Seite 1 von 1
"Phoenix" aus der verblühten Blüte?
Verfasst: 27. Aug 2006, 16:33
von Astrantia
Meine Clematis florida "Alba Plena" hat im Frühsommer schön geblüht, sogar noch, als ich Anfang Juli in Urlaub ging. Natürlich war die Pflanze nach meiner Rückkehr dann übersät mit abgeblühten Blütenständen, meistens waren die ehemaligen Blütenblätter abgefallen, nur der "nackte" Blütenstiel war noch da. Bis auf diese hier:
Re:"Phoenix" aus der verblühten Blüte?
Verfasst: 27. Aug 2006, 16:38
von Astrantia
Schon in den vergangenen Jahren habe ich gesehen, dass einige der gammelig aussehenden abgeblühten Blütenstände plötzlich zu neuem Leben erwachten, indem sich links und rechts vom ursprünglichen Blütenboden neue frische Blüten bildeten. Und ers gibt auch die Doppeldeckervariante (s.u.), bei der aus der vertrockneten Mitte ein neuer Stiel mit Knospe herauswächst, die dann über den dürren Resten neu aufblüht.Ist sowas normal für diese Clematis-Sorte? Oder kennt Ihr sowas auch bei Euren Clematiden? Ich finde das jedenfalls sehr ungewöhnlich.Liebe Grüße Barbara
Re:"Phoenix" aus der verblühten Blüte?
Verfasst: 27. Aug 2006, 19:35
von Christiane
So etwas kenne ich auch von unseren Rosen. Dieses Phänomen scheint irgendwie wetterabhängig zu sein, weil ich gerade bei Stresssituationen diese merkwürdigen "Blüten in der Blüte" vorfinde. Es ist auf jedenfall nicht besorgniserregend.LGChristiane