Seite 1 von 1

Tausche Leycesteria formosa gegen ....

Verfasst: 8. Nov 2006, 16:56
von ups
Ich habe einige Jungpflanzen der Leycesteria formosa zum Tauschen.Die Sträucher sind nun fast 2 Jahre alt und ca. 30 - 40 cm hoch. Noch sind sie getopft. Bei dieser Größe ist ein Versand ( vielleicht als Warensendung , wurzelnackt ) ja noch kein Problem. Suche noch gelbe Himbeere oder andere ausgefallene essbare Gehölze, die nicht zu sehr wuchern.ups

Re:Tausche Leycesteria formosa gegen ....

Verfasst: 11. Nov 2006, 12:22
von Blattkaktus
Hallo, :)ich hätte für dich gelbe Himbeeren. Sind aber herbsttragende.LGBlattkaktus

Re:Tausche Leycesteria formosa gegen ....

Verfasst: 19. Nov 2006, 09:06
von Crispa †
wer die Leycesteria auch immer bekommt, sie ist nicht ganz winterhart. Es wäre sicherlich besser, sie im Topf im Kalthaus oder an änlichem Standort zu überwintern und erst im Frühjahr auszupflanzen. Meine über 10 Jahre alte Leycesteria bekommt immer eine dicke Laubschütte auf die Füße und wird in Tannengrün eingepackt. Trotzdem kommt es meist zu leichten Frostschäden. Die oberen Äste, denn es ist ja ein Gehölz, frieren zurück.

Re:Tausche Leycesteria formosa gegen ....

Verfasst: 19. Nov 2006, 16:06
von ups
Eingepackt habe ich meine Leycesteria Sträucher, in den vielen Jahren, die sie bei mir wachsen, noch nie. Vielleicht kommt es da auch etwas auf die Klimazone an in der mal wohnt. In sehr kalten Wintern können immer mal Astspitzen erfrieren, so wie z. B. bei Hortensien auch. Das finde ich aber nicht so schlimm. Hier habe ich noch eine Seite mit schönen Fotos http://www.botgarden.uni-tuebingen.de/t ... eycesteria

Re:Tausche Leycesteria formosa gegen ....

Verfasst: 13. Dez 2006, 22:09
von hosta
Hallo Ihr Leycesteria-Fans!!!Seit 5 Jahren habe ich ebenfalls eine Leycesteria im Garten stehen und bin jedes Jahr aufs neue über die interessante Kombination von gleichzeitigen Blüten und Früchten begeistert. Hier bei uns (Klimazone 7b) hat sich dieser Strauch als erstaunlich winterhart erwiesen. Und wenn mal ein Ast zurückfriert, finde ich das auch nicht so schlimm. Mit dem nächsten Astrieb ist das schnell wieder überwachsen. Laßt Euch also von den Hinweisen "nicht winterhart" nicht abschrecken!!! Ein Pflanzversuch, der meiner Meinung nach wirklich lohnenswert ist.Viele Grüße, Hosta.

Re:Tausche Leycesteria formosa gegen ....

Verfasst: 14. Dez 2006, 11:20
von ups
Danke Hosta, du sprichst mir aus der Seele.Ich suche auch noch nicht so alltägliche Kräuter und Teepflanzen unddas traue ich mich fast nicht zu sagen - einen Ableger von einem Freiland Frauenschuh.ups