Seite 1 von 1

kletterpflanze gesucht

Verfasst: 16. Okt 2006, 14:28
von cosma
hallo ihr lieben!!also ich suche für meine 2 säulen eine kletterpflanzealso der boden is nicht besonders prächtig, unten bauschutt, dann erde(wobei des anscheinend nicht sehr viel is), dann is da bis auf eine seite rundherum alles mit so terrassensteinen zugepflastert.hätt gern was, was wunderprächtig wächst, blüht oder essbare früchte gibt, den winter übersteht und den ganzen tag sonne verträgt...habt ihr tips für mich???hätt mal so die idee von ner kiwi gesponnen, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die den winter überlebt...also bitte um tips!!!danke im vorrauslg cosma

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 16. Okt 2006, 14:29
von Irisfool
Wie wär's mit einer Kletterhortensie?

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 16. Okt 2006, 14:36
von cosma
hmmm hört sich ganz gut an, muss ich mir merken...

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 16. Okt 2006, 22:43
von Moniis
Wie wär's mit einer Kletterhortensie?
Hi Irisfool,Kletterhortensie ganztags vollsonnig?? Ist sie nicht eher prädestiniert für vollschattig?@ Cosma: Wie wäre es mit Feuerdorn? Wächst prächtig, blüht (sogar mit Duft), trägt ab August leuchtende Beeren in orange oder rot. Gerade heute habe ich einen Feuerdornbogen gesehen - sah wirklich toll aus, ein Hingucker! Allerdings sind die Beeren meines Wissens nicht zum Verzehr geeignet. Dafür ist der Feuerdorn wintergrün. Einen Haken hat er aber noch: Ziemlich lange, spitze Dornen... Aber das mit der eierlegenden Wollmilchsau war schon immer schwierig ;) ;DLG, Moniis

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 16. Okt 2006, 22:55
von Irisfool
Mein Sohn hat sie westseitig an einer warmen Westmauer, die Kletterhortensie meine ich, und die wächst ihm zuuuuuu gut, dass er dauernd mit der Scheere hinterher muss. Feuerdorn sieht toll aus bis die Amseln einfallen, dann wird's ein Schlachtfeld, aber es gibt 2 verschiedene Arten, die einen lieben sie mehr als die anderen. ;D ;)

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 11:55
von cosma
Wie wär's mit einer Kletterhortensie?
Hi Irisfool,Kletterhortensie ganztags vollsonnig?? Ist sie nicht eher prädestiniert für vollschattig?@ Cosma: Wie wäre es mit Feuerdorn? Wächst prächtig, blüht (sogar mit Duft), trägt ab August leuchtende Beeren in orange oder rot. Gerade heute habe ich einen Feuerdornbogen gesehen - sah wirklich toll aus, ein Hingucker! Allerdings sind die Beeren meines Wissens nicht zum Verzehr geeignet. Dafür ist der Feuerdorn wintergrün. Einen Haken hat er aber noch: Ziemlich lange, spitze Dornen... Aber das mit der eierlegenden Wollmilchsau war schon immer schwierig ;) ;DLG, Moniis
hört sich gut an, aber is eher ungeeignet, da unsere terasse direkt an den spielplatz anschließt und wenn da unessbare beeren drauf sind, dann kann ich das nicht verantworten(kinder)...ebenso mit dornen...blühen, riechen und früchte is gut, aber sie sollte auch kinderfreundlich sein...ich glaub das hab ich vergessen zu erwähnen...lg

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 17:55
von altrosa
und wie wärs mit einer Rebe? Es gibt auch Sorten mit schöner Blattfärbung.

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 18:00
von Katrin
An genau so einer Stelle (Südseite, vollsonnig, kein Regenzufluss, maximal ein m² Fläche, oben Erde, unten Bauschutt und Schotter, rundherum zuasphaltiert) haben wir eine Trompetenwinde (Campsis radicans), die wunderbar gedeiht (heuer mussten wir sie aus dem Dachfirst rausschneiden), toll frosthart und immer ein Hingucker ist. Wenn du mehr wissen willst, kann ich mal ein Foto suchen.VLG, KatrinPS: Wenn es aber Säulen sind, müsste sie ein wenig aufgebunden werden, weil sie sich nicht von selbst halten kann...

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 18:17
von fars
Einige Vorschläge:- Cotoneaster: Einige Arten sind leicht an Säulen zu drapieren, haben im Herbst schöne Früchte, sind pflegeleicht und vertragen den Standort/die Bodenverhältnisse- Winterjasmin: Hat zwar keine Früchte, dafür aber in den Wintermonaten herrliche Blüten- Campsis: Schönes Laub unbd noch schönere Blüten. Anspruchslos. Leider aber keine Früchte.- Hydrangea petiolaris = Kletterhortensie: würde ich auch bedingungslos empfehlen- Lonicera caprifolium = "Je länger je lieber": Ebenfalls sehr schön und wunderbar duftend. Etwas exklusiver: L. henryi- Parthenocissus: Mit Vorbehalt, da eine Säule für sie zu kurz ist.- Rosa: Kletterrose. Einige Sorten/Arten haben alles: Blüten, Duft, im Herbst Früchte- Vitis vinifera = Wein: Warum nicht?- Wisteria chinensis: Ebenfalls mit Vorbehalt, lässt sich aber gut im zaum halten = stutzen.-

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 19:53
von cosma
boa da habt ihr mir nun einige tips gegeben...trompetenwinde gefällt mir sehr gut(würde es genügen, an den säulen schnüre zu spannen???)Wisteria chinensis gefällt mir besonders gutebenso Campsisso nun hab ich zum glück bis in den frühling zeit, mich zu entscheiden...danke auf jeden fall mal!!!lg

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 19:54
von fars
Trompetenwinde und Campsis sind dasselbe. Ja, man kann sie an Schnüren hochranken lassen.

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 19:59
von Irisfool
Allen kommt die Campsis, wenn die so 2-3 Jahre steht , überall hervor, hauptsächlich, wo du die nicht willst :-X

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 17. Okt 2006, 20:03
von cosma
Trompetenwinde und Campsis sind dasselbe. Ja, man kann sie an Schnüren hochranken lassen.
stimmt is mir auch grad aufgefallen(anhand von bildern...)*g*

Re:kletterpflanze gesucht

Verfasst: 5. Jan 2007, 15:38
von cosma
muss meinen alten beitrag wieder mal hochschupfen, bin ja noch immer nicht sicher ob campsis oder wisteria...allerdings woher bekomm ich das zeugs???(muss dazu sagen ich wohn in oö am land-eher)gibts nen shop wo man das zeugs bestellen kann?oder geh ich da einfach zum gärtner, baumschule???danke nochmalslg