollen es über 550 stk sein....

ich habe sie nicht gezählt

aber...ungelogen: vor fast jeder habe ich mich hingekniet und an ihr gerochen

es sind nämlich duftrosen...und alle auf einem haufen

:Dder garten ist wunderbar angelegt und gibt auf einem plan wieder, dass er nach der entwicklung der rose und deren kreuzungsgeschichten angelegt wurde um diese beim besuch nachvollziehen zu können

(hoher anspruch, aber mir war es egal: musste schnuppern gehen und namen lesen

)am äußerem rand stehen lauter lauben die mit rosen bewachsen sind..dahinter verlaufen versteckze wege hinter hecken und öffnen sich so plötzlich neue rosenoasen, die man nicht egsehen hat davor

:Ddazwischen harmonisch angelegt: duftpflanzen und sträucher..nicht einfach in die beete geknallt wie bei mir, sondern schön und stimmigein traum... :Dnach 1 1/2 h erinnerte ich mich an meinen fahrer und das ich ja nicht alleine da war ;)der lag mit hund seelig schlafend in der sonne..neben sich reste von gekauften kuchen

er sagte, der garten wäre herrlich: fast so schön wie am meer

aber imm ernst: besuch lohnt sich unbedingt!!
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 16:15
von Raphaela
Hört sich wirklich traumhaft an!

- Ich hoffe nur du hast vor lauter Schnuppern das Fotografieren nicht ganz vergessen?

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 22:16
von Andjela Bernhard
Hallo Roro!Das ist wirklich ein interesanter Thread, obwohl ich nicht viel dazu beitragen kann. Mangels Zeit und Interesse (beim Rest meiner Familie - 3 Männer) konnte ich bisher nur den Besuch des Rosengartens Zweibrücken durchsetzen und zwar für mich alleine.Ach ja, und ich war einmal auf dem Beutig in Baden-Baden. Ich wohne in Karlsruhe, daher sind für mich die südlich gelegenen Ziele interesant.Können die Moderatoren diesen Thread auf die erste Seite "festnageln", so wie die Threads über die Albas, Remontantrosen, usw.?Ich habe den Thread schon zu den Favoriten geschoben - man soll ja die Hoffnung nie aufgeben, dass man irgendwann irgendwo hinkommt.Liebe Grüße, Angie
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 22:35
von elis
Hallo Ihr Rosenfreunde !Wer kennt die kleine Stadt Eltville am Rhein, das ist eine schöne Rosenstadt mit einem großen Rosengarten direkt am Rhein. Dann Baden-Baden kann ich sehr empfehlen. Dann das Rosarium Uetersen ist auch sehr schön. Also auf zum Rosen gucken und schnuppern mmmmmmLiebe Grüße von elis.
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:39
von rorobonn †
ach was bin ich froh

dachte schon keiner interessiert sich für den thread ;Dich kann noch einen ort aus der bretagne dazu setzten: schloß chateau de la roche jagu!!!!! ein herrlicher park unter künstlerischen aspekten udn ausstellungen entworfen :klasse...morgen berichte ich mehrleider alles ohne bilder- sorry: wir hatten keien camera dabei im urlaub

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 17. Aug 2006, 23:54
von Frank
leider alles ohne bilder- sorry: wir hatten keien camera dabei im urlaub

@ rorobonn: Zur Bereicherung unserer Vorstellungskraft reichere ich mal Deinen Tip mit zwei Links an, obwohl Deine Beschreibungen oft wahrlich keine Bilder bräuchten

. Selbst die Düfte kann man fast nachlesen/-riechen. ;DMan schaue
hier die Palmen und
das Schloß an.Bin gespannt auf Deinen Bericht und Deine Eindrücke - meine sind bildlich noch in Diakästen ...

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 18. Aug 2006, 01:16
von Raphaela
Wer in der Frankfurter Gegend unterwegs ist sollte sich nicht nur die Steinfurther Rosenschulen anschauen, sondern unbedingt auch noch einen Besuch in Karben einplanen.Ralf Berster hat hier in privater Initiative vor Jahren damit begonnen auf einem öffentlichen Gelände (einer ehemaligen Müllkippe) historische Rosen zu pflanzen.Inzwischen stehen auf diesem Wiesenhang (gegenüber vom Friedhof) um die 800 verschiedene Sorten.Die Rosen werden nur beim Pflanzen gewässert, nicht gedüngt oder gespritzt und selten beschnitten (nur um die schmalen Wege einigermaßen passierbar zu halten).Zur Hauptblütezeit, Anfang bis Ende Juni, ist die Wirkung dieser großen Vielfalt teils riesiger Büsche natürlich am stärksten und der Duft wirft einen fast um. Das alljährliche Rosenfest findet auch meist in dieser Zeit statt.Aber auch zu anderen Zeiten gibt es immer was zu sehen, denn die Remontant -, Portland -, Bourbon -, China - und Noisette Rosen, die historischen Teehybriden und Polyanthas u.a. blühen ja öfter und im Herbst gibt es natürlich viele Hagebutten.Manchmal ist es vielleicht ratsam,
erst nach Karben und dann zum Roseneinkaufen nach Steinfurth zu fahren: Dann sieht man nämlich, wie groß die auf der Wunschliste stehenden Rosenbabies unter günstigen Bedingungen werden können

Manche Sträucher sehen schon fast aus wie kleine Bäume und es ist immer wieder beeindruckend zu erleben, daß Rosen eigentlich auch ohne menschliche Eingriffe sehr gut zurecht kommen :)Der Rosenhang ist immer zugänglich und es gibt einen großen Parkplatz davor. Gegenüber, auf dem Friedhof, gibt es auch ein Besucher-WC mit Waschbecken.Wer Reiser, Steckhölzer oder auch Ausläufer haben möchte bekommt sie auf Anfrage gerne. Unsachgemäßes eigenes Abschneiden kann aber den Rosen schaden, darum sollte man es bitte lassen.Der Karbener Rosenhang ist ein wildromantisches Paradies wo auch Wildtiere aller Art sich wohlfühlen und wo man Rosenduft ohne Gesundheitsgefahren wegen Spritzrückständen genießen kann

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 18. Aug 2006, 09:22
von Pinguin
schade, daß ich so weit weg wohne !!!!!!!!!!!!

:(Der Karbener Rosenhang muss ja ein Traum sein !!!!!!!!!!!

:PTolle Beschreibung, Raphaela!Gibt es eine ähnliche Anlage auch im norddeutschen Raum?

Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 18. Aug 2006, 12:09
von Raphaela
In Meldorf stehen die Rosen die Gerda Nissen gefunden hat (bin da aber noch nicht hingekommen) und es gibt verschiedene andere private Projekte:Im Amtspark von Burgwedel hat z.B. Christiane Frost vor ca. drei Jahren begonnen, historische Rosen anzupflanzen.In der Nähe von Göttingen (Reinhausen) entsteht eine große Anlage mit historischen Rosen, die Sonnenschein pflanzt.Am Holländerhof in Angeln, einem Museum für bäuerliche Kultur, stehen viele von Gerda Nissen gefundene und andere Fundrosen aus der Region.Hier in Labenz gibt es auch schon kleinere (und eine größere) Pflanzungen historischer Rosen im öffentlichen Grün auf privater Basis.Im Rosarium Uetersen, im Planten un Bloomen Park in HH und im dortigen Botanischen Garten stehen noch einige historische Sorten(teils wenige, teils recht viele).Und dann gibt es noch verschiedene, teils zu bestimmten Zeiten öffentliche, teils private Sammlungen, die teilweise seeeeehr umfangreich sind (die europaweit größte Teerosensammlung z.B. befindet sich in einem Privatgarten in S-H

)Und sicher gibt es noch mehr, das ir jetzt auf Anhieb nicht eingefallen ist...
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 18. Aug 2006, 12:20
von Amelia
Hallo Raphaela,würde sich ein Besuch in Karben an diesem Wochenende noch lohnen?Oder blüht da jetzt gar nichts mehr?An wen müßte man sich denn wenden, wenn man ein Steckhölzchen haben möchte

?
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 18. Aug 2006, 12:31
von Raphaela
Als wir Ende Juli zum Rosenschnitt da waren blühte noch/wieder das eine oder andere. Wenn ich bei mir gucke, fällt mir auf, daß z.B. Portland- und Bourbonrosen wieder heftig blühen, auch die Moschatas (die echten) legen seit ein paar Wochen richtig los.Von diesen Klassen gibt es in Karben ja auch sehr viele (bzw. viel mehr!) als hier. Von daher gibt es gute Chancen, was blühen zu sehen :)Ralf Berster ist in jeder freien Minute im Rosenhang unterwegs. Wenn du da also einen freundlichen älteren Herrn triffst der mit den Rosen beschäftigt ist frag ihn einfach! Sicherheitshalber schi´ck ich dir seine Telefonnummer aber auch noch per PM.
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 18. Aug 2006, 20:12
von elis
Hallo Ihr Rosenverrückte !Sangerhausen ist das absolute Muß für Rosennarrische. In der Nähe von Halle eine Rosenpark. Wenn ich drandenke das war traumhaft im Juni , in Potsdam war Bundesgartenschau. Wir sind erst nach Sangerhausen gefahren und sind buchstäblich 2 1/2 Tage rumgelaufen und konnten gar nicht genug kriegen, am liebsten hätte ich mich in Rosen gebadet. So schön und so viele Sorten und ich habe fotografiert wie eine Verrückte und Namen aufgeschrieben. Zuhause habe ich festgestellt daß von den aufgeschriebenen Rosen die meisten nicht mehr zu kaufen sind. Aber es war traumhaft, das werde ich mein ganzes Leben nicht vergessen wie schön es da war, die vielen herrlichen Kletterrosen auf den hohen Stangen, die historischen haben alle geblüht und die modernen fingen auch schon gut an, man hat die ganze Palette gesehen, merkt ihr wie ich ins Schwärmen komme und nicht aufhören kann. Anschließend sind wir nach Potsdam gefahren auf die Buga und auch Schloss Sansoussi, die Freundschaftsinsel, der Förstergarten, es hat uns wirklich sehr gut gefallen. Irgendwann will ich wieder mal nach Sangerhausen.Liebe Grüße von elis.
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 19. Aug 2006, 09:41
von rorobonn †
Chateau de la Roche Jagu/ Bretagne (sorry, war halt eben in der bretagne und habe da erst gemerkt wie schön es ist rosenonorte zu besuchen

)
Teil 1 (die beschreibung fällt leider etwas wortreicher aus als gedacht

)hier also die versprochene nachgereichte beschreibung (danke für den link mit den bildern,lieber frank...)ei nun, als wir so ankamen und ich den gut besuchten, frisch gepflegten und mit kies betsreueten neuen, großen parkplatz sah

.... mit lauter schildern...gelegen in nicht lange jahre vorher gepflanzten bäumen....

nun...meine begeisterung sank ein wenig..

die vielen menschen, die gen schlo (noch nicht sichtbar) pilgerten weckten auch eher befürchtungen als vorfreude ::)auf dem letzten stück ahnte man dann schon, dass man gleich vor dem schloß stehen wird,weil es hier und da vorblinkt..links und rechts an den (noch jungen) bäumen der allee sieht man dann plötzlich rosen

...der geneigte besucher

(ich fand diese floskel stets göttlich: der geneigte leser usw) wandert also ab und begreift, dass alle bäume mir div. ramblern bepflanzt sind, die stabile metallgestelle zum ranken haben und sogar beschildert sind (eine echte seltenheit in der gegend...die dinger sehen auch gepflegt aus...und gepflegte rosen ahbe ich in den bretonischen gärten...äh...nie gesehen)...die ein oder andere blüte kann man erkennen und begreift:ah ja...alles mit ramblern in weiß bis creme-tönen bepflanzt...und denkt "oh, wiegeschmackvoll..schade nur, das ich jetzt im august hier stehe und die rambler im hübschen grün sehe

"dann sieht man das schloß und sagt gemessen gedehnt.."och ja..ganz nett...sieh an...da ist auch das zu erwartende teure cafe..inmitten netter töpfe und rabatten..und hier das schild: bitte nicht betreten...wie ..äh..herzallerliebst

"etwas gelangweilt wandet man durch die nette anlage im und um den direkten schloßbereich...man sieht die künstlerischen arbeiten, gepfegten beet und rasenstücke...genießt den herrlichen blick in die bucht und den fluß, weit weit unten (gefälle, klippen und so)..läßt den blick in die gegend schweifen (grüne bäume, grüne bäume...mal höher, mal in terassen daunter..oh da..etwas ginster: toll) und fragt sich, was man mit dem rest des tages wohl anfangen wird ;)ein glück, dass wir trotz meines blöden verstauchten knöchels dann uns auf einen der drei ausgewiesenen wanderwege gemacht haben: denn leute: die gärten sind ein traum!!!!!! und man ahnt nichts davon, wenn man nicht hineinstolpert...trotz plan, den man ausgehändigt bekommt :-)mehr später...sonst schmiert mir hier die mail noch ab und ich darf alles nochmal schreiben :-)
Re:diesen Rosenort vergesse ich nie :-) to be continued
Verfasst: 20. Aug 2006, 00:13
von Nova Liz †
der Knöchel ist hoffentlich wieder heil,Roro.Dein Bericht ist ,wie alles schriftliche von dir einfach köstlich

;)Es kommt einem vor,als wäre man dabei gewesen und hätte das selber gedacht....

8)Mehr,mehr mehr
