Seite 1 von 1
mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 21. Aug 2006, 19:24
von max.
ich habe bis gestern immer wieder hier (frankfurt am main) kleine pulks von mauerseglern gesehen.das ist deshalb erstaunlich, weil die tiere bisher IMMER um den 1. august rum abgeflogen sind, und zwar restlos.wenn jemand von euch ähnliches beobachtet hat, würde mich das sehr interessieren (möglichst mit angabe der region)
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 21. Aug 2006, 19:34
von Luna
Bei uns (Ostschweiz/ Toggenburg) sind auch noch etwa 8 Mauersegler da, die restlichen (ca. 100 im Dorfkern) sind am 2. August abgeflogen, angekommen sind sie dieses Jahr am 28. April.Seit 20 Jahren sind noch nie welche zurück geblieben.
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 21. Aug 2006, 19:40
von max.
Seit 20 Jahren sind noch nie welche zurück geblieben.
meinst du: so lange wie dieses jahr?die an- und abflugszeiten passen ja sonst ganz schön in das geographische bild:nach frankfurt kommen sie um den ersten mai. entfernung von dir zu mir luftlinie schätze ich auf 300-400 km.noch was mysteriöses zu diesen ohnehin mysteriösen tieren:während einer zehntägigen kälte-und schlechtwetterperiode in der zweiten maihälfte waren fast keine mauersegler zu sehen. hast du eine vermutung, wo sie in dieser zeit abgeblieben sein könnten?
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 22. Aug 2006, 07:11
von Luna
Ja, nach dem 2. oder 3. August sind normalerweise alle wegWo sie sich bei langanhaltendem Regenwetter aufhalten weiss ich leider nicht.Auf jedenfall sind sie mit den ersten Sonnenstrahlen (und Fluginsekten) wieder da.Ausser im Juli 2000 da war es so lange regnerisch, dass sie nicht mehr zurüchkamen, allein im Schloss Rapperswil (am Zürichsee) fielen damals 35 junge Mauersegler aus den Mauerritzen, sie waren vor Hunger stark geschwächt, manche haben den Sturz nicht überlebt.
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 22. Aug 2006, 08:27
von oile
noch was mysteriöses zu diesen ohnehin mysteriösen tieren:während einer zehntägigen kälte-und schlechtwetterperiode in der zweiten maihälfte waren fast keine mauersegler zu sehen. hast du eine vermutung, wo sie in dieser zeit abgeblieben sein könnten?
Soviel ich weiß, weichen die Mauersegler in bessere Jagdgründe aus, das kann auch mal ziemlich weit weg sein.
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 22. Aug 2006, 08:57
von Rainbird
wenn jemand von euch ähnliches beobachtet hat, würde mich das sehr interessieren (möglichst mit angabe der region)
Hallo Sauzahn,das beobachte ich hier in Dresden regelmäßig. Die großen Kolonien sind pünktlich am 1. August weg, aber hier und da sind immer noch einzelne Segler zu sehen. Vielleicht Altvögel mit spätem Nachwuchs?Seit letzter Woche sind aber auch die nicht mehr da.
hast du eine vermutung, wo sie in dieser zeit abgeblieben sein könnten?
Wenn aufgrund schlechten Wetters nicht genug Futter da ist, fliegen Mauersegler tatsächlich schon mal ein paar hundert Kilometer, die Jungen fallen in dieser Zeit normalerweise in eine Art Schlaf mit gesenkter Körpertemperatur und Atemfrequenz.Ich freue mich jedenfalls jetzt schon auf den nächsten Mai, wenn die Schreihälse wieder um die Häuser jagen :DLGSilke
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 22. Aug 2006, 09:56
von altrosa
Es sind vermutlich Vögel aus nördlichen Gebieten auf dem Zug. Ich habe beobachtet, dass die Mauersegler in skandinavischen Städten noch Mitte August in Scharen herumflogen.
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 22. Aug 2006, 17:28
von Luna
Das ist hier eher unwahrscheinlich, die Mauersegler fliegen die Nistplätze an in enem ist noch ein Jungvogel, der regelmässig gefüttert wird.
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 2. Sep 2006, 00:09
von mauersegler
Wenn ich schon den Nutzernamen habe, dann muß ich auch meinen Senf dazu geben: durch ein zum Teil sehr kühles Frühjahr 2006 (und die damit verbundenen schlechten Nahrungsbedingungen) hat offensichtlich ein beträchtlicher Teil der mitteleuropäischen (und auch britischen) Population das Gelege aufgegeben und nach einiger Zeit ein sog. Nachgelege initiiert. Das hat dazu geführt, daß wir dieses Jahr ungewöhnlich viele Spätbruten hatten. Auf der größten internationalen Segler- und Schwalben-Mailingliste hatten wir den Fall ausgiebig diskutiert, dieses Jahr war definitiv außergewöhnlich. Gruß + Glückauf!
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 21. Sep 2006, 21:18
von oile
Also bei uns lief alles normal. Sie kamen pünktlich und verschwanden auch wieder pünktlich. Ich habe 7 Brutpaare gezählt
Re:mauersegler- warum sind noch welche da ?
Verfasst: 22. Sep 2006, 06:54
von Luna
Die letzten 8 Mauersegeler sind dieses Jahr am 4. September, rund einen Monat "zu spät" abgeflogen