Seite 1 von 2

Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 00:48
von Querkopf
Hallo, Gehölzfexe,der starke, süße, weit strömende Philadelphus-Duft gehört für mich untrennbar zum Sommeranfang. Doch ausgerechnet ich Nasenmenschin habe eine fast gar nicht duftende Philadelphus-Sorte erwischt. Der Strauch, der groß ist (gut 2,5 m) und außerhalb der Blütezeit optisch wenig bietet, sitzt zudem auf einem der raren Solitär-Plätze meines Gärtchens - Schluss damit, habe ich jetzt beschlossen, im Frühjahr kommt was Würdigeres auf diesen Fleck, und der Duftverweigerer fliegt raus. Auf Philadelphus-Duft will ich aber nicht verzichten und deshalb an anderer Stelle einen neuen Strauch pflanzen. Dort ist weniger Platz, also muss er kleiner sein. Und dieses Mal will ich in Sachen Duft auf Nummer Sicher gehen. Frage also: Welche maximal 1,5 m hohen Philadelphus-Sorten, am liebsten mit ungefüllten Blüten, könnt ihr als besonders kraftvolle Dufter empfehlen? Danke für Tipps & schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 10:09
von bristlecone
Da kommt für mich nur eine infrage: 'Belle Etoile'! Ungefüllte Blüten und ein unglaublicher Duft nach Walderdbeeren. Die Sorteist in Baumschulen ziemlich gut erhältlich, bei Eggert bekommst Du sie auch online.

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 10:19
von matsi
Neben `Belle Etoile´ sollten auch `Erectus´, `Silberregen´ und `Dame Blanche´ (durch Schnitt deutlich unter 2 m haltbar) deinen Ansprüchen genügen.

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 11:04
von macrantha
Hallo QuerkopfDeine Frage kommt mir gerade Recht - gestern habe ich meine alten Gartenpraxis-Hefte duchblättert, und bin auf einen Artikel zu klein bleibenden Philadelphus-Arten und Sorten gestoßen (2003 Nr.12 S. 28).Ich habe keine Erfahrung mit diesen, aber fand es seeehr interessant (und hätte jetzt gerne auch den Einen oder Anderen)Besonders Philadelphus microphyllus lockt mich - soll übrigens stark nach Erdbeeren duften. Diese Art braucht "trockene, flachgründige Böden in voller Sonne", die nicht zu kalkig sein sollten. Die Höhe wird mit 80 bis 100cm angegeben.Nachteil: die Art scheint nicht zu reichblütig zu sein, außer eine von Hubert Martin in Umlauf gebrachte "Sorte". Man sollte also die vom Autor mit 'Hubert Martin' bezeichnete Sorte zu bekommen versuchen.Auch die von Fritz Kummert gezüchtete Sorte 'Rosamunde' ist übrigens sehr hübsch mit violettem Austrieb und einem rosa Rand um die Staubblätter. Allerdings ist dieser Strauch (1988 ausgesäht) im Jahr 2003 1,8m hoch.Auch als sehr stark duftend (nach Erdbeere - microphyllus-Blut ist bei allen genannten Hybriden enthalten) wird 'Erectus' angegeben. Allerdings wird diese auch auch 1,8m in 10 Jahren hoch. Wie der Name schon sagt, wächst diese Sorte sehr schlank aufrecht.Von den Hybriden wird 'Belle Etoile' als am stärksten duftende angegeben (wurde ja schon empfohlen).Liebe Grüße,macrantha

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 23:13
von Querkopf
Danke euch,dann wird's wohl 'Belle Etoile'. Den schönen Stern hatte ich schon von der Buch- und Baumschul-Recherche her recht weit vorn auf der Liste - duftender Ruf und gute Verfügbarkeit -, und von euch kommt jetzt die olfaktorische Bestätigung :D... (Könnte außerdem ein wunderbarer Vorwand werden, die Eggert-Gehölzlisten nochmal gründlich durchzugehen, nur für ein einzelnes Philadelphüschen lohnt sich ja keine Frühjahrsbestellung ;D...)Bärtels, einen Autor namens Hoffman zitierend, listet als besonders kräftige Dufter 'Beauclerk', 'Belle Etoile', P. coronarius 'Dame Blanche', 'Hidden Blush', 'Innocence', die Lemoinei-Gruppe (das sind Victor Lemoines Kreuzungen, P. microphyllus x P. coronarius), 'Silberregen', 'Snowbelle' und 'Virginal' auf. Wobei er selbst dann in den Sorten-Kurzdarstellungen 'Dame Blanche' als 80-cm-Zwerg, 'Silberregen' sogar als Mini von 40-80 cm Höhe beschreibt. Hat er damit Recht? Kennt ihr diese Sorten aus eigener Anschauung? Wenn das mit der Zwergigkeit stimmt, würde ich mir nämlich sofort einen Zweit-Philadelphus zulegen: Die beiden genannten Sorten gehören zur sehr früh blühenden Lemoinei-Gruppe, während 'Belle Etoile' ziemlich spät dran ist mit dem Blühen - und Philadelphus-Duft von Mai bis Juli, das hätte wirklich was :)...Merci für Größen- und Bezugsquellen-Tipps zur 'Weißen Dame' & zum 'Silberregen'!Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 23:16
von Hempassion
Was ist der deutsche Name von Philadelphus?

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 23:19
von Querkopf
Hallo, Hempassion,Bauernjasmin kenne ich. Oder auch Falscher Jasmin. Außerdem Pfeifenstrauch.Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 23:23
von Hempassion
Bauernjasmin kenne ich. Oder auch Falscher Jasmin. Außerdem Pfeifenstrauch.
Oh, danke! Hatte ich mir schon fast gedacht, denn diesen schönen duftenden Strauch kenne ich aus dem botanischen Garten. Den setze ich mir dann auch mal auf die Liste, jetzt, wo ich auch noch gleich die passende Empfehlung dazu habe 8)

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 19. Nov 2006, 23:25
von Hempassion
Weiß zufällig jemand, ob die Sträucher durch Stecklinge vermehrbar sind?

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 20. Nov 2006, 00:24
von Querkopf
Hallo, Hempassion,"im Sommer Grünstecklinge nehmen, im Herbst oder Winter Steckreiser bewurzeln", sagt die RHS-Enzyklopädie dazu trocken ::). Aber ob sich das lohnt? Größere Pflanzen sind schon für'n Appel und 'n Ei zu haben, guck zum Beispiel mal hier. Schöne GrüßeQuerkopf

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 20. Nov 2006, 01:41
von Hempassion
Wow, klasse Link, Querkopf! Danke, Danke! Da juckt es einen doch glatt wieder nach einem ... dem wievielten eigentlich ???... Großeinkauf! ;D 8)

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 20. Nov 2006, 08:20
von brennnessel
Weiß jemand zufällig , welche Sorte die in der Kleingartenanlage als lebender Zaun damals in der BuGa München Gepflanzten waren? Dieses Bild stammt vom 18.6.05:

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 20. Nov 2006, 18:12
von matsi
Wobei er selbst dann in den Sorten-Kurzdarstellungen 'Dame Blanche' als 80-cm-Zwerg, 'Silberregen' sogar als Mini von 40-80 cm Höhe beschreibt. Hat er damit Recht? Kennt ihr diese Sorten aus eigener Anschauung?
Diese Grössenangaben stimmen. Allerdings kann ich sie bei mir im Garten (560 Hm, Tirol) nur durch konsequenten Schnitt halten, wobei das keine schlechtere Blühleistung bedeutet. Wenn Du´s etwas `lockerer´ angehst musst Du beim `Silberregen´ mit ca. 150 cm Höhe rechnen und bei `Dame Blanche´ 150-200 cm einplanen.

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 20. Nov 2006, 18:40
von fips
Querkopf,Dein Link-Tipp sollte dioch kein Geheimnis bleiben. Schließlich wird diese Baumschule hier im Forum beworben.Leider gibt es da nicht 'Dame Blanche' und 'Silberregen''Dame Blanche' scheint es bei Syringa zu geben.

Re:Wanted: Kleiner Philadelphus mit starkem Duft

Verfasst: 20. Nov 2006, 19:59
von cydora
Weiß jemand zufällig , welche Sorte die in der Kleingartenanlage als lebender Zaun damals in der BuGa München Gepflanzten waren? Dieses Bild stammt vom 18.6.05:
Sieht sehr nach meinem 'Erectus' aus.