Seite 1 von 1
mutabilis
Verfasst: 19. Okt 2006, 21:55
von hetja
jetzt im dritten Jahr habe ich eine aus Steckling gezogene rosa mutabilis. Trotz Anhäufeln und einpacken friert sie jeden Winter sehr weit runter und muss immer wieder von vorn anfangen, der Busch bleibt also ganz klein, leider. Hat jemand Erfahrung mit ihr? Mein Garten ist in der Uckermark, wir haben harte Winter und viel kahlen Frost, also ohne Schnee.
Re:mutabilis
Verfasst: 19. Okt 2006, 22:10
von Viridiflora
Hallo hetja,meine Mutabilis habe ich jetzt vier Jahre - und das, obwohl "mein" Rosenschuler mir prophezeit hat, dass sie es auf unserer Höhe ( knapp 700m ü. M. ) sowieso nicht über den Winter schaffen würde.Nun hat sie diesen Sommer die Metermarke überschritten.Für den Winter häufele ich sie mit viel (düngerfreier ) Aussaaterde an, dann kommt kompostierter Pferdemist darüber und darauf ( für die Wärme ) etwas frischerer Mist ( ca. 3 Monate alt ). Zum Schluss gebe ich noch ordentlich Tannenreisig darüber. So verpackt kam die Mutabilis immer bestens über den Winter. :DLG :)ViridifloraPS: Meine Mutabilis ist allerdings veredelt. Ich weiss nicht, ob das Gesagte auch für Stecklinge anwendbar ist.
Re:mutabilis
Verfasst: 20. Okt 2006, 21:07
von Raphaela
Ansonsten könntest du sie auch in einen größeren Kübel pflanzen und an einem geschützten Platz überwintern. Er muß nicht frostfrei sein aber wind-, regen- und sonnengeschützt. Ein Schuppen oder eine Garage wren z.B. ganz gut.
Re:mutabilis
Verfasst: 20. Okt 2006, 23:06
von Miriam
Ich hatte genau sie - einen Sommer lang-Ich dachte, ich sei schuld- von wegen Wasser- trockener Sommer usw.Jetzt mit meinem heutigen "Wissen" würde ich wissen, sie ist halt ein bisschen empfindlicher- also Topf oder Mordswintereinpackaktion-
Re:mutabilis
Verfasst: 21. Okt 2006, 15:19
von mara
Meine hat die letzten drei Winter gut überstanden, in den milderen sogar bei vollem Laub. Im letzten, üblen Winter sind einige Triebe bis zur Anhäufelung zurückgeforen. Andere kaum. Wie immer hatte ich sie ursprünglich zu tief gepflanzt, aber sie hat sich selbst geholfen - ein wenig zu gut, denn die Veredelungsstelle sitzt nun ein paar cm über der Erde

Komischerweise scheint das der Winterhärte keinen Abbruch zu tun. Außer Anhäufeln, wickele im Winter Gartenvlies um den ganzen Strauch herum - als Sonnenschutz. Ich glaube, das ist wichtig.Ich staune, wie hart sie bisher ist (hoffentlich nicht zu früh gefreut...)
Re:mutabilis
Verfasst: 25. Okt 2006, 20:47
von hetja
Meine hat die letzten drei Winter gut überstanden, in den milderen sogar bei vollem Laub. Im letzten, üblen Winter sind einige Triebe bis zur Anhäufelung zurückgeforen. Andere kaum. Wie immer hatte ich sie ursprünglich zu tief gepflanzt, aber sie hat sich selbst geholfen - ein wenig zu gut, denn die Veredelungsstelle sitzt nun ein paar cm über der Erde

Komischerweise scheint das der Winterhärte keinen Abbruch zu tun. Außer Anhäufeln, wickele im Winter Gartenvlies um den ganzen Strauch herum - als Sonnenschutz. Ich glaube, das ist wichtig.Ich staune, wie hart sie bisher ist (hoffentlich nicht zu früh gefreut...)
Vielen Dank, alle zusammen, ich werd´s versuchen - hoffentlich klappt es diesmal. Ausgraben und 'Eintopfen hab ich mich bisher nicht getraut.