Seite 1 von 1
Salix integra "Hakuro-nishiki" und der Winter
Verfasst: 8. Nov 2006, 18:24
von missGarden
habe zwei sträucher im tontopf - im sommer immer feucht gehalten u schön gewachsen aber noch nicht zurückgeschnitten. nun wird es kalt u ich habe sie unter den carport geschoben. giesse noch 2x in der woche aber blätter werden trocken / braun u fallen ab. allerdings bleiben die zweige innen grün.müssen die pflanzen abgedeckt werden oder sogar rein? oder ist das einfach nur normal? danke
Re:Salix integra "Hakuro-nishiki" und der Winter
Verfasst: 8. Nov 2006, 21:42
von bernhard
hallo,diese weide ist an sich ausreichend winterhart. es ist völlig normal, dass diese art im herbst ihr laub verliert. ein besondere herbstfärbung weist sie nicht auf. im frühjahr treibt sie ganz normal wieder aus.eine überwinterung im container birgt aber immer ein gewisses ausfallrisiko in sich. wenn es dir möglich ist, grabe die container einfach ein. dann sind die ballen gut geschützt. im frühjahr kannst du sie dann wieder aus der "versenkung" befreien.ins haus brauchst du diese weidenart nicht holen, wenngleich natürlich auch eine kühle oder auch dunkle (und kühle) überwinterung im haus möglich ist.