Seite 1 von 1
Salvia patens Überwinterung
Verfasst: 2. Nov 2006, 11:23
von Crispa †
Nun hatten wir die erste Frostnacht mit ca. -2 Grad C. Allerdings stehen noch 2 Kübel wenn auch gut geschützt im Freien.Wie kann man Salvia patens überwintern? Kann man die aus dem Kübel nehmen und die Knollen im feuchten Keller oder in einer Plastiktüte dunkel überwintern? Drei Kübel habe ich schon vor 2 Wochen ins Haus geholt und ca. um die Hälfe gekürzt. War das richtig? Kann ich noch weiter runterschneiden? Wie ist es mit dem Gießen? Wie warm oder kalt müssen die stehen?Ist es einfacher und auch besser sie im nächsten Jahr wieder aus Samen zu ziehen?Fragen über Fragen eine kurze Antwort würde reichen.
Re:Salvia pratense Überwinterung
Verfasst: 2. Nov 2006, 11:27
von Sonnenstrahl
HalloKurze Antwort:Sicher bin ich mir nur bei folgendem:Salvia pratense wächst in Deutschland überall munter vor sich hin.Desweiteren denke ich, dass es eine mehrjährige Pflanze ist, die den mitteleuropäischen Frost ohne Probleme übersteht.Knollen? Kenne ich so nicht.Viel Erfolgsonnenstrahl
Re:Salvia pratense Überwinterung
Verfasst: 2. Nov 2006, 11:43
von rusianto
Würde mich auch interessieren, das mit Überwinterung.Hab ihn heuer gesät, hat aber erst sehr spät gekeimt. Jetzt wäre er schön gewesen , aber durch die Kälte ( der Bursche lebt im Topf ) hab ich ihn raus aus der nassen Erde und frisch gesetzt. Will ihn eher trocken überwintern - hoffe das ich damit richtig liege

Re:Salvia pratense Überwinterung
Verfasst: 2. Nov 2006, 13:16
von brennnessel
Hallo Crispa, meinst du vielleicht Salvia patens? Diesen überwintere ich immer fast ganz trocken im finsteren Keller, hole ihn im Vorfrühling ans Licht und fange dann wieder zu gießen an. Er ist eigentlich problemlos, nur könnte er ein bisschen früher blühen...

!LG Lisl
Re:Salvia pratense Überwinterung
Verfasst: 2. Nov 2006, 13:21
von fars
Mache ich ebenso.
Re:Salvia patens Überwinterung
Verfasst: 2. Nov 2006, 14:44
von Crispa †
Oh Entschuldigung hatte mich total geirrt sicher meine ich
Salvia patens