Seite 1 von 1
(Rote) Bete 2006
Verfasst: 4. Sep 2006, 21:21
von frida
Ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal "Rote" Bete gezogen, in Anführungszeichen deshalb, weil ich eine weiße Sorte gewählt habe: "Albina Verduna". Sie soll auch recht unempfindlich gegen Frost sein. Jetzt habe ich die erste geerntet, sie ist sehr sehr süß und eher dezent im Geschmack, nicht so erdig. Auch ist sie wenig saftig (es gibt ja Sorten, wo beim Schneiden richtig Saft austritt).Was habt Ihr für Sorten und für Erfahrungen damit? Ich bin interessiert an einer Sorte, die sich gut einlagern läßt oder die - noch besser - auch leichten Frost auf dem Beet ab kann. Schmecken soll sie natürlich auch

.
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 4. Sep 2006, 21:29
von shrimpy
ich baue seit Jahren die Sorte "Rote Kugel" an. Die ist robust, wird recht groß, schmeckt sehr süß und hält sich lange frisch. Ich lasse die roten Beete immer bis in den Winter in der Erde, dann werden sie langsam abgeerntet und verbraucht oder auch teilweise eingefroren. Ich mache auch oft einen Saft daraus (nicht pur, sondern gemischt mit Möhren, Weintrauben, Äpfel, evtl Nektarine - eine richtige Mischung eben. Schmeckt seeeehr gut und ist gesund).Man kann die Roten Beete auch in eine Kiste mit leicht feuchtem Sand einschlagen und im Winter dann entnehmen. Habe ich aber selbst noch nicht ausprobiert.
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 4. Sep 2006, 22:40
von wurmi
Hallo,baue schon seit vielen Jahren die "Rote Kugel" an ;)Bleibt bis zum ersten leichten Frost im Beet, wenn es kälter wird kommt sie in die frostsichere Erdmiete und bleibt hart bis zum Mai :DIst bei
wurmi erprobt

Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 4. Sep 2006, 22:47
von brennnessel
Ich habe dieses Jahr eine walzenförmige Sorte (danke Biggi

) angebaut, die ich von früher her kannte. Die Rüben wuchsen trotz der Hitze und Trockenheit vorzüglich. Ich werde sie später auf einmal einkochen, damit ich nicht jedesmal diese Umpatzerei und immer schnell mal diesen gesunden Salat zur Hand habe.LG Lisl
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 4. Sep 2006, 23:45
von max.
@frida,ich vermute, die im spätherbst reifenden schmecken "erdiger" als die schnellwachsenden sommersorten, vor allem, wenn sie größer geerntet werden. im winter mag ich das. im sommer nicht so.ich baue die sorte "ägyptische plattrunde" an, weil mir der name gefällt.eine weiße "rote" beete- so weit bin ich noch nicht.kommt sicher auch noch.mir gefällt bisher noch das tiefe rot der früchte und des safts so gut. und farblosen saft trinken?
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 4. Sep 2006, 23:58
von leni w †
ich habe seit jahren die "rote kugel". die walzenförmige hab ich auch schon ausprobiert. ich ernte bei bedarf schon mal, wenn sie genügend gross sind, ansonsten lass ich sie so lange wie möglich in der erde, bis es dann die ersten fröste gibt. dann kommen sie in einen kalten lagerraum und werden nach und nach verbraucht.ich verwende sie zum größten teil roh geraspelt (mit apfel gemischt) als salat, angemacht mit apfel- oder orangensaft und etwas essig und salz. das schmeckt uns allen hervorragend. gruss von leni w
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 5. Sep 2006, 07:20
von agathe
ich habe meist detroit + bin sehr zufrieden damit. ein bisschen schutz ist schon das laub + wenn es kälter wird stelle ich flache kistln darüber, das geht auch gut beim ernten, vor allem wenn dann schnee drauf ist.heuer habe ich auch bulls blood probiert, die sind aber noch zu klein.
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 5. Sep 2006, 08:07
von Gülisar
"Golden Burpee" säte ich aus, als gelbe Sorte. Eine einzige ist aufgelaufen, dann aber nicht gewachsen. Ob das Saatgut zu alt war? Tüte ist leider nicht mehr da. Die roten gedeihen zuverlässig, sind in feuchtem Sand bis Juni problemlos lagerfähig. Zur Zubereitung: Da ich gerade im Winter keinen kalten Kram mag - die Rohkostvariante - werden die Beete gestiftelt und unter Rühren in der Pfanne gebraten - fantastisch. Oder auch: In Jenaer - Glas - Form mit Deckel im Backofen gegart, leicht mit Öl übergossen vorher. Die Beete, nicht die Form.gülisar
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 5. Sep 2006, 10:00
von Susanne
Mit Burpees Golden hatte ich nie Probleme... allerdings säe ich sie auch spät aus. Ich finde sie hat von allen Beeten den besten Geschmack, außerdem ergeben die Blätter ein köstliches Gemüse. Man darf sie nicht zu groß werden lassen.
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 5. Sep 2006, 13:52
von frida
Ich koche im Winter Rote-Bete-Suppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Beten, Hackbällchen und einer Prise Zimt.
Re:(Rote) Bete 2006
Verfasst: 5. Sep 2006, 21:17
von shrimpy
ich mache aus den roten Beten eine Gemüsebeilage ähnlich dem Rotkohl: fein gehackte Zwiebel in Öl anbraten, grob geraffelte Bete dazugeben, 1 geschälten und kleingeschnittenen säuerlichen Apfel dazu und mit Salz und etwas Nelkenpulver gar kochen. Zum Schluß einen Eßlöffel Johannisbeergelee unterrühren und noch mit etwas Essig und Sahne abschmecken. Dazu neue Kartoffeln und Bouletten- hmmm.