Seite 1 von 1

Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 13. Nov 2006, 16:01
von Sayaman
Suche Salix humboldtiana sin. chilensisWenn ihr tauschen möcht, dann schreibt einfach, was ihr euch so wünscht!

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 13. Nov 2006, 16:17
von fars
Wusste gar nicht, dass es die gibt. Hast du einen Link zu einem Bild?Mich interessieren nur Zwerweiden, die in den Steingarten passen. Habe derzeit S. reticulata, S. pyrenaica, S. myrtilloides

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 13. Nov 2006, 16:22
von Sayaman

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 13. Nov 2006, 16:25
von fars
Sieht ja wirklich gut aus. Aber nichts für mich :P

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 18. Nov 2006, 12:54
von Sayaman
Gibt es niemanden, der mir weiterhelfen könnte?

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 29. Nov 2006, 17:11
von tomir
Hatte ich mal, hat aber einen Winter nicht ueberlebt - ist wohl mehr fuers Kalthaus. Sie kommt zwar in Chile bis weit in den Sueden vor, aber wohl nicht weit genug.

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 29. Nov 2006, 19:46
von Sayaman
Woher hattest du die damals?

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:06
von tomir
Aus Chile ;D - Rio Maule, 7 Region, Praekordilliaere - die Ufer waren voll davon...Hab aber keine Ahnung wo man die in Europa bekommt. ::) Hatte mir damals Stecklinge von der mitgenommen, die hatten dann natuerlich so einige Probleme mit der Jahreszeitenumstellung - hatte mir auch eine kleine Nothofagus alpinus mitgenommen, die zwar aehnliche Probleme hatte, aber nach dem dritten Herbst doch gelernt hat, dass es doch noch nicht Zeit ist auszutreiben und die waechst jetzt wunderbar.Die Salix sind uebrigens nach der Anpassung an den Hemispherenwechsel erfroren.

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:29
von tomir
@sayman - sehr schoene Seite hast du da gefunden. schade dass pinus radiata im Hintergrund zu sehen ist (leider ist dieses Bild sehr realitaetsnah) - Hatte ich mir doch gedacht: Nothofagus alpina klingt zwar unlogisch, aber sie heisst wohl so.

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 29. Nov 2006, 20:50
von Sayaman
:( schade, aber vielen lieben dank für deinen kleinen Report!

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 16. Dez 2006, 23:47
von Odysseus
@sayman - sehr schoene Seite hast du da gefunden. schade dass pinus radiata im Hintergrund zu sehen ist (leider ist dieses Bild sehr realitaetsnah) - Hatte ich mir doch gedacht: Nothofagus alpina klingt zwar unlogisch, aber sie heisst wohl so.
Hallo,was hast du gegen Pinus radiata?- Hab ihn England wunderschöne, verdrehte, knorrige Exemplare gesehen.GrüßeOdysseus

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 17. Dez 2006, 14:28
von bristlecone
In Chile ist ein Großteil der ursprünglichen Bewaldung gerodet und dem Anbau von Pinus radiata, Eucalyptus und auch Pseudotsuga menziesii geopfert worde. Das rind absolute Monokulturen, in denen sonst kaum noch etwas wächst.

Re:Suche Salix humboldtiana

Verfasst: 17. Dez 2006, 22:14
von Odysseus
In Chile ist ein Großteil der ursprünglichen Bewaldung gerodet und dem Anbau von Pinus radiata, Eucalyptus und auch Pseudotsuga menziesii geopfert worde. Das rind absolute Monokulturen, in denen sonst kaum noch etwas wächst.[/quoteSchade, dass die unsere Fehler nachmachen, und dass es die Vernunft offensichtlich überall so schwer hat.Übrigens,hab mir im Frühjahr Bristlecone-Samen aus den USA schicken lassen. War aber nix. Hast du einen Tipp?Viele GrüßeOdysseus