Seite 1 von 1
Spinatproblem gelöst
Verfasst: 20. Aug 2006, 22:39
von Christina
Hallo leute,vielleicht interessiert es jemanden: Ich hatte es hier schon mal erwähnt, daß mein Spinat sehr schlecht keimt, im letzten Jahr war die Keimrate gleich null. Irgendjemand erzählt mir dann, daß es Käfer o. ä. gibt, die die Samen fressen.Nun habe ich die Samen vor der Aussaat ein Stündchen in gallebitteren Wermuttee gebadet, und siehe da, er keimt wunderbar!christina
Re:Spinatproblem gelöst
Verfasst: 20. Aug 2006, 23:09
von Raphanus
Kein Wunder, dass da niemand mehr anbeisst

Re:Spinatproblem gelöst
Verfasst: 24. Aug 2006, 14:26
von Gänselieschen
Find' ich interessant. Bei mir keimt der Spinat auch recht ungleichmäßig, aber das liegt eher an der Saattiefe und der ggf. fehlenden Feuchtigkeit.Ich habe gerade gesäht und die Keimblätter sind jetzt ausgereift. Wie sieht es bei Dir aus? Ich finde es ja doch etwas spät, aber hoffe, dass es noch eine Ernte wird. Mir fiel nichts anderes mehr ein. Salat wollte ich nicht, habe ich kein Glück mit.L.G.Gänselieschen
Re:Spinatproblem gelöst
Verfasst: 24. Aug 2006, 21:21
von Christina
Bei mir sieht man heute schon die ersten richtigen Blättchen. Zu spät finde ich das bei weitem nicht. Er wird bis zum Winter schon noch groß, sodaß man ihn beernten kann. Feldsalat kann man jetzt noch säen, den lassen die Schnecken wenigstens in Ruhe.Christina