Seite 1 von 5

Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 30. Aug 2006, 10:35
von MaryPoppins
Hallo,hat jemand Erfahrung mit dieser rotlaubigen Schönheit?Ist sie hier winterhart?Wo kann ich sie bekommen?Ich habe gelesen, daß sie sehr spät erst austreibt (Juni), tun das alle Albizien?LGMary

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 30. Aug 2006, 10:46
von fars
Hier gibt es jemanden, der A.j. in Dresden (?) aufzieht. Versuch es mal über die Suchfunktion.In klimamilden Gebieten ist A.j. durchaus winterhart. So z.B. im Palmengarten Frankfurt, wo zwei große Bäume stehen. Ansonsten ist sie wohl nicht ganz unproblematisch. Vielleicht hat sich das aber inzwischen "dank" des Klimawandels geändert.Wir hatten hier schon mehrmals überraschend positive Berichte zu angeblich sehr empfindlichen Pflanzen.

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 30. Aug 2006, 11:23
von Franklinia
Hallo Mary, also besorgen kann ich sie, sind allerdings noch sehr klein und somit solltest Du dir welche für 2007 reservieren lassen.Grüße von Franklinia

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 1. Sep 2006, 13:26
von MaryPoppins
Hallo Mary, also besorgen kann ich sie, sind allerdings noch sehr klein und somit solltest Du dir welche für 2007 reservieren lassen.Grüße von Franklinia
Hallo,Danke für das Angebot. Bis wann sollte ich mich dann melden?Ich wüßte auch gerne noch. ob sie tatsächlich sooo spät austreibt.Ich glaube, ich muß mich doch noch mal schlauer machen.LGMary

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 3. Sep 2006, 08:58
von Gartenlady
Hallo Mary,wärst Du mal mitgefahren zu Hans Kramer und Piet Oudolf, dort gibt es die A. ´Summer Chocolate´ wenn ich Deine Anfrage vorher gelesen hätte, hätte ich sie Dir mitgebracht :-\ Du kannst natürlich heute noch zu Piet Oudolf fahren, es gab genügend von diesen Bäumchen.

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 3. Sep 2006, 13:08
von MaryPoppins
Argh, das wäre es ja gewesen.Wir wollen in den Herbstferien nach Holland fahren, dann könnten wir doch einen kleinen Umweg machen... ::)LGMary

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 3. Sep 2006, 13:28
von Gartenlady
Er wurde nicht von Piet Oudolf angeboten, sondern von einer Baumschule, die anlässlich der Gräsertage auf dem Gelände anwesend ist. Am WE 30. September - 1.Oktober sind wieder Gräsertage, möglich, dass diese Baumschule dann wieder dort ist, ich weiß leider nicht wer es war.

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 3. Sep 2006, 23:54
von bernhard
über eine besonders harte selektion, die auch bei mir schon einen winter ohne probleme überstanden hat kann man im thread über die selektion 'clemensis' nachlesen.meine albizia julibrissin 'clemensis' hat heuer, obwohl sie kaum zurückgefroren ist, schon relativ spät losgelegt .... was mich aber nicht weiter stört.

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 5. Sep 2006, 10:25
von MaryPoppins
Danke Bernhard für den Hinweis auf den anderen Thread.Nachdem also schon die "normalen" Albizien recht heikel sind, was die Winterhärte angeht, denke ich das die rotlaubige Version wahrscheinlich noch eher erfriert...Ich glaube, das ist dann ncihts für mich Anfänger. :P Schade!Danke Euch allen.LGmary

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 6. Sep 2006, 19:13
von Papaver
Hier stand mal, dass im Botanischen Garten von Bonn zwei ausgewachsene Exemplare Albizia julibrissin zu bewundern sind. Dummerweise habe ich versehentlich, statt zu zitieren, überschrieben. Eine Wiederherstellung von Papavers Beitrag ist leider nicht möglich. Es ist mir sehr peinlich und ich möchte mich ganz herzlich entschuldigen!Viele Grüße,Iris

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 6. Sep 2006, 19:45
von fars
Das Bonner Mutschelklima steht ja beinahe schon für Deutschlands Tropen ::)

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 6. Sep 2006, 20:05
von Ismene
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass Albizien nicht winterhart sind, allerdings könnte es auch am Alter der Bäume liegen.
Genau. Und vielleicht auch nicht nur an milden Wintern in Bonn, sondern eventuell gibts da auch im Herbst mehr Sonne und weniger Feuchtigkeit?Somit könnte das Holz gut "aushärten" für den Winter. Fachleute dürfen mich ruhig korrigieren. ;D

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 24. Sep 2006, 23:47
von Iris
Ich korrigiere, ich korrigiere...
Im Botanischen Garten Bonn stehen zwei alte Exemplare.
Die berühmte und wohl eine der größten deutschen Albizien, die direkt am Poppelsdorfer Schloss in Bonn stand, stand dort. Der gesunde Baum wurde dieses Jahr gefällt.Das Klima in Bonn ist wirklich nicht mit Gesamtdeutschland zu vergleichen und ältere, eingewachsene Exemplare vertragen auch mehr Kälte. Es steht aber z.B. auch eine Albizia in München. Allerdings kann man mit ihr nur Mitleid haben, wenn man die rheinländischen Geschwister gesehen hat.Viele Grüße von Iris

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 25. Sep 2006, 07:13
von fars
Nanu? Papaver : Iris ???

Re:Albizia julibrissin "Summer Chocolate"

Verfasst: 25. Sep 2006, 10:54
von macrantha
Nö.Da hat sie wohl mit schafvernebeltem Blick den falschen Beitrag editiert ;DJaja - ab einem gewissem Alter sollte man einfach früher ins Bett :-X