Convolvulus tricolor
Verfasst: 3. Okt 2006, 14:24
Hallo, als ganz neues Mitglied grüsse ich mal in die Runde. Ich bin ein grosser Freund aller Kletterpflanzen und habe bislang eigentlich alle ordentlich ans wachsen und blühen bekommen. In diesem Jahr habe ich Mitte Mai eine fertig angezogene C. Tricolor an ein Rankgitter an meinem Gartenhaus gepflanzt. Nachdem das Wetter bis in den Juni hinein hier im bergischen Land nicht so prickelnd war wuchs die Pflanze zwar einigermassen aber hielt sich mit der Blüte sehr zurück. Es gab dem Namen entsprechend drei Farbvarianten bei den Blüten, weiss mit dunkelblauen Streifen, dunkelblau mit tiefvioletten Streifen und hellblau mit dunkelblauen Streifen. Die Pflanze wuchs als es dann richtig warm wurde fast schneller als ich das Rankgitter verlängern konnte. Blüten gabe es hauptsächlich im oberen Bereich und mitte Juli begann die Pflanze im unteren Berich recht schütter zu werden mit reichlich gelben Blättern. Ich hatte beim einpflanzen Dauerdünger eingebracht und dann nach zwei Monaten ab und an so Düngestäbchen spendiert. Die Pflanze säuft wie ein Loch, 12 Liter am Tag werden verbraucht. Ende August probierte ich es einmal mit einem Nährsalz 12+10+8(3)+SP von Degro. Zwei mal die Woche nach Anweisung. Dazu weiter reichlich Wasser. Innerhalb kurzer Zeit wurden neue Blätter gebildet, die Pflanze ist nun von unten nach oben komplett dicht belaubt bei einer Höhe von fast 4 Metern und blüht über die ganze Strecke mit bis zu 100 Blüten täglich. Inzwischen sind es aber 7 Farbschläge:Hellblau mit dunkelblauen StreifenTiefdunkelblau mit tiefvioletten StreifenWeiss mit dunkelblauen StreifenWeiss mit rosa StreifenRosa mit dunkelroten StreifenMagenta mit dunkelmagenta StreifenTiefviolett mit fast schwarzen Streifenein tolles Bild! Ich habe nun im Inet nie diese Farbenvielfalt gefunden. Was habe ich da für eine Züchtung erwischt? Auf dem Schild stand nur C. tricolor.Es werden reichlich Samen gebildet die ich auch fleissig sammle, dieses Schmuckstück muss nächstes Jahr in grösserer Anzahl gepflanzt werden. Auch eine weitere Frage...es gibt schwarze Samen und hellbeige. Die Samenkapseln sind gleich eingetrocknet und es sieht so nicht so aus als wären die hellen einfach nur noch nicht reif. Sie bleiben auch hell wenn man sie liegenlässt. Ist das normal und welche sind für die Aussaat richtig. Viel Schreibe fürs erste Mal
ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.CU Bernd
