Seite 1 von 7
Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:25
von caro.
...Sorte, mit oder ohne Pflanzenschutzmittel?
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:26
von skorpion
Ich hab im Freiland noch De berao. Die sind völlig gesund.
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:29
von caro.
Ich hab im Freiland noch De berao. Die sind völlig gesund.
mit oder ohne Pflanzenschutzmittel?
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:29
von skorpion
hier ein bild von heute
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:31
von skorpion
absolut ohne Pflanzenschutzmittel.Sie bekamen bei der Pflanzung reichlich Kompost und dann 2x Gesteinsmehl
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:33
von skorpion
noch ein ganzkörperbild von heute nachmittag
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 22:49
von frida
Im Kübel, aber ohne schützende Hauswand o.ä., leben noch fröhlich bei mir Pendulina, Anna Hermann, Reisetomate, White Princess und Sub arctic cherry.Pendulina trägt allerdings kaum noch - aber die Pflanze ist gesund.
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 16. Sep 2006, 23:52
von carnica
Im Kübel, aber ohne schützende Hauswand o.ä., leben noch fröhlich bei mir Pendulina, Anna Hermann, Reisetomate, White Princess und Sub arctic cherry.Pendulina trägt allerdings kaum noch - aber die Pflanze ist gesund.
Bei mir sind ohne Regenschutz in Kübeln an einer Hauwand noch folgende Tomatenpflanzen gesund:De Berao von MatthiasRezi GoldCherry BueRanktomate CarnicaAndere Sorten, die ich mit dem Vermerk "widerstandsfähig" bekam und die neben den obigen Pflanzen standen, habe ich vor gut 1 Woche wegen Braunfäulebefall entsorgt.Gruß Charlotte
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 00:16
von amrita
Ohne - und zwarTangellaBlack CherryTeardropsSundropIdeal Omas BesteGreen ZebraKumato--> frei ausgepflanzt im GemüsegartenLilacMoskovskij DelikatesCaspian PinkHimbeerroseWhippersnapperValenciaJohannisbeerGreen SausageTumbling Tom rotYellow CanaryRuby Gold--> in Kübeln, zum überwiegenden Teil an der Hauswand - ohne Dachvorsprung - und ein paar wenige unter dem Dach auf der TerrasseVor zwei Wochen hatten ein paar Pflanzen leichte Krankheitsanzeichen, ich hab vorsichtshalber fast alle Blätter abgemacht, das hat ihnen einen regelrechten Schub verpasst. Seither blühen und fruchten sie wie verrückt und ich finde keine neuen Anzeichen von Fäule. Aber ich will's nicht verschreien, seit heute ist's kühler und es "nässelt"

Ochsenherz, White Queen, Junge Eiche, Indische Fleischtomate u.a. hat die Fäule vor zwei Wochen schon dahingerafft.Liebe Grüßeamrita
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 07:44
von brennnessel
Dieses Jahr hätte ich wahrscheinlich alle Pflanzen ins Freiland setzen können, da das Wetter absolut passte. Aber was weiß man da schon im Mai

!Ich habe jetzt noch Stupice (eine meiner allerersten!), Sungold-Nachbau (ohne Entgeizen, weil sie mir "entglitten" ist und eine unbekannte - ähnlich meiner Riesentraube - im Freiland auf einer kleinen Südböschung vor dem Haus. Ich hatte im Frühling keinen Platz mehr für diese Übriggebliebenen und konnte sie einfach nicht wegwerfen. Waren so richtige Stiefkinder - viel zu lange in Töpfchen herumgestanden.....Ich hatte noch mehr draußen, aber die entsorgte ich vor Wochen vor einer angekündigten Kaltwetterphase (die aber dann nicht so krass ausfiel, wie angesagt). Meine Erfahrung ist: wenn das Wetter mitspielt, ginge alles - wenn nicht, geht gar nichts! LG Lisl
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 08:40
von superdino2
Gestern hab ich am Fluß eine wild aufgegangene Tomatenstaude entdeckt. Sie ist kerngesund die Pflanze:


Bei uns im Garten sind heuer im Juni auch einige Sämlinge vom Vorjahr wild aufgegangen. Diese Pflanzen wurden nicht entgeizt - und tragen dafür jetzt schön und sind auch super gesund. Die anderen, welche ich Anfangs Mai in einer Gärtnerei gekauft habe, sind schon längst hinüber.Gruß,Günther
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 09:32
von callis
Ich habe nur zwei Tomatensorten im Freiland, eine selbst ausgesäte gelbe Johannisbeertomate und eine, die so spät von selbst gekommen ist, dass man sie noch nicht identifizieren kann. Beide sind völlig gesund(und die im Gewächshaus zum Glück auch

).
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 09:59
von Mariella
ich hab am fensterbrett noch gelbe johannisbeer, small egg und himbeerrose stehen. im gemüsebeet goldene königin und druzba (?) und meine mama hat von mir im juni bekommen white beauty und ideal, alle noch komplett gesund und reichtragend. :Dlg,Mariella
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 10:07
von Raphanus
Alle hinüber :(Die De Berao hält sich tapfer, fängt aber so langsam auch mit der Fäule an, an ihr konnte ich aber noch nichts ernten, die Sweet million fängt auch an, aber wenigstens kann ich noch was ernten, da ständig Früchtchen reif werden!
Re:Hat jemand jetzt noch gesunde Freilandtomaten?
Verfasst: 17. Sep 2006, 11:07
von Thisbe
Gesund sind bei mir noch die Johannisbeertomaten. Gelbe und rote. Die stehen aber auch auf Fensterbänken und daher geschützter. Alle anderen hat es mehr oder weniger erwischt. Ich habe einfach die grünen Tomaten hängen lassen und kann noch immer die eine oder andere reif ernten, obwohl teilweise die Frucht direkt nebendran faul ist