Seite 1 von 2
Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 00:34
von hexe
Kann uns jemand helfen?Vor ca. 6 Wochen haben wir neue Erdbeeren gepflanzt und kurz danach bemerkt, dass eine Pflanze welk wurde und vertrocknete.Die Wurzen war angefressen. Als wir in der Erde suchten, fanden wir einen unbekannten Engerling. Diesen haben wir in ein Glas mit Erde und Erdbeerblätter gesteckt, um zu sehen, wie er sich entwickelt. Inzwischen ist ein zweiter dazugekommen. Beide fressen zwar alle Erdbeerblätter, die wir ins Glas legen, verändern sich aber nicht. Welches Tier ist das und was kann man dagegen machen? Ich habe ein Bild angehangen.Gruß hexe
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 07:21
von brennnessel
Hallo hexe, sieht aus wie eine Maikäferlarve

! Gibt es die bei euch häufig? Mir fällt als ungiftige Abhilfe nur ein: Maulwürfe schonen! Früher besorgten das auch die herumlaufenden Hühner.....LG Lisl
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 07:24
von Orchidee
Ja die Kerle habe ich auch im ganzen Garten. Fressen die Wurzeln der Pflanzen ab.Nächstes Jahr soll es wieder eine Unmenge Maikäfer geben.
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 09:30
von hexe
Vielen Dank für die Nachrichten. Da haben sich wohl recht verfressene Tierchen einen Platz gesucht. Wir sehen sie zum ersten Mal. Deshalb waren sie mir völlig unbekannt.Den großen Hunger können wir täglich im Glas beobachten. Sind ja keine guten Aussichten, die Dinger loszuwerden. Aber vielleicht hat ja noch jemand einen Geheimtipp, denn ein Maulwurf ist z.Z. nicht im Garten erkennbar- also die Maulwurfshügel.

Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 09:45
von Ismene
Vor ca. 3 Jahren habe ich diese außerirdischen Larven auch bei mir im Erdreich entdeckt. Da wurde mir schlagartig bewusst, wer meine Tamariske gemeuchelt hat.

noch jemand einen Geheimtipp,
Ich glaube nicht, dass es so etwas gibt. Außer:
Wehret den Anfängen! Und was machen da manche Obstbaumschulgärtner? In der Hauptflugphase der Maikäfer: Großflächig feinmaschige Netze über den Boden spannen. Huch

, jetzt hab ich vergessen, ob das dazu war, um zu verhindern, dass A. die Käferchen sich aus dem Boden wurschteln oder B. keine Eier abgelegt werden?
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 28. Sep 2006, 10:11
von bea
Die Netze werden während der Flugphase ausgelegt um zu verhindern, dass sich die Weibchen auf dem geschüzten Grundstück einen Platz zur Eiablage suchen.Was allerdings mit den Käfern die unter dem Netz verspätet aus dem Boden kriechen passiert, weiss ich auch nicht. Wenn die sich paaren, können sie immer noch Eier ablegen......Maikäferengerlinge können auch beträchtliche Strecken unterirdisch zurücklegen, wenn ihnen der feine Duft von Salat- oder Erdbeerwurzeln in die "Nase" sticht. Diese beiden Pflanzen sind die beliebtesten Leckerbissen.... :-\LG, Bea
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 09:36
von Gart
Bei allem darf allerdings nicht ausser acht gelassen werden, dass der Maikäfer ein wichtiges Glied in der Nahrungskette îst. In gewissen Gebieten hat seine Beinahe-Ausrottung einen Rückgang der Vögel bewirkt, die von ihm leben, insbesodnere dem Ziegenmelker und dem Baumfalken. Auch Fledermäuse sind auf ihn angewiesen.
mehr
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:22
von skorpion
Ich hab gestern beim Kompost entleeren auch einige dieser Larven gefunden.Seltsam, ich hab heuer keinen einzigen Maikäfer gesehen hier

*lg*
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:25
von brennnessel
Hallo Skorpion, im Kompost halten sich meist Rosenkäferlarven auf! Die sehen den Maikäferengerlingen sehr ähnlich und sind im Komposthaufen nur nützlich!LG Lisl
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:26
von butterfly
Wenn die Engerlinge im Kompost waren ,sind es keine vom Maikäfer, sondern entweder vom Rosenkäfer oder vom Nashornkäfer ( dieser steht unter Naturschutz). Maikäfer-Engerlinge ernähren sich ausschließlich von lebendem Pflanzenmaterial, nicht von Kompost.Brennnessel war schneller.

Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:29
von skorpion
Ich danke Euch für die Info.Die Larven sehen denen auf dem Bild sehr ähnlich und als ich gestern den Kompost entleerte fielen mir die Maikäferlarven von hier wieder ein.
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:31
von skorpion
Die sehen den Maikäferengerlingen sehr ähnlich und sind im Komposthaufen nur nützlich!LG Lisl
Ach Lisl, jetzt wirst gleich lachen über mich ;DIch hab alle abgesammelt und aufs angrenzende Feld getragen damit sie mir nix zerfressen.Oooooooooo, ich Dussel

Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:32
von butterfly
Schau mal, dies ist ein Engerling vom Nashornkäfer ,den ich bei mir im Garten gefunden habe.

Und der Käfer dazu.

Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:34
von brennnessel
aber warum soll ich denn da über dich lachen? find ich ja großartig! viele andere hätten sie wahrscheinlich getötet! die werden schon schauen, dass sie wieder was zu knabbern finden! lieben gruß lisl
Re:Hilfe! Welche Engerlinge sind das?
Verfasst: 4. Okt 2006, 21:36
von skorpion
Butterfly, erstmal lieben Dank für die Bilder.Den Käfer kenn ich auch von mir im Garten, hab ihn auch schon ein paarmal fotografiert.Auch Rosenkäfer bewohnen meinen Garten.Der Engerling sieht aber dem Maikäfer auch sehr ähnlich, zumindest für einen Profi wie mich

*lg*