Seite 1 von 12
Madeira im November / Dezember
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:26
von Irm
Auf Wunsch einer einzelnen Dame werde ich einen kurzen Bericht von einem noch kürzeren Urlaub machen :)Madeira im November ist wunderschön - allerdings denke ich, dass die botanischen Raritäten eher im Frühling zu entdecken sind. Im November war es zwar hübsch warm, etwas mehr als 22 Grad durchschnittlich, trotzdem ist es auch da Herbst. Die Agapanthus, die sich auf der Insel eher unkrautartig ausgebreitet haben, blühen nur zum Teil.
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:27
von Irm
Mal so ein Blick in die Gegend ..
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:31
von brennnessel
wundervoll, Irm! zeig uns bitte alles an bildern, was du mitgebracht hast! lg lisl
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:33
von Irm
Wir sind zu Fuss durch die Insel gestiefelt, entlang an den uralten Wasserkanälen (Levadas), durch verwunschene Lorbeerwälder, entlang wunderschöner Küstenwege. Ich hoffe, Primel zeigt auch noch ein paar Fotos, da ihre besser beschriftet sind als meine

Primel, ich hab keinen der Levadas fotografiert, nicht mal die ertrunkenen Ratten darin

ääähm. Das Wasser im Hotel war ziemlich gechlort, ich weiß jetzt warum ;DHier eine Passiflora, von der ich den Nachnamen leider nicht gefunden habe. Ihre Früchte sind wie kleine gelbe Bananen, gibts auch zu kaufen in Funchal auf dem Markt. Die Blüten sind aber wunderschön.
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:37
von brennnessel
Irm, eine Passi ist wahrscheinlich P. mollissima

!
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:38
von Irm
wundervoll, Irm! zeig uns bitte alles an bildern, was du mitgebracht hast! lg lisl
Liebe Lisl, in dem Fall würde ich morgen früh noch hier sitzen ;DDrei Anläufe haben wir gebraucht, um auf diesem Berg zu wandern. Beim erstenmal war dicker fetter Nebel und Eiseskälte. Beim zweiten Versuch regnete es da oben. Beim dritten Versuch war dann plötzlich T-Shirt-Wetter

allerdings hatten Bauarbeiter da dann grade ein Stück des Weges betoniert, so dass wir auf den Berg daneben fahren mussten .. das dauerte fast zwei Stunden und unsere Mägen waren danach ein wenig in Aufruhr, Kurve links, Kurve rechts, Kurve ... nun ja, unser Busfahrer Flavio war auch ein rasanter (und gutaussehender Fahrer ...)
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:39
von Irm
ein kleiner hübscher Sauerklee
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:41
von Irm
Irm, eine Passi ist wahrscheinlich P. mollissima

!
Lisl, bin ja schon froh, dass ich mir den "Vornamen" gemerkt habe

nun ja, unser österreichischer Wanderführer wußte sehr gut Bescheid über die Pflanzen, aber ich hatte doch nix zum schreiben mit ::)Hier eine Avocado, die am Wegesrand so rumstand.
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:43
von Irm
Beim Abstieg vom Berg kamen wir durch eine Gegend, in der viele Steinmauern standen, die sehr hübsch aussahen.
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:49
von Irm
Überall auf der Insel hatten die Menschen blühende Orchideen ohne Ende. Das Klima scheint dafür geradezu ideal zu sein, treppauf, treppab standen die Töpfe. Primel und ich haben auch einer Frau je eine abgekauft für 3 Euronen mit Knospe. Meine steht jetzt hier in Berlin und blüht so vor sich hin ... Primel mußte im Flugzeug die Frau neben ihr aus der Reihe lassen, weil die aufs Klo mußte .. sie stellte ihre Orchi dafür auf ihren Sitz - und die Frau setzt sich drauf !!! ;DHier eins der unter Denkmalschutz stehenden Santana-Häuschen mit jeder Menge Pflänzchen davor, dahinter und überall.
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:50
von Irm
So, jetzt kommt ein Päuschen, aber ein paar Fotos kommen später noch.Bis dann Gruss Irm
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:57
von Ismene
Hallo Irm, danke für den 1. Teil!

Agapanthus und Passiflora in freier Wildbahn und das in Europa!

Das alleine ist ja schon abenteuerlich.Waren eigentlich viele andere Pflanzenverrückte unterwegs? Ich bin ja so gespannt wie es weitergeht.*zappl*Deine Fotos sind von wirklich guter Qualität, farblich und von der Schärfe. Schade, dass sie so klein sind. Diese einzelne Dame hat deine Qualitäten als Reisejournalistin aber gut eingeschätzt.

Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 16:58
von brennnessel
ie stellte ihre Orchi dafür auf ihren Sitz - und die Frau setzt sich drauf !!!
...Da traust du dich den

-Smilie zu setzen

? Ich glaube, in Primels Lage hätte ich einen Anfall bekommen....

!Ich freu mich schon auf die Fortsetzung! Das mit der Ratte in den Levadas ist natürlich ein kleiner Dämpfer

!
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 17:58
von cornishsnow
Hallo Irm, hab dich schon vermißt!

Dein Urlaub scheint ja schön gewesen zu sein, die Bilder sprechen für sich!

Sehr schön!

... und mit Primel und
... nun ja, unser Busfahrer Flavio war auch ein rasanter (und gutaussehender Fahrer ...)
... warst Du ja bestens aufgehoben! ;)Nun warte ich gespannt auf die nächsten Bilder, gibt es dort wierklich unmengen an verwilderten Hortensien? Lieber Gruß,Oliver.
Re:Madeira im November
Verfasst: 6. Dez 2006, 19:35
von Primel
Ja, Hortensien blühen überall an den Wegrändern, ich habe aber keine fotografiert.Schließlich waren wir ja auch wandern. Leider blühen die Wildblumen erst im Frühjahr, dafür ist so allerhand an Früchten reif. Ich zeig euch hier ein Bild aus der Markthalle in Funchal, nichts davon ist importiert, vieles davon gabs auch im Hotel zum Essen.