Seite 1 von 1
salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 19:56
von max.
hat diese pflanze jemand im forum?welche kulturansprüche? ist sie winterhart im weinbauklima?
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 20:30
von max.
niemand?man kann doch nicht nur rosen haben im garten oder tomaten!
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 20:33
von caro.
Da ist aber jemand ungeduldig...
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 20:34
von max.
cold turkey ist es aber nicht.
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 21:23
von brennnessel
ich gewährte ihr ein paar winter asyl, aber dann wurde es mir mal zu dumm. sie kommt bei uns nicht zum blühen und so gefiel sie mir nicht. sie war nicht schwierig im kühlen wintergarten durchzubringen - hell und nicht zu nass. lg lisl
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 21:34
von max.
danke lisl. meinst du, die pflanze würde bei mir auch im freiland überwintern? ich hab über die frosthärte im internet keine informationen gefunden.
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 21:39
von brennnessel
das glaube ich nicht, dass du sie draußen lassen könntest, max! sie sieht so "glasig" aus! ist sie dir ein wenig zu monströs für die fensterbank

? genau deswegen hab ich sie dann auch nicht mehr mitschleppen wollen. obwohl: ableger gingen leicht zu machen......
Re:salvia divinorum
Verfasst: 17. Okt 2006, 22:13
von Phlomis
Max, jetzt versteh ich
das erst mit Cold Turkey (und Deinem Scanner

)
Re:salvia divinorum
Verfasst: 18. Okt 2006, 08:08
von Susanne
Re:salvia divinorum
Verfasst: 18. Okt 2006, 08:47
von max.
@susanne,danke für den link. daß mit der pflanze auch mißbrauch getrieben werden kann, wußte ich schon. aber jetzt ist auch meine eigentliche frage, die nach der frosthärte, beantwortet.
Re:salvia divinorum
Verfasst: 18. Okt 2006, 15:15
von rusianto
Schau mal hier nachhttp://shop.blumenschule.de/product_info.php?products_id=2516
Re:salvia divinorum
Verfasst: 20. Okt 2006, 22:41
von cimicifuga
eine der wenigen salvien, auf die ich gerne verzichte. wie lisl schon sagte kommt sie nie zur blüte. ausserdem ist sie nicht besonders schön, die triebe sind irre brüchig und irgendwelche wohlriechenden aromatischen öle hat sie auch nicht. die andere eigenschaft der pflanze interessiert mich wenig. frosthart sowieso nicht. man kann verzichten