Seite 1 von 1

Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 2. Nov 2006, 18:54
von GabrieleFriedrichs
Hallo,ich habe diese Jahr erstmals schwarze/braune Tomaten angebaut. Dabei ist mir aufgefallen, daß bei allen Sorten (Tschörnij Mawr, Brown Cherry und Black Pear) ein Grünkragen vorhanden war. Mal mehr, mal weniger.Als Anfänger stellt sich mir nun die Frage:Ist das normal, daß die dunklen Sorten solch einen Grünkragen bekommen oder gibt es auch dunkle Sorten, bei denen das nicht so ist ?Wäre nett, wenn Ihr mal Eure Erfahrungen schildert.

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 2. Nov 2006, 19:33
von lonesome_
hallo gabi, was meinst du mit grünkragen ansich? :-\die schulterung am staengelansatz? die ist wohl bei den meisten fleischtomaten normal. nur tritt sie bei den schwarzen sorten eben intensiver auf und ist eher sichtbar. verholzt im sinne des wortes ist diese deshalb keineswegs.die zwei- bis dreikämmrigen schwarzen tomaten sind dagegen etwas grünkragig in deinem sinne (meint wohl:geflammt).da gibt es keine probleme. deine erwähnten sorten sind eher der zweiten kategorie zuzuordnen. nix problem. wie üblich den stängelansatz ausschneiden und geniessenklaus-peter

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 2. Nov 2006, 23:26
von GabrieleFriedrichs
Hallo Klaus-Peter,ja, habe ich auch abgeschnitten. Der Rest der Tomate war dann sehr wohlschmeckend. Es war aber richtig dunkelgrün, wie ich es an gelben und roten Tomaten noch nie beobachtet hatte.

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 3. Nov 2006, 08:36
von brennnessel
Das konnte ich an meinen verschiedenen Schwarzen nicht so extrem beobachten. Ich hatte sie aber im Tunnel, wo die Sonne nicht den ganzen Tag draufscheinen kann. Ich vermute, dass dunkle Früchte mehr Hitze aufnehmen als andersfärbige. Hier ein Bild von der noch nicht ganz reifen Schwarzen Tanne:

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 3. Nov 2006, 19:31
von rosetom
Also, Black Cherry hatte definitiv keinen Grünkragen und schmeckte vorzüglich! :D :D :DEine mehr oder weniger ausgeprägte Grünfärbung ist mir bei den anderen dunklen Tomaten aber schon aufgefallen, die Schultern waren aber nur dunkler (grüner) und nicht hart oder verholzt!LGAngelika

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 3. Nov 2006, 19:38
von Kartoffel
hallo :)grünkragen tritt nur bei bestimmten sorten auf.die sogenannten "hellfruchttypen" sind meist nicht grünkragen gefährdet. die früchte können aber bedenkenlos gegessen werden.die bildung des grünkragen ist eine sortenspezifische und physiologische reaktion, deren ursache nicht genau geklärt ist. man vermutet dass eine starke besonnung der früchte sowie hohe stickstoffgaben den grünkragen fördernlieben grusskartoffel :)

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 3. Nov 2006, 22:25
von GabrieleFriedrichs
Hallo,danke an alle, nun weiß ich ja dank Eurer Hilfe ganz genau Bescheid ;D und kann die Tomaten im nächsten Jahr mit Genuss verspeisen.Verholzt und trocken war es nicht, dann war es wohl nur eine grüne Flammung.

Re:Haben alle braunen/schwarzen Tomaten einen Grünkragen?

Verfasst: 4. Nov 2006, 07:56
von lonesome_
zum thema grünkragigkeit hier nochmal ein englischsprachiges zitat man unterteilt die tomaten nach dieser quelle einerseits in tomaten mit grünkragen (grüne schulterung) und ohne grünkragen. andererseits wird noch die intensität differenziert:
Presence of green (shoulder) trips of the fruit0 Absent (uniform ripening)1 Present (fruit shoulders – upper part of the fruit, around calyx – are green while pistilar area of the fruit is red)Intensity of greenback (green shoulder)3 Slight5 Intermediate7 Strong
(quelle:international plant genetic resources institut) klaus-peter