Seite 1 von 2
vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 08:10
von berta
liebe erfahrene!ich hab 3 anhänger alten schafsmist geschenkt bekommen, davon schon etwa einen anhänger voll zum anhäufeln der rosen verwendet, außerdem diverse löcher aufgefüllt und stauden etwas bedeckt.nun stellt sich heraus, daß "unendlich" viele vogelmieresamen in dem kompost sind, sie keimen prächtigst..... :owie krieg ich die samen weg, ich möchte nicht, daß ich die pflanzen erst wachsen lassen muß um sie entfernen zu können.gibts irgendeine methode????lg.b.
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 08:14
von Irisfool
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 08:21
von berta
genau der tipp, den ich brauchte....

;Dnochmal kompostieren?unter meinen kompost mischen? ausbreiten? zusammenschaufeln?weiterschenken?lg.b.
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:11
von brennnessel
Hallo Berta, Vogelmiere fühlt sich nur im besten Boden wohl! Sieh es erst einmal von dieser Seite

! Wenn du sie jätest, bevor sie in Blüte geht, verbreitest du sie durch den Kompost nicht weiter. Weniger mühsam wäre es, sie durch dickes Mulchen zu "verstecken" - so mache ich es immer

! LG Lisl
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:35
von Gart
Ich seh das Problem nicht. Ist doch eine schöne Pflanze, die man erst noch in der Kräuterküche verwenden kann. Ich würd die Rosen jäten.

Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:41
von Susanne
Aufessen. Vogelmiere schmeckt gut im Salat und in einer legierten Suppe.
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:50
von Luna
Aufessen. Vogelmiere schmeckt gut im Salat und in einer legierten Suppe.
.... dazu ist die Vogelmiere ein toller Vitamin C LieferantZu einer Salbe verarbeitet, fördert sie die Wundheilung und nimmt den Juckreiz bei Insektenstichen
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:53
von Gart
was ist dagegen eine verzüchtete und getriebene Rose?

Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:54
von Irisfool
Etwas , was du Dank deiner Meinung nie kennenlernen wirst?

Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:57
von Gart
Ich durfte es kennenlernen - ist dann ruckzuck aufm Kompost gelandet. Zum Glück ohne Samen

Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 10:58
von fars
Ich durfte es kennenlernen - ist dann ruckzuck aufm Kompost gelandet. Zum Glück ohne Samen

Aber es gibt doch Kochkünstler, die verwenden Rosenblüten zum Aromatisieren
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 11:00
von Gart
Am besten von Wildrosen.
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 11:02
von callis
Aufessen. Vogelmiere schmeckt gut im Salat und in einer legierten Suppe.
Dann brauchte ich überhaupt kein anderes Gemüse mehr anzubauen. ;DKann man sie übrigens auch noch im blühenden Zustand essen?
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 11:06
von Luna
Kann man sie übrigens auch noch im blühenden Zustand essen?
Ja, meine kommt jedoch gar nicht zum blühen
Re:vogelmieresamenverseuchter kompost...
Verfasst: 4. Dez 2006, 11:15
von callis
Kann man sie übrigens auch noch im blühenden Zustand essen?
Ja, meine kommt jedoch gar nicht zum blühen
Ich habe leider in meinen Sämlingsbeeten soviel davon, dass ich sie weder rechtzeitig aufessen oder jäten kann, bevor sie blüht.