Seite 1 von 2

Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 26. Aug 2006, 11:19
von M
Hallo ich habe mir in Maikammer ein Strauchbasilikum gekauft.Schneidet man dieses, wie das einjährige, oder läßt man es wuchern ?LGNicole

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 26. Aug 2006, 12:24
von cimicifuga
wenn es ordentlich sonne und nährstoff bekommt, dann braucht man es erfahrungsgemäß nicht schneiden - es verzweigt von selbst recht gut. sieh zu, dass du es gut über den winter bringst. besonders viel licht und nicht zu warm!im frühling dann ordentlich zurücknehmen.

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 16. Okt 2006, 18:01
von M
Danke !Ich schließe aus der Antwort, daß ich es reinholen muß :o

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 16. Okt 2006, 18:56
von cimicifuga
ähhh, ja. war das nicht eh klar? ;D

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 31. Okt 2006, 11:13
von Lamisa
Hallo, hab irgendwo gelesen dass Strauchbasilikum auch im Wohnzimmer bei guter Luftfeuchtigkeit überwintern kann, jetzt lese ich hier dass es doch besser kühl steht. Habe African Blue und African Green und würde sie sehr gerne über den Winter bringen. Zur Zeit stehen sie neben dem Zitronengras am Fenster eben im Wohnzimmer, ist das jetzt ganz verkehrt?Liebe Grüsse Lamisa

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 13. Nov 2006, 12:00
von Garten-anna
Also mein Strauchbasilikum steht an einem hellen Fenster bei ca. 15 Grad und gedeiht prächtig. Nicht austrocknen lassen. LG Anna

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 16. Nov 2006, 18:24
von M
Hallo,meines hat heute leider fast alle Blätter verloren :o, ist ihm zu warm?Hilfe DankeLG

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 19. Nov 2006, 22:13
von Lamisa
Hallo Malachy - habe mein Strauchbasilikum das erste Jahr - kann dir deshalb leider nicht viel dazu sagen - meines steht immer noch im Wohnzimmer bei ca. 20Grad weil`s immer noch gut ausschaut. Aber ich lasse es - nach garten-annas Tip auf keinen Fall austrocknen - vielleicht ist das bei dir passiert?LG Lamisa

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 12:56
von Garten-anna
Hallo,meines hat heute leider fast alle Blätter verloren :o, ist ihm zu warm?
Hallo Malachy,nachdem es alle Blätter verloren hat, würde ich es etwas zurückschneiden, nicht zu warm stellen. Wie sieht es mit dem Pflanzsubstrat aus. Hast Du es regelmäßig gedüngt, oder ist die Erde ausgehungert. Wie sahen die Blätter vor dem Abfallen aus? Liebe Grüße Anna

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 13:49
von M
Hallo Anna,es war voller Saft und Kraft, die Blätter hat es 2-3 Tage nach dem Reinholen verloren, fast alle :'(Gedüngt mit Steinmehl, allerdings jetzt nicht mehr, ich glaube aber da es fast alle Blätter auf einmal verloren hat nicht, daß es am Dünger lag.Die Blätter waren grün und kräftig Lg

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:13
von Garten-anna
Ich denke, daß es durch die Umstellung kommt.Schneide sie einfach mal was zurück und stelle sie kühler. LG Anna

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:35
von kat
Malachy,wie ich aus deinem Profil sehe, gärtnerst du im Saarland?Wenn du vom normalen verholzenden Gartenbasilikum redest, dann kannst du Strauchbasilikum auch im Garten lassen. Meines ist schon Jahre alt ohne jeden Winterschutz. Ich schneide es im Frühjahr erst zurück und dann nochmal im Sommer wenn ich ernte. Sonst wird es mir zu groß.Gruß kat

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 15:38
von kat
Kommando zurück :-[ peinlich, peinlich.Ich habe an Salbei gedacht und ihr habt von Basilikum geschrieben.Jaja, das Alter....

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 16:43
von brennnessel
mir ist schon strauchbasilikum kaputtgegangen, nachdem ich die blattläuse warm abgeduscht habe, wie ich es bei vielen anderen pflanzen im winter öfter mache! ::) . lg lisl

Re:Strauchbasilikum schneiden

Verfasst: 20. Nov 2006, 17:39
von Wirle Wupp
Malachy,wie ich aus deinem Profil sehe, gärtnerst du im Saarland?Wenn du vom normalen verholzenden Gartenbasilikum redest, dann kannst du Strauchbasilikum auch im Garten lassen.
Ich gärtnere auch im Saarland, und der verholzte Gartenbasilikum, den ich draussen gelassen habe ist schon hin :) Ich schneide Stecklinge, die bewurzeln sehr schnell und brauchen nicht viel Platz beim Überwintern.Aber Du hast Dich ja bereits selber korrigiert Kat ;) Stimmt, Salbei geht bei uns. Im letzten Winter hat auch mein Lorbeer und Rosmarin draußen überlebt, aber ich weiß nicht ob das nur Anfängerglück war und ob ich das in diesem Jahr wieder riskieren soll ::) Liebe GrüßeSusanne