Seite 1 von 2

Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 1. Apr 2004, 23:00
von Lilia
Getreulich den Thun'schen Tagen entsprechend habe ich am 29.3. in diese kleinen braunen Anzuchttöpfchen aus Pappe meine Blümchensamen ausgesät.Klarsichtfolie drüber, Löcher rein, vorher noch mit dem Sprüher gewässert.Heute gehen zwar schon die ersten Samen auf, aber auch Schimmel.Es ist ein feiner, weißer, weicher Flaum, sitzt besonders an den Papptöpfchen.Jetzt habe ich die Folie weggelassen, damit Luft dran kommt.Unsere Zimmertemperatur beträgt konstant 21 Grad, also zu kalt dürfte es den Samen nicht werden.Aber wie kriege ich den Schimmel wieder weg?

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 2. Apr 2004, 01:22
von Re-Mark
Manche Leute geben gegen den Schimmel Chinosol ins Sprühwasser. Das sind kleine gelbe Tabletten, die man in warmem Wasser auflöst. Eigentlich ist das Zeug zum Gurgeln gegen Halsentzündung. Riecht ziemlich stark, irgendwie medizinisch.Möglicherweise könntest du auch eine verdünnte Wasserstoffperoxidlösung nehmen. Einige Tees könnten auch funktionieren (falls du Blätter von Melaleuca alternifolia o.ä. hast... ;-)

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 11. Apr 2004, 21:55
von Netti
Hallöle Liliakenne ich auch, ich ignoriere das einfach, Klappt bis jetzt ;DGrüße Netti

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:29
von Kris. K.
Hallo, ich habe vor 2 Tagen meine ersten Tomaten (nicht erste dieses Jahr sondern die erste überhaupt) gesät - in so Anzuchttöpfe aus Pappe (ohne Torf) und hab den Plastikdeckel auch immer nur quer drübergestellt - und gestern war noch nichts dran. Heute war jeder einzelne Topf voller weißem flaumigen Schimmel :'(Ich hab gelesen man soll mit Ackerschachtelhalm-Tee die Töpfe außen und die Erde ansprühen - also das auch ins Gießwasser machen. Ich bin fix und fertig - so schnell kommt das Scheißzeug.Kennt jemand diesen Tee?Meine Mutter bügelt in den Raum ... ich sag es war ihre Schuld :PGruß Kris

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:36
von Herr Dingens
Genau. Sag ihr mit ihrem destiliertem Wasser im Bügeleisen hat sie den Schimmel ausgelöst.Übrigens ist der Fred mittlerweile 11 Jahre alt ;D

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:40
von Kris. K.
Wir haben hier mehr als 2 Mio Beiträge - warum muss ich da n neuen Fred aufmachen? ;DAußerdem hat sich in den letzten 11 Jahren ja nix getan - wird mal wieder Zeit.Ich dachte eher an die Luftfeuchtigkeit aus dem Bügeleisen. 8)

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:47
von Callis
Was für Erde hast du in die Anzuchttöpfe gefüllt (oder sind es Quelltöpfe, Jiffys)?

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 09:52
von blommorvan
Lapacho-Tee soll helfen.

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 10:02
von Kris. K.
Es war Anzuchterde - eher so mittelpreisig mit 4 Euro für 5 Liter :-[.Und Quelltabletten hab ich auch - die haben nix obwohl sie auf derselben Fensterbank standen - aber haben ja auch nicht die Erde und nicht die Quelltöpfe. Vielleicht ist die Kombination giftig.Lapacho Tee- gibts den auch in der Apotheke?

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 10:46
von zwerggarten
du schreibst, die töpfe sind voll schimmel, nicht die erde? es könnte dann die nasse pappe (woraus auch immer) sein... so töpfe habe ich noch nicht verwendet, aber die briten drehen ja sogar extra aus alten zeitungen ganz nachhaltig papiertöpfe...

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 11:07
von Schantalle
du schreibst, die töpfe sind voll schimmel, nicht die erde? es könnte dann die nasse pappe (woraus auch immer) sein...
Genau! Das ist mir früher, als es für mich noch sinnvoll war, mit Samen zu hantieren, auch schon mal passiert. War auch leicht nachvollziehbar: Nur in dem Kasten, im dem Pappe verwendet war, kam der Schimmel.

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 11:12
von blommorvan
Lapacho Tee- gibts den auch in der Apotheke?
Ja, zum Apothekenpreis ;) Versuch's mal im Supermarkt der Lebensmittel liebt.

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 11:17
von kaliz
Das Problem mit dem Schimmel hatte ich genau einmal und das war wie ich diese Papptöpfe für die Blumenanzucht die es überall zu kaufen gibt verwendet habe. Die Dinger sind einfach ein Schmarrn. Besorg Dir Plastiktöpfe und Anzuchterde oder alternativ Kokosquelltabletten, damit gibt es das Problem nicht.Das Bügeln ist unschuldig. Samen mögen es ja feucht und warm, was halt leider auch ideale Bedingungen für Schimmel sind, trotzdem tritt er bei Verwendung der richtigen Materialien so gut wie nie auf.

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 17:33
von Kris. K.
Okay- bevor ich meine ganzen Töpfe wegschmeiße hab ich mich zur Apotheke gequält. Die hatten diesen Lapacho- Tee nicht, aber den Schachtelhalm- Tee gabs. Ich hab den Schimmel abgewischt und dann mit einem Tee-Wasser Gemisch alles eingesprüht- und ich lasse den Plastikdeckel jetzt ab. Ich gebe Meldung, ob ich das in den Griff bekomme.Ja diese Töpfe aus Pappe will ich nich mehr nehmen. Nur noch ein-zwei Jahre- ich hät nicht die Großpackung nehmen sollen :P :-[Zum Supermarkt schaffs ichs nich mit meinem aktuellen Bänderriss ... und welcher Supermarkt liebt die Lebensmittel? ??? ;D

Re:Anzuchttöpfe schimmeln

Verfasst: 24. Feb 2015, 18:42
von Herr Dingens
Bevor Du mit Schachtelhalmtee und so rummachst, nimm das Billigste und das Verlässlichste gegen Schimmel: so einen Alkohol wie möglich! Alles andere ist entweder Behelf oder evtl. genauso wirkungsvoll wie Alk, aber dafür x-fach teurer.Edit: natürlich "so reinen Alkohol wie möglich!"