Seite 1 von 1
Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 4. Okt 2006, 23:43
von thomas
In diesem Thread soll es darum gehen, alltägliche Wetterphänomene ins Bild zu setzen. Schöne Spezialthreads zu Gewitter, Wolken etc. haben wir ja bereits.Aber was ist mit den typischen Wetterstimmungen, die nicht immer ganz so spektakulär sind?Ich beginne mal mit einem Foto von meiner heutigen Radfahrt in strömendem Regen von der Arbeit nach Hause. Er begann wenige Minuten vor Feierabend, und endete auch bald, als ich zu Hause war

... aber es war super schön:

Samstag abend dagegen zeigte sich nach einem schönen Tag am Abend ganz kurz dieser Regenbogen:
Beide Fotos mit der kleinen Immer-Dabei-Kamera, deshalb sehr grobe 800 ASA Pixelung beim Regenfoto ...Liebe GrüßeThomas
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 08:24
von agathe
oktoberregen ist ganz toll
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 08:31
von Gartenlady
oktoberregen ist ganz toll
stimmt, besonders deshalb, weil man selten Fotos solcher Wetterstimmungen zu sehen bekommt, bzw. selber fotografiert.
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 08:34
von Frank
oktoberregen ist ganz toll
Stimmt!

:DDie grobe Struktur schadet überhaupt nicht um den Eindruck wiederzugeben - im Gegenteil! LG Frank
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 08:43
von Gart
Die grobe Struktur
Wie bringt man die hin?
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 08:51
von Frank
Die grobe Struktur
Wie bringt man die hin?
Schau mal hier ...
Thomas hat geschrieben:Beide Fotos mit der kleinen Immer-Dabei-Kamera, deshalb sehr grobe 800 ASA Pixelung beim Regenfoto ...
Mit der Filmlichtempfindlichkeit kann man eine Menge erreichen!

. Einfach mal ausprobieren. ;)LG Frank
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 08:53
von Gart
Oh ja, danke, glatt überlesen. kann ich ja bei meiner Mini auch einstellen, die ASA.
Re:Wetter ins Bild gesetzt
Verfasst: 5. Okt 2006, 13:24
von thomas
Freut mich, dass euch das Regenfoto gefällt!Wenn man bei Regen fotografiert, muss man gerade bei Digitalkameras (bzw. allen elektronischen Kameras) darauf achten, dass die Feuchtigkeit nicht die Elektronik beschädigt, d.h. Kamera regengeschützt halten, Wasserspritzer sofort abwischen ... es sei denn, man hat eine spritzwassergeschütze Kamera. Bei Analogkameras sollte man sehen, dass der Film nicht gewässert wird, bevor er Entwickler gesehen hat

Liebe GrüßeThomas