Seite 1 von 1

Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 07:10
von superdino2
Hallo,seit 2 Tagen hat meine Tuberose, die ich im Juni als kleines Pflänzchen neben die Terrasse gesetzt habe, endlich die Blüten geöffnet.Der Duft ist wunderbar - sehr intensiv in der Nacht. Ist ähnlich wie Jasmin oder Flieder.Kann mir jmd. sagen, ob man von dieser Pflanze Samen oder Knollen wo kaufen kann? Für nächstes Jahr? Ich denke, daß das sicher nur eine einjährige Blume ist, ansonsten müsst ich sie eh bald ausgraben und reintun, wo sie dann übern Winter wahrscheinlich eh eingehen würde?Was habt ihr denn so für Erfahrungen mit dieser Pflanze?Anbei ein Foto von soeben:Bild

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 07:59
von brennnessel
Ich bekam von der lieben Brigtitte (riesenweib) im Vorjahr 2 solcher schöner Dufter, Günther. Sie blühten sehr lange und der Duft ist echt ein Traum! Wir hatten da irgendwo einen Thread darüber, aber ich finde ihn gerade leider nicht... ::)!Man kann die Speicherknollen (?) im Topf im Haus überwintern, aber das Wieder-zum-Blühen-Bringen ist sehr schwer! Meine stehen in einem Kübel im Tomatentunnel und kommen später wieder herein. Sie haben sich vermehrt, aber zum Blühen konnte ich sie noch nicht wieder bewegen... ::)! LG Lisl

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 08:08
von riesenweib
und ich bin heuer net rechtzeitig zum Eifler (ein samengeschäft in Wien, da habe ich meine her) gekommen -- nix tuberose. leider. Helga7 hat voriges jahr gemeint, wiederblühen täten sie bei ihr auch nicht. lg, brigitte

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 08:16
von brennnessel
Ich hab ja noch die zwei von dir, Brigitte! Magst es versuchen und eine davon überwintern? LG Lisl

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 09:03
von Phalaina
Hier nochmal der Link zum anderen Tuberosen-Thread. ;)

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 09:38
von superdino2
danke für den Link, hab ich jetzt durchgelesen.Da kann ich mich doch schon glücklich schätzen, daß mir meine Tuberose so gut gewachsen ist. Sie ist jetzt gut an Meter hoch und blüt reichlich -- hab se auch gut gedüngt immer mit Mineraldünger -- sie steht an einem sehr warmen Platz -- wenig Wind. Frei ausgepflanzt.Wenn ich die nun heuer im Boden lasse -- kommt die nächstes Jahr wieder, oder ist sie erforen?

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 09:41
von superdino2
hm.. jetzt steht dieser Eintrag im "Glashaus"? Hab ja gar kein Glashaus!

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 09:58
von Phalaina
Also wenn Du Deine Tuberose winters draussen läßt, ist sie wahrscheinlich hin! Deswegen ja auch Glashaus. ;) 8)

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 10:03
von superdino2
ach so. Ich lass sie ja draußen. Deshalb hab ich's ja nicht ins Glashaus gepostet.Ist schon i.O. -- würd mich bloß interessieren ob die erfriert/matschig wird, oder wieder austreibt wie eine Tulpe, also: ob sie mehrjährig ist.. denk wohl eher nicht.

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 10:09
von Phalaina
Der Wurzelstock, der jetzt gerade blüht, wird nach der Blüte absterben - wie es sich für Agaven gehört, bei denen die Rosette ja auch immer nach der Blüte abstirbt. Es wird aber Ableger geben, die Du frostfrei überwintern müßtest (und noch einige Jahre gut füttern und weiterkultivieren bis zur nächsten Blüte) - draussen werden die Wurzelstöcke der Tuberose winters zu Matsch. ;)

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 10:17
von superdino2
danke für die super Erklärung! Ich werd dann mal a paar Ableger ausgraben im November -- mal schaun ob sich da nächstes Jahr dann was tut.Die duftet einfach zu gut!

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 10:34
von Phalaina
Hm, die Ableger brauchen ein paar Jahre mit viel Wärme und Futter, um Blühgröße zu erreichen. ;)

Re:Tuberose

Verfasst: 5. Sep 2006, 10:48
von superdino2
viel Wärme und Futter kann ich bieten.. die von heuer war noch sehr klein als ich sie heuer gekauft habe, vielleicht 10 cm hoch (von Rühlemanns). Jetzt ist se 1 mt. hoch und hat 20 Blüten bestimmt..Ob Rühlemann wirklich die Pflanze schon mehrere Jahre vorgezogen hat?