Seite 1 von 1
Samen für niedrige Sommerblüher
Verfasst: 9. Nov 2006, 19:47
von Penny Lane
An die Aussaatspezialisten,für das nächste Gartenjahr möchte ich Sommerblüher aussäen, niedrige Sorten.Ich suche niedrige Cosmeen (bin nicht fündig geworden). Ich möchte meine Staudenbeete etwas ergänzen. Mit niedrigen Löwenmäulchen und nicht rankender Kapuzinierkresse habe ich dieses Jahr schon einige schöne Kompositionen erreicht.Wer hat hier Erfahrung?Gruß Penny
Re:Samen für niedrige Sommerblüher
Verfasst: 9. Nov 2006, 21:34
von LolloRosso
Weit davon entfernt, Aussaatspezialist zu sein, so habe ich doch immerhin schon 2 Sommer mit Sommerblumen herumprobiert. :DIch weiß ja nicht, wie niedrig sie sein sollen, aber wenn 40cm noch ok ist, dann kämen die gelben/orange Schmuckkörbchen in Frage, Cosmos sulphureus, z.B. Cosmic Mix.Auch Zinnien sind bei mir sehr dankbare Sommerblüher, mit den niedrigen Sorten habe ich allerdings noch keine Erfahrung. Bei T&M werden einige 30cm-Sorten angeboten, allerdings sehr teuer. Und wie wäre es mit Goldmohn? Der ist immer niedrig, weil er ja liegt. ;DGodetia bottae (Sommerazaleen-Art) in Blau und Violett hat mir diesen Sommer gut gefallen, werde ich wieder säen. Magst Du Tagetes? So richtig viele und schön durcheinander mit Ringelblumen und Cosmos sulphureus.... lgRenate
Re:Samen für niedrige Sommerblüher
Verfasst: 10. Nov 2006, 08:17
von Moniis
Hallo Penny,sehr dankbar und eigentlich überall zu passend finde ich Alyssum. Gibt es in weiß und rosa, duftet nach Honig und bleibt bei ca. 15 cm Höhe. Das ist für mich der ideale Lückenfüller

. Godetien sind auch wunderschön, in einem Staudenbeet werden sie aber eher Blattmasse als Blüten entwickeln. Sie mögen lieber mageren Boden soweit ich weiß.

Möchstest du ein bestimmtes Farbspektrum oder darf es kunterbunt sein? LG, Moniis
Re:Samen für niedrige Sommerblüher
Verfasst: 10. Nov 2006, 10:55
von Penny Lane
Ich habe verschiedene Bereiche, die ich gerne mit Sommerblumen füllen möchte. Mit geht es um mein neues Rosenbeet. Da möchte ich gerne weiße und rosafarbene Pflanzen einsetzen. Am liebsten wären mir niedrige weiße Cosmeen. Sie sehen so klasse aus. Nur die Höhe ist bei Wind und Regen negativ und sie knicken um.Gruß Penny
Re:Samen für niedrige Sommerblüher
Verfasst: 10. Nov 2006, 19:20
von löwenmäulchen
Iberis gibt es auch niedrig und in weiß und sie blühen eifrig.
Re:Samen für niedrige Sommerblüher
Verfasst: 13. Nov 2006, 09:33
von Penny Lane
Godetia bottae (Sommerazaleen-Art) in Blau und Violett hat mir diesen Sommer gut gefallen, werde ich wieder säen. lgRenate
Die Sommerazaleen gefallen mir sehr gut. Auch die einjährigen Iberis sind klasse. Wer hat schon mal Elfenspiegel ausprobiert?Gruß Penny