Stauden als Grabschmuck-> Ideenaustausch, Kritik?
Verfasst: 20. Okt 2006, 16:15
Hallo Leute,ich bin neulich mal auf dem Friedhof am Grab von meinem Opa gewesen und hab mit schrecken bestaunt was meine Oma da drauf gepflanzt hat:fast nur einjähriges, um genau zu sein auf schwarzer Graberde standen einzelne "Häufchen" Kleinblütiger Tagetes. Ich fands schrecklich!!!, gescheckt, bunt, und in meinen Augen nicht grab würdig. Klar kann man sich über die Grabbepflanzung streiten, jeder hat da einen etwas anderen Geschmack. Ich mags da eben etwas ´"Schlichter" und Würdevoller`was nicht heisen soll das da nix farbiges stehen darf, eher im gegenteil!Da der Grabstein nun eh grad weggenommen wird weil ein neuer Sockel drunter soll, hab ich meine Oma solange zu getextet bis sie mir die erlaubnis gegeben hat mich mal gestalterisch mit Stauden auf dem Grab zu versuchen.Ich hab das Forum ja schon mit Suchbegriffen wie: Grabbepflanzung, Grabgestaltung usw. durch stöbert, aber das was ich suche bzw. in erfahrung bringen wollte war nicht dabei:- Welche Stauden eignen sich dafür am besten? - Wie "grab-verträglich " sind welche Pflanzen (wuchsverhalten/kombinierbarkeit)- Was eignet sich gut auf ein sonniges Grab (denn nicht jeder Friedhof ist schattig, und die meisten Bücher beschreiben nur Pflanzen für den Schatten als Grabbepflanzung)Natürlich kenne ich selbst viele Stauden und hab mir schon einige Möglichkeiten und Kombinationen ausgedacht, aber etwas über Stauden in Büchern zu lesen oder sie als Pflanze im Topf zu kennen hilft einem da nicht immer weiter. Und da ich ein Perfektionist bin, würde ich mich sehr über berichte aus euerem Erfahrungsschatz freuen. So nun breite ich mal meine Ideen und Gedanken hier aus und warte auf Kritik und weitere Anregungen:Grab im schatten, nur früh und abends etwas sonne:1.: Epimedium ´Rose Queen` zusammen mit Helleborus niger (evt. ´Praecox`)-> Helleborus: was schönes für den Winter/Frühling (für mich eine Pflanze die sagt das es immer weiter geht und die selbst im oft grauen Winter noch schönen reinen Blütenflor bringt).->Epimedium: ich finde die wahrlich elfenhaften, grazielen Blüten einfach herrlich.2.: Tiarella cordifolia ´Moorgrün` zusammen mit Cyclamen coum und hederifolium-> Tiarella: schön grün im Sommer, nur ob sie nicht zu konkurrenzstark für die Cyclamen ist? ->Cyclamen: schöne filigrane Blüten und hübsche Blätter3.: Geranium Hyb. ´Jolly Bee` und Sedum spectabile ´Stardust` unterpflanzt mit Geranium dalmaticum-> Geranium Jolly Bee: schöne blau-weiße Blüten und ein superlanger Blütenflor->Sedum Stardust: die Sorte ist kompakt (30cm), Blüht weiß und ich könnte mir die Samenstände gut als Herbstschmuck vorstellen. -> Geranium dalmaticum: könnte ein schöner niedriger Bodendecker dazu sein.4.: Ceratostigma plumbaginoides und Tulpen-> als Bodendecker mit schöner roter Herbstfarbe und auffallendne Blüten, da es erst spät austreibt vieleicht mit kleinen Tulpen unterpflanzen???5.:Cotula sericea zusammen mit Carex hachijoensis Evergold->Cotula als neutraler Bodendecker und das Carex als schöner ganzjähriger Blattschmuck6.: Cotula sericea und Polygonatum odoratum ´Variegatum`->Cotula wieder als Bodendecker ->Polygonatum ist bestimmt eine schöne Solitärstaude auf einem Grab, ich find sie sieht sehr würdevoll aus7.: Anemone hupehensis ´Crispa` auch wieder als schöne "kleine" Solitärpflanzen (40cm) mit schön gewellten BlätternFür ein sonniges Grab:8.: Antenaria dioica (var. borealis) als schöner Bodendecker evtl. zusammen mit Cyclamen9.: Heuchera in verschiedenster Ausführung10.:Geranium cinereum in Sorten als schöne Blütenteppich11.: Geranium x cantabrigiense in Sorten 12.: Gaura lindheimeri " Cherry Brandy, My Melody, Geyser White" also die niederigeren Sorten so um die 30-45 cm als langblühender Schmuck evtl. zu Geranium Jolly Bee.13.:Aster alpinus in Sorten14.:Armeria maritima in SortenIch hab mir überlegt z.B. mehrere verschiedene Kombinationen auf einem Grab zusammen zu bringen und sie nur durch z.B. Metall streifen (in die Erde gesteckt) zutrennen.so ungefähr hab ich mirs gedacht: ( ich hoff man kann ungefähr erahnen was ich meine weil der PC die Zeichen etwas verschiebt)__________l 1 / \ 1 ll / \ ll / \ ll 3 ll \ / ll \ / ll 2 \ / 2 l----------- so nun bin ich auf euere Ideen/Kritik gespannt.