Habe einige Rosen gekauft, wohin welche pflanzen ?
Verfasst: 17. Sep 2006, 11:10
Hallo,ich bin neu hier, habe aber schon viel Wichtiges für mich gelesen. Dies ist ein tolles Forum mit sehr netten Leuten
.Ich habe gestern einige Rosenschnäppchen (je 2,-- Euro) gemacht, aber schon wieder bereut da ich jetzt ganz durcheinander bin und ich nicht mehr weiß wohin ich welche pflanzen soll. Vielleicht könnt ihr mir gute Ratschläge geben ?********************Zu mir erstmal, wen es interessiert
:Dies ist unser erster Garten, er besteht aber schon seit 30 Jahren. Dieses Jahr habe ich beobachtet wo was wächst und was raus soll. Nun habe ich einen Lageplan gemacht damit ich nicht aus Versehen das falsche rausgrabe
. Also ich gehöre zu denen die mit dem Rosenvirus inzfiziert sind weil es mit der ersten so gut geklappt hat
. Die Kiftsgate hatte ich bestellt und wurzelnackt im Juni gepflanzt, sie ist schon drei Meter hoch. Es war geplant sie am alten Kirschbaum hochwachsen zu lassen, leider wurde ich überstimmt weil dort ein Baumhaus hinkam und darunter der Spielplatz angelegt wurde. Das wollt ich niemandem zumuten auch nicht der Rose
. Nun wächst Sie an einem Rankgitter am Gartenpavillon hoch, die Triebe werden dann um das Dach herumgeleitet, daneben steht ein Rankzaun, das wir hoffentlich klappen.Bei dem neuen Staudenbeet war ich leider unvorsichtig und habe das Schneckenkorn zu spät gestreut, jetzt wachsen dort nur noch Stauden die denen wohl nicht munden.
Für dieses Beet habe ich mir im Baumarkt mal eine Floribundraose "Rumba" mitgenommen weil das Bild so schön aussah und diese als Solitätpflanze in die Mitte gepflanzt. Also das war wohl nichts. Die Blüte ist zwar einen Tag lang schön rot orange, aber sie verblüht in wischiwaschi rose
Daher will ich sie woanders hinsetzen wo sie nicht so auffällt (wo ich ihren anblick nicht mehr ertragen muß). ********************Nun habe ich mir gekauft, laut Etikett, sie sind bis auf die Princess of Wales und weißer Strauchrose alle zurückgeschnitten:- 2 Stück Edelrose "Old Master" Bad Homburg champagnerfarben gelb ?- 2 Stück Beetrose Tom Tom rosa blühend ?- 2 Stück Beetrose Princess of Wales (Blüten finde ich nicht so schön)- 1 Stück Ramblerrose New Dawn- 1 unbekannte wunderschöne Strauchrose mit schön geformten 7 - 8 cm großen Blüten und dunkelgrünem zierlichen Laub.( Zwar habe ich bestimmte Sorten im Kopf aber entweder sind sie nicht da oder viel zu teuer für mich.)Welche dieser Rosen (außer New Dawn natürlich) würdet ihr als Solitätpflanze in mein Staudenbeet 3 x 2 m pflanzen ?Liegt in der prallen Sonne, 2 x 3 m, von lila blühende Stauden umgeben: Katzenminze, Lavendel, verschiedene Storchschnabelarten, daneben ein Rankbogen mit Clematis Miss Bateman in weiß.)Bei der Princess of Wales bin ich ratlos, denn ich hatte diese schon vorher im Kopf. Denn ich hatte mal gelesen daß sie 120 cm hoch und 80 cm breit wird. Beim Kauf habe ich nur auf den Namen geachtet, jetzt weiß ich nicht ob Sie dort gut zur Geltung kommt weil Beetrose draufsteht (Wuchshöhe 50 - 70 cm. Soll ich lieber die zwei Edelrosen Bad Homburg pflanzen (Wuchshöhe laut Etikett 70 - 90 cm )?Wir haben einen Südwesthang im Halbschatten eines riesigen Kirschbaumes, an dem Beet ist noch alles Original. Darin wachsen schon verschiedene Bodendeckerrosen in weiß, rosa, pink, und zwei rote. Unterdrunter und Drumherum nur immergrüne Pflanzen. Da gibt es viele Stellen die noch bepflanzt werden können, dort könnte ich alle anderen Rosen unterbringen . Wenn ich meinen Mann überreden kann mir einen Rosenbogen zu bauen dann würde ich dort auch die New Dawn einsetzen und zum Haus wachsen lassen.(Zwischen einer schmalen Konifere und einem Jasminstrauch, unten sehr schattig). Schöne Grüße von Mela(ist jetzt ein Roman geworden
)