Seite 1 von 1

Rhodochiton

Verfasst: 4. Sep 2006, 09:24
von noobersch
ich habe im Frühjahr bei meiner Floristin ein zauberhaftes Pflänzchen namens Rhodochiton erstanden. Auf meiner Terrasse hat sich daraus eine prächtige Hängepflanze mit wunderschönen dunkelroten Blüten entwickelt. Auf dem Kärtchen steht nun, dass diese Pflanze bei 5-10°C überwintert. Aber wie? Wird sie zurück geschnitten und wann? Oder hänge ich die komplette Ampel in den Keller?Wer hat Erfahrung mit dieser Pflanze?liebe GrüsseMargit

Re:Rhodochiton

Verfasst: 26. Sep 2006, 22:53
von friedaveronika
ich habe im Frühjahr bei meiner Floristin ein zauberhaftes Pflänzchen namens Rhodochiton erstanden
Margit, ich habe auch eine seit diesem Jahr. Meine ist einmal bei stürmischem Wind runtergefallen und war arg ramponiert. Ein bisschen hat sie sich wieder erholt. Ich werde sie im beheizten Glashaus überwintern und dann werden wir sehen, wie sie sich nächstes Jahr entwickelt.Gruß Christa

Re:Rhodochiton

Verfasst: 26. Sep 2006, 22:59
von fips
Das größte Problem bei Rhodochiton dürfte sein, dass die Triebe leicht dürr werden. Deshalb würde ich sie auch erst im Frühling schneiden. Wenn überhaupt , nur das Vertrocknete.lgFips

Re:Rhodochiton

Verfasst: 26. Sep 2006, 22:59
von Loli
Ich hänge sie in mein Schlafzimmer unter das Dachfenster. Weniger als 15° halt ich nicht aus. Aber die "Hitze" macht ihr nix. Nach zwei Jahren muss frau oder man sie aber umpflanzen. Unsere hängt mittlerweile von der Dachterrasse auf die Wohnzimmerterrasse herunter - und die Triebe liegen schon wieder auf.LG Loli