Seite 1 von 1
Kirschbaum
Verfasst: 26. Okt 2006, 10:10
von kleiner zwerg
Hallo zusammen!!Zuerst einmal, ich bin ein absoluter Gartenneuling.Habe wegen Umzug jetzt einen Garten, indem ein "großer" Kirschbaum steht. In diesem Baum hingen sehr viele Kirschen, aber fast alle mit innenleben (kleine weiße Maden oder sowas). :-\Und jetzt meine Frage: Kann man dagegen was machen?Habe auch schon überlegt den Baum zu fällen oder zu beschneiden. Was wäre denn am sinnvollsten?Wäre dankbar über ein paar tipps oder anregungen

Re:Kirschbaum
Verfasst: 26. Okt 2006, 10:16
von max.
es gibt im handel sog. gelbtafeln, diie man in den baum hängt, wenn die kirschen ihre farbe von grün zu gelb wechseln. an diesen tafeln bleiben die kirschfruchtfliegen hängen (und leider viele andere insekten) und können dann keine eier an die früchte ablegen.den baum würde ich nicht fällen.
Re:Kirschbaum
Verfasst: 26. Okt 2006, 10:28
von brennnessel
herzlich willkommen im forum, kleiner zwerg ! gestern wurde bei unserem gartenstammtisch auch darüber geredet, dass die obstschädlinge immer mehr zunehmen. die allgemeinung meinung dazu war in etwa, dass fehlende feinde wie z.b. freilaufende hühner und nicht mehr geerntetes oder weggeräumtes befallenes obstim hausgarten viel dazu beitragen, dass sich die schädlinge so massiv ausbreiten. lg lisl
Re:Kirschbaum
Verfasst: 28. Okt 2006, 17:00
von Ralf
Maden treten nur bei mittelspäten und späten Sorten auf. Eine Möglichkeit wäre daher noch, den Baum mit einer früheren Sorte umzuveredeln. Zum Thema "wegräumen" muss noch gesagt werden, dass es nicht reicht, das schlechte Obst auf den Kompost zu werfen. Man kann es in einem Wassereimer verjauchen oder sicherer in die Biotonne werfen.VG Ralf
Re:Kirschbaum
Verfasst: 29. Okt 2006, 09:33
von frankste
Re:Kirschbaum
Verfasst: 29. Okt 2006, 12:01
von brennnessel
auweija!

danke, frankste

! aber nun kann ich das auch nicht mehr ausbessern! um die uhrzeit sollte ich ja eher in der küche als am pc sein

!lg lisl
Re:Kirschbaum
Verfasst: 10. Nov 2006, 18:46
von kleiner zwerg
HalloDanke erstmal an alleWerde das mal mit den gelbtafeln ausprobieren. Der baum ist ca 8m groß, wieviel von den gelbtafeln bräuchte man den wohl dafür und was kostet sowas?Schönes we an alle