Seite 1 von 1

Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 19. Sep 2006, 18:39
von engelchen
Hallo,hoffe, hier kann mir jemand helfen: :D suche einen Strauch bzw. einen kleinen Baum, der im Frühjahr (April/Mai) immer so herrlich hellrosa üppig blüht. Die Pflanze sollte trichterförmig wachsen (möglichst schon ab Oberkante Rasen) und eine Höhe sowie Breite von 4-5 m im Alter nicht überschreiten (ca. 5 m um den Pflanzort wachsen bereits andere Bäume und Sträucher).Bin dabei schon auf die Sorten "Prunus sargentii Accolade" und "Prunus serrulata Kanzan" gestoßen. Doch nach Internet-Recherche werden diese sehr groß und breit, sind also noch nicht ganz die richtigen, die ich suche. Könnt ihr mir helfen, die gewünschte Pflanze zu benennen, die ich suche (sollte es sie überhaupt geben...)?

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 19. Sep 2006, 18:43
von knorbs
google mal nach fotos von kolkwitzia amabilis...hier mal ein foto

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 19. Sep 2006, 18:50
von engelchen
:) danke für die schnelle Hilfe! Ja, werde ich gleich mal versuchen. Hab mir zwar so 'ne Zierkirsche eingebildet, haben zu müssen, aber die Kolkwitzia ist ja auch echt schön!

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 19. Sep 2006, 19:44
von fars
Es gibt Zierkirschen, die sind nur auf eine stummelige Unterlage gepropft. Due bauen sich vasenförmig auf und werden nicht sehr hoch. Leider kenne ich die Sorte oder die Art der Veredelung nicht.Mail mal Franklinia an.

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 20. Sep 2006, 14:43
von engelchen
Ja, das wär genau das was ich suche!!! Gibt es also tatsächlich, ach das wär ja super! Danke Dir! Nur... wer ist Franklinia und wie kann ich sie anmailen? (Bin neu im Forum...).Hier aber noch eine Nachfrage zu meiner 1. ANfrage. könnte man denn diese "Prunus sargentii "..oder "...serrulata" durch Schneiden so auf minderer Höhe und in gewünschter Wuchsform halten, oder zerstört man dann den Strauch/den Baum? Weiß da jemand Bescheid? :) Gruß von engelchen

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 20. Sep 2006, 15:11
von knorbs
franklinia ist ein user hier (sein profil hier) und hat eine sehr gut sortierte baumschule.wenn du user mal suchst....auf der forums-eingangsseite ganz nach unten scrollen wo die anzahl der momentan registrierten user steht (unten rechts)...anclicken und dann user alphabetisch anzeigen lassen. ;)

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 20. Sep 2006, 15:19
von fars
könnte man denn diese "Prunus sargentii "..oder "...serrulata" durch Schneiden so auf minderer Höhe und in gewünschter Wuchsform halten, oder zerstört man dann den Strauch/den Baum? Weiß da jemand Bescheid?
Man könnte, erfordert aber viel Geschick.

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 20. Sep 2006, 17:35
von bernhard
.... denn ohne geschick (und glück wage ich zu behaupten) wird der habitus wohl von fragwürdiger eleganz sein :-\. noch zur kolkwitzia amabilis, die oben genannt wurde: die braucht im alter extrem viel platz (kann aber unter begrenztem verlust von anmut im zaume gehalten werden). außerdem pflanzt man sie meines erachtens am besten an einen hang oder auf einer hangkante ... jedenfalls so, um von unten in das irre astwerk mit den irren rindenablösungen blicken zu können.

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 20. Sep 2006, 21:23
von engelchen
:D also ich muss schon sagen, das Forum hier find ich echt super! vielen lieben Dank an alle, die mir bis jetzt auf meine Frage geantwortet haben (und an alle, die es vielleicht noch tun...)!an knorbs: hab's inzwischen geschafft, franklinia ausfindig zu machen! Thanks für den Tipp!

Re:Ich suche einen rosa blühenden Strauch...

Verfasst: 20. Sep 2006, 22:52
von Iris
Je nach Standort wäre rosablühend und bei etwas Feingefühl auch ohne Habitusverlust - bzw. im Gegenteil: unter formgebender Betonung des schönen, schirmförmigen Wuchses, eine Tamariske denkbar. Allerdings würde diese puristische Eleganz mir persönlich z.B. nicht in einem sattgrünen, fetten Rasen auf einer Obstwiese gefallen. In diesem Fall könnte man aber auch auf z.B. irgendeinen guten Pfirsich oder Prunus mume zurückgreifen.Gute Grüße von Iris