Seite 1 von 1

Ziegenkraut

Verfasst: 22. Sep 2006, 18:38
von Garten-anna
Weiß nicht genau ob man es sehen kann, steht in Blüte.Man sagt ihm ja Wunderdinge voraus. LG Anna

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 14. Nov 2006, 00:47
von Nina
Welche Wunderdinge sagt man denn? ???

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 14. Nov 2006, 07:40
von brennnessel
Hallo Anna, sieht deine Pflanze nicht anders aus als Epimedium grandiflorum (Sauerdorngewächs) , welches man beim Googlen findet? LG Lisl

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 14. Nov 2006, 07:43
von Wattemaus
Rein der Optik nach ähnelt die Pflanze einer Minze.Was soll die denn so alles können?

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 14. Nov 2006, 08:59
von Garten-anna
Hallo Anna, sieht deine Pflanze nicht anders aus als Epimedium grandiflorum (Sauerdorngewächs) , welches man beim Googlen findet? LG Lisl
Danke Lisl, habe ein komplett falsches Foto eingegeben. Für die, welche wissen wollen, was die Pflanze alles kann, einfach bei Google Ziegenkraut eingeben.Liebe Grüße Anna

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 14. Nov 2006, 19:44
von Ismene
Für die, welche wissen wollen, was die Pflanze alles kann, einfach bei Google Ziegenkraut eingeben.
Das finde ich aber eine extrem unbefriedigende Antwort. Wenn das ein Trend wird, werden hier massenweise Thread eröffnet mit :"Popocatapetl-Kletterrose irre. Googelt mal.""Bulgarisches Bulgurgebäck. Schaut mal die Bilder bei Google. Echt Wahnsinn."Das bewirkt bei mir genau das Gegenteil. Ich habe überhaupt keine Lust danach zu googeln. Warum auch? Kein Grund wird genannt. Wunderdinge? *gäääähn* das behaupten so viele. :-\Außerdem: wer uns auf ein Kraut neugierig machen will, das er selber schon ergoogelt hat, könnte uns zumindest mal den botanischen Namen liefern. So weit nun die Ausführungen zu meinen Vorstellungen von Netiquette. ;D

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 16. Nov 2006, 12:35
von Garten-anna
Hallo Ismene,Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, daß das Thema nach 2 Monaten noch jemanden interessiert. Nun also der lateinische Name heißt Epimedium grandiflora, der chinesische Yin Yang Huo. Es enthält Alkaloide, welche sich positiv auf die Durchblutung des Gehirns auswirken. Zum anderen Glykoside, die sich auf den Testosteronspiegel auswirken.LG Anna

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 18. Nov 2006, 21:04
von Joachim
Welche Alkaloide sind denn in Epimedium enthalten ? Jemand schrieb oben Epimedium zähle zu den Sauerdorngewächsen, also Berberitzengewächse. Ist in Epimedium auch Berberin enthalten ?

Re:Ziegenkraut

Verfasst: 20. Nov 2006, 12:47
von Garten-anna
Vielleicht können sich hier mal, die Kräuterexperten beteiligen. Soviel ich weiß, nein.LG Anna